Schuluntericht in Deutsch ?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Schuluntericht in Deutsch ?

Beitragvon Schnettel » Do, 19. Nov 2009, 18:49

der westfale hat geschrieben:Wenn es dann noch ein Anrecht auf Unterrichtung in der Muttersprache gibt,...
Grundsætzlich schon, aber es læsst sich eben nicht ueberall durchsetzen. Denn nicht in jedem Winkel læsst sich ein Deutschlehrer besorgen.
Wie gesagt, wenn die Schule nicht auf euch zu geht, die Broschuere ausdrucken, und mal zum Rektor watscheln und nachfragen.
Ich wuerde aber wirklich nachfragen und nicht "einfordern"... ;-)

Und ansonsten eben auch selbst aktiv werden. Es gibt sicher auch Lernprogramme fuer Deutsch im Internet..... Und zu Weihnachten Buecher....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Schuluntericht in Deutsch ?

Beitragvon der westfale » Do, 19. Nov 2009, 19:15

Hei Schnettel,


natuerlich werden wir nicht mit Anwalt drohen oder aehnliches, es laesst sich aber besser Argumentieren wenn man sich mit der Materie auskennt. Aus meiner Erfahrung heraus reicht das meistig schon.


Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Schuluntericht in Deutsch ?

Beitragvon Hubi59 » Do, 19. Nov 2009, 19:19

Wenn ich das so alles lese weiss ich nicht mehr was richtig ist, jeder von uns will sicherlich nur das Beste für seine Kinder, ich glaube das die Kinder schon die Muttersprache weiterlernen sollten, wobei das Schreiben im Vordergrund stehen sollte. Sie haben das ja mal gekonnt und durch meine Entscheidung auszuwandern vergessen sie es nun. Ja ich mach mir etwas Vorwürfe, meine Beiden sprechen heute viel besser Englisch als ich, naja und norsk sowieso. Bücher aus D verschlingen sie auch, aber wenns ans schreiben geht da wird mir Angst und Bange.
Ich denke die Beiden hätten locker noch 2 Grammatikstunden in Deutsch die Woche vertragen.
Nunja und wenn die Gesetze in N aussagen sollten das meine Kinder das Recht haben ihre Muttersprache weiter zu lernen, dann sehe ich das nicht als Unverschämtheit von meiner Seite weil ich es in Anspruch nehmen will.
Ich werde auch auf keinen Fall von ihnen verlangen das sie in der 8. Klasse in die Deutschklasse gehen, denn das ist ja sicher der grösste Schwachsinn, stelle mir grad vor wenn sie lernen " Ich heisse ...." da kriegen die ja nen Lachkrampf.
Ich finde man sollte die Gunst der Stunde nutzen, denn so leicht wie man als Kind lernt, lernt man sein ganzes Leben nicht mehr und ist es spitze wenn die Kid`s mal später 3 Sprachen in Schrift und Wort beherschen, das bringt doch auf jeden Fall Vorteile beim Start ins Berufsleben.
Sicherlich könnte ich mich ja auch selbst mit ihnen hinsetzen, dann sollte aber bitteschön der Tag auch 26 Stunden haben und zweitens fühle ich mich mit ner Bohrmaschiene oder Flex in der Hand viel wohler :lol: .

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Schuluntericht in Deutsch ?

Beitragvon Hubi59 » Do, 19. Nov 2009, 19:29

Schnettel hat geschrieben:[ Denn nicht in jedem Winkel læsst sich ein Deutschlehrer besorgen.
Wie gesagt, wenn die Schule nicht auf euch zu geht, die Broschuere ausdrucken, und mal zum Rektor watscheln und nachfragen.
..

Als von meiner kommune der Unterricht abgelehnt wurde gab es eine ausgebildete Deutschlehrerin an der Schule, ich war total sauer und genau deshalb werde ich jetzt noch mal richtig Gas geben.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Schuluntericht in Deutsch ?

Beitragvon der westfale » Do, 19. Nov 2009, 19:50

Hei Hubi59,

haette es nicht besser schreiben koennen. Von unsere Seite viel Erfolg.
Du brauchst aber kein schlechtes Gewissen haben, haben wir auch nicht.
Die Entscheidung nach Norwegen zu gehen war das beste was wir machen konnten. Nur wollen wir halt das unser Kind etwas cleverer ist als andere, das bringt auf einen zunemend Internationaleren Arbeitsmarkt halt Vorteile.
Mehrsprachigkeit in Schrift und Sprache oeffnet hier in Norwegen aber auch schon viele Tueren.


Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Schuluntericht in Deutsch ?

Beitragvon uteligger » Do, 19. Nov 2009, 20:08

Irgendwie ist es bedenklich was einige hier von sich geben. Aber zumindest könnt ihr später euren Kindern sagen, ihr habt alles unternommen um ihnen das erlernen der deutschen Sprache zu ermöglichen. Sogar in einem Norwegenforum habt ihr nachgefragt…….Aber es ist in die Büx gegangen, weil………….

Kommt mal in die Puschen. Werdet selbst aktiv. Lest euren Kindern etwas vor. Kauft Bücher in deutscher Sprache. Jeden Abend Herr der Ringe und Harry Potter lesen. Schickt die Kids nach Deutschland in die Ferien zur Pflege der Sprache. Aber wollen die Kids überhaupt lernen? Nur ihr könnt es ihnen vorleben.

Und jammert nicht, dass der Tag zu kurz ist, euren Kindern die deutsche Sprache adäquat rüber zu bringen. Es liegt an euch! Und es ist sicher, ihr verbessert euer deutsch auch dabei.

Im Zeichen von google und irgendwelchen Rechtschreibprogrammen, welches Windows von Microsoft anbietet, müsste auch einem Legastheniker die Welt der Buchstaben offen sein. Wenn er/ihr nicht zu faul ist/seid.

Ei hjerteleg helsing frå 8)
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Schuluntericht in Deutsch ?

Beitragvon Barney Bär » Do, 19. Nov 2009, 21:26

der westfale hat geschrieben:Hei Barny Baer,

ich wollte Dir nicht auf die Fuesse tretten,


ich fuehle mich gar nicht auf die fuesse getreten, ich denke nur, dass der muttersprachenunterricht nicht auf biegen und brechen sein muss, sowas kann man auch nachholen bei bedarf.
unsere derzeitige situation ergibt halt andere prioritæten.

und es wurde bereits mehrfach erwæhnt: es gibt auch buecher! wir haben deutsche, norwegische und englische und die kinder kønnen jederzeit frei wæhlen, worauf sie lust haben.
viel wichtiger in dem zusammenhang duerfte sein, dass sie die erfahrung machen, dass man sich auch selbst wissen und bildung erfolgreich aneignen kann. man muss nur wissen, wo's steht. ;)
dann muss man sich glaube ich keine gedanken drum machen, dass man vielleicht vergessen hat dazuzusagen, dass die welt eine kugel ist, denn man kanns ja nachlesen. :D
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Schuluntericht in Deutsch ?

Beitragvon Hubi59 » Do, 19. Nov 2009, 21:45

uteligger hat geschrieben:....Und jammert nicht, dass der Tag zu kurz ist, euren Kindern die deutsche Sprache adäquat rüber zu bringen........ Es liegt an euch! . Wenn er/ihr nicht zu faul ist/seid.


danke für Blumen uteligger, wir können ja gern mal für ne Woche tauschen.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Schuluntericht in Deutsch ?

Beitragvon uteligger » Do, 19. Nov 2009, 22:14

Hubi59 hat geschrieben:
uteligger hat geschrieben:....Und jammert nicht, dass der Tag zu kurz ist, euren Kindern die deutsche Sprache adäquat rüber zu bringen........ Es liegt an euch! . Wenn er/ihr nicht zu faul ist/seid.


danke für Blumen uteligger, wir können ja gern mal für ne Woche tauschen.

Gruss Hubi


Ingen problem. Jeg har masse tid og jobbe 10 til 12 timer hverdags, men sønnen min kan prate på tysk, engelsk, spansk og norsk. Ogsa plattdeutsch. Men vi hyle ikke hele dagen. :wink:

hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Schuluntericht in Deutsch ?

Beitragvon der westfale » Do, 19. Nov 2009, 22:50

Hei Barney Baer,

unser Sohn ist gerade im August hier eingeschult worden. Er hat also weder Ahnung von der norwegischen noch von der deutschen Schrift.
Ja es gibt Lehrnprogramme, aber irgendwann kommen die Fragen, die ein Lehrnprogramm halt nicht beantworten kann. Sicher koennen wir als Eltern ihm das beibringen, aber ob wir da wirklich Objektiv sind? Ich bezweifel das.

Hey uteligger,
man kann seine Meinung kunt tun, muss es aber nicht.



Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Schuluntericht in Deutsch ?

Beitragvon Hubi59 » Do, 19. Nov 2009, 23:25

uteligger hat geschrieben:
Hubi59 hat geschrieben:
uteligger hat geschrieben:....Und jammert nicht, dass der Tag zu kurz ist, euren Kindern die deutsche Sprache adäquat rüber zu bringen........ Es liegt an euch! . Wenn er/ihr nicht zu faul ist/seid.


danke für Blumen uteligger, wir können ja gern mal für ne Woche tauschen.

Gruss Hubi


Ingen problem. Jeg har masse tid og jobbe 10 til 12 timer hverdags, men sønnen min kan prate på tysk, engelsk, spansk og norsk. Ogsa plattdeutsch. Men vi hyle ikke hele dagen. :wink:

hilsen
Uteligger

velkommen til verden
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Schuluntericht in Deutsch ?

Beitragvon *Munin* » Fr, 20. Nov 2009, 9:09

Uff.... da hat er Dir`s ja richtig gegeben *grins*
Neida...spöttisch bin ich nicht... aber helfen kann ich vielleicht etwas...bei mir liegen diverse deutsche Kinder- und Jugendbücher rum...und meine Tochter ist erwachsen.

Din tur ;-)
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Schuluntericht in Deutsch ?

Beitragvon olly40 » So, 22. Nov 2009, 15:13

Hei,
das was Schnettel geschrieben hat, hat hier seine Grundlage:
http://www.lovdata.no/cgi-wift/wiftldle ... orsm%c5l*&. Schau mal unter §2-8.
Hilsen
Dagmar
olly40
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 13. Mär 2006, 18:55
Wohnort: Aurskog-Høland

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste