Laufende Kosten PKW

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Kviknedøle » Di, 02. Jun 2009, 23:24

Schnettel hat geschrieben:
Rainer28 hat geschrieben:
Wick1e hat geschrieben:1. pkw, lkw bis 7.5t, wohnmobile mit benzinmotor oder dieselmotor mit original/fabrik montierten partikelfilter: kr. 2740,-


Also unabhängig davon ob ich einen SmartForTwo oder einen Renault Kangoo (Varebil) habe?
Ja.
Guckst du :arrow: hier.

lajobay hat geschrieben:Also keine "Strafsteuer" für alte Autos,oder hat sich das inzwischen evtl.geändert?
Naja - "Strafsteuer" halt fuer Dieselfahrzeuge ohne fabrikmontierten Partikelfilter. Die kosten 3.185 NOK - statt 2.740 NOK fuer Benziner oder Dieselmotoren mit fabrikmontiertem Partikelfilter.


Dass ist ja doof, da spart man im Grund ja nicht wenn man nen z.B. Smart kauft.
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Schnettel » Di, 02. Jun 2009, 23:30

Naja, der ist aber in der Anschaffung viiiiieeeel guenstiger.
Und verbraucht wahrscheinlich auch weniger Sprit.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Wick1e » Do, 04. Jun 2009, 18:57

Dass ist ja doof, da spart man im Grund ja nicht wenn man nen z.B. Smart kauft.

-Ja, die jahressteuer ist kein anreiz fuer den kauf eines kleines autos.

Der Smart kostet genausoviel steuer wie ein Ferrari!
Und hat der Smart ein dieselmotor ohne originalen partikelfilter, so kostet der sogar mehr als ein Ferrari!
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Jools » Do, 11. Jun 2009, 13:24

So, hier ein paar Zahlen:

Vollkasko/Haftpflicht zahle ich mit SF 60 ca. 5000 NOK pro Jahr fuer ein 5 Jahre altes Auto. Haengt natuerlich auch wie in D davon ab, wer das Auto faehrt (mind. 5 Jahre Fuehrerschein gibt Rabatt, ist nicht altersgekoppelt wie ich es aus D kenne).

bompenger 15,-NOK pro Fahrt in die Stadt(-gfls. 30-40% rabatt, wenn du vorher bezahlst und dir ein Mautgerät leihst für 200,-).

Jep, Mautgeraet war gestern im Briefkasten, sonst ist das ja Wucher :-(

Reparatur: Neuer Zahnriemen 5900 NOK. :roll:

Cheers, whatever_happens
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Schnettel » Do, 11. Jun 2009, 14:31

whatever_happens hat geschrieben:Reparatur: Neuer Zahnriemen 5900 NOK. :roll:
Oh ja, Zahnriemenwechsel ist teuer (allerdings auch in D). Mir grauts davor (steht nun næmlich auch bei mir an...) :cry:
Hab im November fuer ne Inspektion (mit Ølwechsel und dem ganzen Brimborium - aber ohne irgendeine Reparatur) und EU-kontroll insgesamt ueber 4.000 NOK bezahlt...
Allerdings hab ich jetzt auch mitbekommen, dass unser Betrieb einen "Motorklub" mit Werkstatt und der entsprechenden Ausruestung, Geræte usw. hat. Auch ne Hebebuehne. Da werden jetzt zumindest solche Inspektionssachen kuenftig selbst gemacht...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Wick1e » Do, 11. Jun 2009, 18:10

Also kr. 5900,- fuer einen zahnriemenwechsel ist nicht die welt!
Es gibt zwar autos wo das billiger ist, aber auch autos die, konstruktionsbedingt, deutlich teuerer sind.

Es gibt auto wo kein platz im motorraum fuer den wechsel ist. Der motor muss rausgehoben werden.
Kosten: kr. 20-30.000,- :roll:
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon motorkruizer » Fr, 12. Jun 2009, 23:24

Hei,
4000 Nrk für ne grosse Inspektion!!Bring mal Dein Auto in D in die Vertragswerkstatt.Weiss,das mein Vater für seinen Vectra auch immer zwischen 400-600 EURO bezahlt hat...Gespannt bin ich aber auch.hab nächste Woche nen Termin in einer Chrysler Werkstatt.14 Tage Wartezeit,da kein Notfall.War zuerst bei einer freien Werkstatt,die konnten den Fehler nicht finden,In D konnte ich bei Problemen nach Mercedes fahren(PT Cruiser Diesel).Hier lehnt die Mercedes Wekstatt das vehement ab.ich bin mal gespannt...auf die Rechnung!!!Habe schon die schlimmsten Geschichten gehört.
Hilsen Jürgen
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 22:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon uscarfreak » Fr, 12. Jun 2009, 23:29

@motorkruizer
was haste denn fuer ein chrysler und welches proplem? hab ein wenig chrysler erfahrung :wink:
mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Laufende Kosten PKW

Beitragvon Det22 » Fr, 12. Jun 2009, 23:37

motorkruizer hat geschrieben:..........War zuerst bei einer freien Werkstatt,die konnten den Fehler nicht finden,........


Meine freie Werkstatt hier in N ist um ein Vielfaches besser und preiswerter als die Vertragswerkstätten. Er hat zwar nicht die elektronische Ausstattung wie die Vertragswerkstätten, findet Fehler aber wesentlich schneller und einfacher als die "Spezialisten".
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste