Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Beitragvon NorwegerFan99 » Fr, 27. Nov 2009, 20:46

Hallo,

ich habe vor im nächsten Jahr wieder nach Norwegen zu fahren. Leider ist unser "Traumhaus" erst im August frei.
Eigentlich sind wir immer im Juli gefahren.

Was meint ihr, ist es sinnvoll Norwegen (die Gegend um Geiranger-Alesund)im August zu besuchen?

Würde mich über antworten freuen!

Danke :)
Norwegen....ein Land der Träume :)
NorwegerFan99
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 13:27
Wohnort: Hamburg

Re: Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Beitragvon Rehauge » Fr, 27. Nov 2009, 23:15

warum sollte es keinen sinn machen. ist ja nur ein monat später und ich denke die anzahl der touristen in der gegend ist da nicht mehr oder weniger...
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Beitragvon NorwegerFan99 » Sa, 28. Nov 2009, 18:26

irgendwie habe ich mein Problem gar nicht richtig gecshildert. Es geht um das Wetter ;) haha
Norwegen....ein Land der Träume :)
NorwegerFan99
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 13:27
Wohnort: Hamburg

Re: Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Beitragvon bloodysparrow » Sa, 28. Nov 2009, 19:01

hallo,
also ich finde fragen wie
- "wie ist das wetter im juli?"
- "wie ist das wetter im august?"
- "wie ist das wetter nächstes jahr?"
echt cool...
wer bitte soll dir diese frage beantworten?
im august ist genauso sommer wie im juli, und in deutschland oder in spanien regnet es auch mal im sommer...

wettertechnische erfahrungswerte sind vielleicht in der übergangszeit (april/mai, sep./okt.) sinnvoll aber auch nicht verbindlich
lg
www.industriekultur.spacequadrat.de
bloodysparrow
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 14. Sep 2009, 15:54
Wohnort: D-Diepholz

Re: Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 28. Nov 2009, 19:05

Hallo bloodysparrow ...
sicherlich kann man das Wetter nicht vorhersagen aber ich denke dem Fragesteller geht es hier mehr ums Allgemeine. Denn es kann auch im spæten Sommer bereits zu Schnee kommen, jedenfalls in den høheren Lagen. Also kommt es doch eher darauf an, was der Fragesteller in seinem Urlaub machen will.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Beitragvon Rehauge » Sa, 28. Nov 2009, 19:23

das wetter kann eh keiner vorhersagen. regen kannst du im juli wie im august haben. das risiko mußt du eingehen :wink:
und große temperaturunterschiede zwischen juli und august wird es nicht geben...
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Beitragvon bloodysparrow » Sa, 28. Nov 2009, 19:28

@dirk i norge:
richtig erkannt...die frage lautete doch "wie wird das wetter im august 2010 in der region ålesund/geiranger...?"

-wetterbericht auf 8 monate im vorraus
-höhenlagen zwischen 0 und 1500 meter

du als norweger solltest doch am besten wissen das man auf die frage einfach keine antwort geben kann...
du stehst morgends bei sonne und +25 grad in geiranger auf, und zwei stunden später fährste snowbord am dalsnibba...

nicht böse sein...
www.industriekultur.spacequadrat.de
bloodysparrow
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 14. Sep 2009, 15:54
Wohnort: D-Diepholz

Re: Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 28. Nov 2009, 19:30

stimmt. Haste Recht.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Beitragvon Marika Anna L » Sa, 28. Nov 2009, 20:23

Wir waren im August auch schon mal direkt in Geiranger, mit dem Auto über den Pass, die Serpentinen, könnte ich mir sehr gut vorstellen sind bei glatter Fahrbahn nicht gerade zu empfehlen. Ist der eigentlich vom Inland aus im Winter überhaupt befahrbar? Kann ich mir kaum vorstellen. Die Einwohner dort müssen ja abgeschnitten sein...
Ansonsten lieber Fragesteller würde ich es einfach ausprobieren, allerdings solltest du wohl flexibel sein. Beantworten kann dir deine Frage hier gezielt wohl keiner.
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Re: Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 28. Nov 2009, 20:43

Marika Anna L hat geschrieben: Die Einwohner dort müssen ja abgeschnitten sein...


Im August hab ich die Strasse noch nie mit Schnee bedeckt gesehen. Aber es stimmt, im Winter sind die Einwohner dort periodenweise abgeschnitten. Sind ja nicht viele Leute die da fest wohnen. Aber z.B. das Hotel Union , in Geiranger, hat das ganze Jahr geøffnet. Also so ganz abgeschnitten sind die Leute da dann doch nicht......
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Beitragvon fcelch » So, 29. Nov 2009, 11:41

bloodysparrow hat geschrieben:also ich finde fragen wie
- "wie ist das wetter im juli?"
- "wie ist das wetter im august?"
- "wie ist das wetter nächstes jahr?"
echt cool...
wer bitte soll dir diese frage beantworten?


Meine Glaskugel sagt:

- Juli: Sonnig, auch mal Wolken, teilweise bedeckt und Regen, bei Niederschlag nass, wechselnde Temperaturen, Wind je nach Wetterlage aus unterschiedlichen Richtungen, bei Temperaturen über 0 Grad Tauwetter, sonst Frost, bei Nebel eingeschränkte Sicht
- August: wie Juli, aber nachts je nach Region dunkeler
- im nächsten Jahr : durchwachsen, wie Vorjahr und Folgejahre
- Strassen: schneefrei für ADAC-Mitglieder, für die anderen je nach Wetterlage

Ich hoffe das ich weiterhelfen konnte.

Manchmal liegt die Glaskugel auch leicht danaben, denn dieses Jahr ist der FC wieder nicht Meister geworden und nächstes Jahr könnte es auch knapp werden.....also ohne Gewähr!!!

Schönen Sonntag noch,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Beitragvon Kjersti13 » So, 06. Dez 2009, 14:40

Hallo,
ich fahre schon viele Jahre im August nach Stranda, also in die Nähe von Geiranger und Alesund. (Ein Freund von mir hat dort Saetrahütten zum vermieten). Anfang August ist es oft noch einigermaßen warm, zum Ende regnet es häufiger.
Laß mal hören, wo das "Traumhaus" steht.
Mange hilsene
Kjersti13
Kjersti13
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 06. Dez 2009, 14:23
Wohnort: Staufenberg

Re: Norwegen Urlaub im Sommer 2010

Beitragvon skandinavian-wolf » So, 06. Dez 2009, 21:52

2007 waren wir vom 24.07. - 10.08. in der Region - von 3 Wochen hat es 2,5 geregnet. Wir haben freiwillig aufs Zelt verzichtet und uns in Hütten verkrochen (das Jahr zuvor Nordkapp 3 Wochen Sonne, Sonne, Sonne). Bild
Dalsnibba knapp 5 Grad+, Gejranger 10 - 15+, Alesund 10+, Aurland 10+, Bergen erster Tag 8+, nächster Tag 16+
Wir haben uns dann 3 Tage zum Schluss an der dänischen Nordsee aufgewärmt (und den Pelz verbrannt).

Ich wünsche Euch das Wetter von 2006! Bild
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste