Oernesvingen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Oernesvingen

Beitragvon schlurf » Mo, 17. Nov 2003, 10:34

Hallo Freunde,
bräuchte mal bitte einen Erfahrungsaustausch/Tipp bzgl Geirangerfjord/Oernesvingen. Also, Bekannte von mir, eine älteres Ehepaar, sind im April mit den Hurtigruten unterwegs. Die machen nun den Sondertörn in den Geirangerfjord mit und wollen die von Hurtigruten angebotene Fahrt zum Oernesvingen mitmachen. Das Problem ist, dass sie Gehbehindert ist und das die Hurtigruten ausdrücklich angibt, dass diese Tour für (Schwer-?)Gehbehinderte nicht tauglich ist.
Hat einer von euch die tour zufällig schon gemacht? Die Bekannte kann eine gute Strecke mittelschnell und sicher am Stock oder hurtig :D mit dem gehwagen bewältigen, wisst ihr, ob der ausflug dafür tauglich ist? da die hurtigrutenreisen nun doch überwiegend für ältere Semester angeboten werden, kann ich mir eigentlich nur schwer vorstellen, dass die dort freeclimbing-adventure touren veranstalten, denke, dass schon angepasst sein müsste :?:
Danke im voraus und Gruß von schlurf :bounce:
schlurf
 
Beiträge: 25
Registriert: So, 26. Jan 2003, 18:01
Wohnort: Hamburg

Re: Oernesvingen

Beitragvon Michael H. » Mo, 17. Nov 2003, 10:52

Hei Schlurf,
es könnte sein, dss es nicht um die Tour selbst, sondern um's Aussteigen in Geiranger geht.
Weiß jemand, ob Hurtigruten in Geiranger am Pier anlegt oder ob ausgebootet wird? Dann könnte es in Kletterei ausarten...
Michael
--- Hinzugefügt am 17.11.2003 um 10:16 ---
Mit "Ørnesvingen" ist normalerweise der Aussichtpunkt gemeint, eine Straßenkehre. Wenn diese Stelle das Ziel ist, sehe ich eigentlich kein Problem. Wenn man aber mal hier auf die Karte sieht, dann geht genau an dieser Stelle ein Fußweg oberhalb der steilen Felswand Richtung Gjerdefossen. Den würde ich mir sparen, wenn ich nicht gut zu Fuß wäre...
Zuletzt geändert von Michael H. am Mo, 17. Nov 2003, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Oernesvingen

Beitragvon Karsten » Mo, 17. Nov 2003, 11:06

Hei Schlurf,

die Tour zum Ørnesvingen wird ganz sicher nicht per pedes von Geiranger aus in Angriff genommen werden, da bekämen dann auch Leute Schwierigkeiten, die i.A. gut zu Fuß sind.
Ich halte es durchaus für machbar, dass auch gehbehinderte Menschen diese "Tour" problemlos bewältigen können.

Dann mal hurtig buchen... :lol:

Gruß, Karsten

Nachtrag:
Michael H. hat geschrieben:Weiß jemand, ob Hurtigruten in Geiranger am Pier anlegt oder ob ausgebootet wird? Dann könnte es in Kletterei ausarten...

Sie legt nicht an, die Passagiere werden mit Booten vom Schiff geholt.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Oernesvingen

Beitragvon Maria » Mo, 17. Nov 2003, 12:09

Hi Schlurf,

ich habe Dir eine Mail mit einem Foto vom Ausbooten geschickt, dann können Deine Bekannten selbst entscheiden, ob sie den Ausflug wagen wollen.

Gruß
Maria
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Oernesvingen

Beitragvon schlurf » Mo, 17. Nov 2003, 12:20

ich habe Dir eine Mail mit einem Foto vom Ausbooten geschickt, dann können Deine Bekannten selbst entscheiden, ob sie den Ausflug wagen wollen. - und andere!

ihr seid super, vielen Dank!

von schlurf :bounce:
schlurf
 
Beiträge: 25
Registriert: So, 26. Jan 2003, 18:01
Wohnort: Hamburg

Re: Oernesvingen

Beitragvon Karoline » Di, 18. Nov 2003, 10:27

hei,
das ausbooten schafft sie ohne probleme es gibt dort hilfstellung und es wird sich nicht " abgeseilt " ....
der ørnesvingen ist ueberhaupt kein problem !!!! der bus wird auf der rechten seite am fahrahnrand anhalten und sie kann bekvem aussteigen und 20 m bis an die aussichtskante gehen.

ich kann ihr die tur nur empfehlen.

gruss karoline
Karoline
 


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron