Lofoten Anfang September

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Lofoten Anfang September

Beitragvon alfred63 » Mo, 24. Aug 2009, 9:20

Hallo Norwegenfreunde,
ich bin neu hier und will mich mal kurz vorstellen Wir finden das Internet ist eine tolle Sache uns sind auf dieses interessanteForum bei unserer Reseplanung gestoßen
wir sind 63 und nicht so geübt mit dem Computer. Also entschuldigt wenn hier einiges nicht so klappt.
Wir sind Frührentner und wollen uns im September endlich unseren Traum einer Wohnmobilreise nach Norwegen erfüllen Ziel soll die Lofoten sein.
Wir haben trotz Rentner nur 3 Wochen aber ich denke das reicht.
Nun unsere Fragen:
Ist zu dieser Zeit schon richtig Herbst Laubfärbung...
Haben die Campingplätze noch offen
welche Sehenswürdigkeiten und welche Wanderungen könnt ihr empfehlen
Wir haben gehört das man in Norwegen auch frei campen kann, wie ist das auf den Lofoten.
Wir hoffen auf unsere Fragen einige Anregeungen zu bekommen.

Herzliche Grüße Alfred
alfred63
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 24. Aug 2009, 9:12

Re: Lofoten Anfang September

Beitragvon Chris665 » Mo, 24. Aug 2009, 12:27

Hallo Alfred,
willkommen im Club der Norwegensüchtigen! Tja, du berührst ein altes Thema: Drei Wochen sind sehr wenig für eine solche Tour, Hin- und Rückreise mindestens 6000km, man kommt nicht schnell voran. Viele planen so knapp und wundern sich dann, dass sie nur am Steuer gesessen haben...
Zum Herbstlaub: Es gibt kaum Bäume auf den Lofoten. Zum freien Übernachten und zu Sehenswürdigkeiten und Wanderungen lies unseren Bericht, wenn du magst, er steht unter der Rubrik "Pa Tur i Norge" auf der zweiten Seite unter dem Titel "Zu den Lofoten über RV17". Kannst auch dies hier anklicken:
viewtopic.php?f=45&t=16824
Viel Spaß beim Planen und natürlich auf der Reise wünscht Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Lofoten Anfang September

Beitragvon geir » Mo, 24. Aug 2009, 20:53

Entschuldige, aber habe ich richtig gelesen?
Gibt es auf den Lofoten kaum Baume?
Sag mal, bist du ueberhaupt hier gewesen?
Lofoten ist teilweise einen Wald, und anfangs September werden die Blaetter langsam gelb.
Es kann eine schoene, bunte Zeit werden.
Viel Spass. :shock:
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Lofoten Anfang September

Beitragvon Eiskristall » Mo, 24. Aug 2009, 21:21

Hallo Alfred,

herzlich Willkommen im Forum. Die Lofoten sind im September ein Traum. Wir starten am 13.09. mit unserem Womi auch wieder in diese Richtung. Wir werden in diesem Jahr allerdings über den Rv 17 anreisen und dort schon einige Wanderungen unternehmen. Hoffen aber doch, noch in der Zeit auf die Lofoten zu kommen, denn unser Lieblingsgebiet ist der Raftsund. Schau mal auf meiner Homepage nach, unter Mobilreisen/Norwegen/Lofoten-Vesterålen findest du einen Reisebericht vom 06.-30.09.07 und in der Galerie viele tolle Herbstbilder.
Campingplätze sind teilweise schon zu, oft können sie aber trotzdem noch genutzt werden, entweder mit den Besitzern telefonieren oder das Geld für die Übernachtung in einen Briefkasten werfen. Einiges erklärt sich in meinem Reisebericht, es sind auch einige Wanderungen beschrieben.
Eggum ist unser Lieblingsplätzchen für Nordlichtbeobachtungen, es gibt aber noch viele andere.


Ich wünsch dir eine schöne Reise, ist ja nicht mehr lange bis dahin

Gruß
Gerhild


Hallo Geir,
ich kenne gaaaaaanz viele Bäume auf den Lofoten, träum. Ach wären wir doch schon da :bounce: .
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum

Re: Lofoten Anfang September

Beitragvon alfred63 » Di, 25. Aug 2009, 9:12

hallo norwegenfreunde,
das hört sich alles super an. Vielen Dank für eure Tipps.
Frage hat man um diese Jahreszeit die Möglichkeit Polarlichter zu sehen? Und noch eine Frage wie ist es mit den Fähren an der Küstenstraße fahren die auch außerhalb der Hauptsaison regelmäßig?
Werde jetzt erst mal eure Reiseberichte weiter lesen. Überweitere Tipps würen wir uns sehr freuen.

Gruß Alfred63
alfred63
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 24. Aug 2009, 9:12

Re: Lofoten Anfang September

Beitragvon Chris665 » Di, 25. Aug 2009, 9:32

Sorry, Geir, ich wollte dich und die Lofoten nicht beleidigen.
Viele Grüße, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Lofoten Anfang September

Beitragvon Eiskristall » Di, 25. Aug 2009, 15:16

Hallo Alfred,

eine Polarlicht-Garantie wird es wohl zu keiner Zeit geben.
Wir befinden uns leider immer noch im Sonnenflecken-Minimum. Der "normale" 11-jährige Sonnenzyklus hat sich diesmal verlängert. Alle warten darauf, dass es endlich wieder aktiver wird. Das heißt aber nicht, dass Du jetzt absolut keine Chance hast Polarlichter zu beobachten. Wir hatten auf unseren letzten beiden Hurtigrutenreisen tolle Nordlichter (siehe Bildergalerie), also hoffe auf einen schönen sternenklaren Himmel. Es gibt halt dann nur wenig schlaf (wir sitzen dann abwechselnd in unserer Polarlichtbeobachtungsstation :P - Fahrerhaus des Womis), da es sich minütlich ändern kann. 2007 auf den Lofoten hatten wir auch einige Nordlichter. Mittlerweile sind wir Nordlicht süchtig und werden in diesem Urlaub wohl nachts wieder oft wache halten, also Vorsicht! :roll:
Die Fähren an der Küstenstraße fahren immer regelmäßig, da viele Norweger im täglichen Leben darauf angewiesen sind.
Vielleicht begegnen wir uns ja mit unseren Womis :wink: .

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum

Re: Lofoten Anfang September

Beitragvon gs47 » Di, 25. Aug 2009, 17:49

Hallo,
zu den Lofoten im Herbst muß ja schön aussehen.Dann ist der Trubel auch nicht groß.
Schöne Fahrt.
:viking:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Lofoten Anfang September

Beitragvon Skrova » Fr, 18. Sep 2009, 17:18

Hallo

DAs mit den baeumen auf den lofoten ist so ne sache. Wirklichen wald vom verstaendniss her wie man ihn aus deutschland her kennt gibt es hier nicht.
Der norden der lofoten ist relativ "baumreich. Die grenze liegt so in etwa im bereich Svolvær/ Kabelvag.
In der gegend um Leknes gibt es relativ viel landwirtschaft und wiesen. Ansonnsten sind die lofoten sehr schroff. Die vesteralen die noerdlich der lofoten liegen sind dagegen sehr waldreich. Hier ist die landschaft auch nicht ganz so "hart" die berge etwas sanfter wenn du verstehst was ich meine.

Eine Urlaubsdauer von 3 Wochen ist mit sicherheit mehr als knapp bemessen. Gerade wenn man ueber die RV17 anreist. Wenn du auch jeweils nur 1 woche fuer an und abreise einplanst bleiben dir nur 1 woche fuer die lofoten selbst.
Dies reicht sicherlich nicht aus um auch nur annaehernd das flair der inseln zu erleben.Sicherlich ist es machbar aber schon mehr als stress.
Aber auch die anreise selbst ist ein absolutes erlebniss. Wenn du norwegen neuling bist wirst du sicherlich von der fast monumentalen natur "erschlagen" Man hat manchmal das gefuehl das einem der atem genommen wird.
Wie gesagt 3 wochen sind wirklich extrem knapp.

Der Herbst ist eine der schoensten jahreszeiten hier oben. Heute nacht hat es das erste mal temperaturen unter 0 grad gegeben. Aber das meer hat noch eine temperatur von fast 10 grad und der schnee wird wohl noch etwas warten.
Dafuer sind aber die stuerme da. Letzte woche gab es den ersten richtigen herbststurm mit wellen hoeher als 10m. Dann mit sicherem abstand am strand, das hat schon was.
Nordlichter hab ich erst ein mal gesehen diesen herbst aber das konnte man eigendlich nur als nordlicht erahnen. Kalte und klare naechte kommen ja aber auch erst.

In diesem Sinne
Skrova
Skrova
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 18. Sep 2009, 16:51
Wohnort: Skrova, Lofoten, Norwegen

Re: Lofoten Anfang September

Beitragvon gs47 » Sa, 19. Sep 2009, 13:06

...wir waren mal auch nur eine Woche mit Insel Vardoe auf den Lofote.Reicht wirklich nicht.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron