Modellflieger in Norwegen?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon Schnettel » Mo, 15. Jun 2009, 19:30

Halløchen!
Mal eine ganz andere Frage:
Gibt es unter euch, die ihr in Norwegen lebt (oder auch Norwegen-Urlauber) eigentlich auch Modellflieger?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon uscarfreak » Mo, 15. Jun 2009, 22:28

hallo , hab meine hubis hierher mitgebracht , leider vor lauter packen die ganzen e-teile vergessen. naja werden irgendwann mal geholt. leider hier keinen modellbauladen gefunden. bin aber bisher noch nicht zum fliegen gekommen - es gibt ja viel zu viel zu sehen und untenehmen hier.
mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon Kyokocat » Mo, 15. Jun 2009, 22:34

Hallo,

ja gibt es. Mein Mann hat einen Hubi und Segelflieger. Er ist im Norges Luftsportforbund (Abkürzung ist: nfl) Auf der Internetseite kannst du näheres erfahren. Wir waren oft hier bei uns in der Nähe (bei Os gibt es einen kleinen Flugplatz, wo regelmässig treffen stattfinden).

Lg
Kyokocat
Das Leben hört nicht auf, stehen zu bleiben.
Kyokocat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo, 09. Apr 2007, 0:43
Wohnort: Sotra

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon Hubi59 » Mo, 15. Jun 2009, 22:37

hallo hallo, wieviele gibt es denn noch von meiner Sorte :shock: :rofl:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon Hubi59 » Mo, 15. Jun 2009, 22:39

Kyokocat hat geschrieben:. ........Mein Mann hat einen Hubi .........



wie soll ich denn das verstehen :|
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon uscarfreak » Mo, 15. Jun 2009, 22:42

hallo ,

das huehnchen fliegen kønnen wusste ich schon , aber das sie modellsport betreiben ist mir neu :wink:

meinst wahrscheinlich jenes hier http://www.nlf.no

mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon Schnettel » Mo, 15. Jun 2009, 23:32

Kyokocat hat geschrieben:Er ist im Norges Luftsportforbund (Abkürzung ist: nfl)
Ja, wir (Sohnemann und ich) auch. Haben 2 Schaumwaffeln - ne Easystar und nen TwinStar, sind aber selber noch blutige Anfænger.
Rognan hat idealerweise auch einen Flugplatz, wo man auch fliegen kann - allerdings keinen eigenen Modellsportverein. Deshalb sind wir in Bodø zugehørig. Ist allerdings, um mal eben bissi zu fliegen, halt zu weit....
Na, mal schauen, wenn dann meine bessere Hælfte auch noch nach Norge kommt, machen wir vielleicht bei uns im Ort (oder im Betrieb) auch einen Modellsportverein auf... Bei mir auf Arbeit gibt es auch viele, die zu Hause einen Flæchenflieger oder Hubi stehen haben, denen aber Bodø auch zu weit ist....

@uscarfreak: Wieso eigentlich Huehnchen?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon uscarfreak » Mo, 15. Jun 2009, 23:54

schau mal den ersten link an , http://www.nfl.no
mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon Kyokocat » Di, 16. Jun 2009, 11:43

uscarfreak hat geschrieben:hallo ,

das huehnchen fliegen kønnen wusste ich schon , aber das sie modellsport betreiben ist mir neu :wink:

meinst wahrscheinlich jenes hier http://www.nlf.no

mfg steven


sorry, da waren meine finger schnell beim vertippen :lol: :D
Das Leben hört nicht auf, stehen zu bleiben.
Kyokocat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo, 09. Apr 2007, 0:43
Wohnort: Sotra

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon Kyokocat » Di, 16. Jun 2009, 11:44

Hubi59 hat geschrieben:
Kyokocat hat geschrieben:. ........Mein Mann hat einen Hubi .........



wie soll ich denn das verstehen :|


hihi, wollte dich nicht angreifen :lol: einen Hubschrauber natürlich :D
Das Leben hört nicht auf, stehen zu bleiben.
Kyokocat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo, 09. Apr 2007, 0:43
Wohnort: Sotra

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon Schnettel » Di, 16. Jun 2009, 12:20

Ja, das mit den Huehnchen war nett. Wære mir gar nicht aufgefallen.... :-)

Aber einen Hubi hab ich auch - aber keinen "richtigen", nur einen ganz kleinen, einen PiccoZ fuer die Stube/ oder fuers Buero...
:-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon uscarfreak » Di, 16. Jun 2009, 17:44

die picco z habe ich auch 2 mal , machen spass wenn man sich mal an die steuerung gewøhnt hat. und halten was aus. ideal wenns draussen sh... wetter ist.
mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon abnachnorwegen » Mi, 17. Jun 2009, 21:17

irgendwann leg ich mir auch mal nen hubi zu, vielleicht einen der sprechen und tanzen kann, z.b. nen 56er :lol:

wenn mein sohn ein bisschen älter ist will ich das auf jeden Fall, spätestens, auch mal ausprobieren

was empfiehlt man denn so für anfänger
hilsen
abnachnorwegen

Es kommt immer wieder vor, daß deutsche Autos ohne Erlaubnis ihrer Besitzer unfreiwillig in ein Nachbarland auswandern.
© Willy Meurer, (-1934)
abnachnorwegen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 137
Registriert: Do, 12. Jul 2007, 7:27
Wohnort: Bergen, Sogne Fjord

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon Schnettel » Do, 18. Jun 2009, 23:14

Hei abnachnorwegen!
Ich bin nun kein Experte, ja selber erst Anfænger(in) ;-) - aber zu Beginn gleich nen Hubi? Støber doch mal in RC-Foren. Da findest du sicher Hilfe. Es gibt auch RC-Versandhandel in Norwegen und auch welche, die fuer geringes Geld nach Norwegen liefern.
Vielleicht sollte man mit der Modellfliegerei erstmal mit nem Depronflieger anfangen. Da ist der Frust nicht so gross... Wenn doch mal ein "Springbaum" in der Næhe ist, oder die Wiese fængt wie ein Mædchen, dann bekommt man so ne Schaumwaffel mit Heisswasser, Føn und Sekundenkleber meist wieder hin....

Wir sind letztens hier bei uns im Ort geflogen. Der Jungfernflug meiner TwinStar.
Eigentlich wollten wir um den Kirchturm, aber da ist ja keine Uhr dran... ;-)
(Weil das ja sonst keiner in D glaubt, dass man um die Zeit hier und noch einige Wochen lang rund um die Uhr fliegen kønnte...)
Haben dann aber ne Uhr beim Stromanbieter gefunden. ;-)
Das war jedenfalls ein Gaudi!

Aber ich bin nicht geflogen - ich bin froh, wenn ich geradeaus fliege - und mal rechts rum und links rum - nur landen kann ich noch nicht ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Modellflieger in Norwegen?

Beitragvon abnachnorwegen » Fr, 19. Jun 2009, 6:46

da siehst du mal was ich für ein anfänger bin. ich bin davon ausgegangen dass hubis leichter zu bedienen sind, dass die landung vielleicht einfacher ist.
ich werd im Urlaub gleich mal stöbern gehen was es da so gibt.
hilsen
abnachnorwegen

Es kommt immer wieder vor, daß deutsche Autos ohne Erlaubnis ihrer Besitzer unfreiwillig in ein Nachbarland auswandern.
© Willy Meurer, (-1934)
abnachnorwegen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 137
Registriert: Do, 12. Jul 2007, 7:27
Wohnort: Bergen, Sogne Fjord


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste