Hallo,
wenn du zu Fuß über die große Tromsö-Brücke gehst ist das auf zwei Seiten möglich. Von dieser aus hast du einen sehr schönen Blick auf die Stadt. Ich würde ggf. hin- und herüber jeweils eine andere Seite wählen.
Ich weiß nicht, ob ein ausleihen eines Fahrrades möglich ist. Dies würde ggf. deine "Reichweite" in der kanppen Zeit vergrößern. Andererseits: Zu Fuß sieht man mehr und intensiver. Ich laufe deshalb oft, mit dem Rad neben mir, schiebend durch Innenstädte.
In Tromsö gibt es eine lange Fußgängerzone, einen Marktplatz in dessen Nähe mit im Sommer vielen Ständen, um das Polarmuseum herum noch ein paar alte "nordische" Holzhäuser. Dessen Kneipenkultur, mit Bier im Freien, ist bekannt.
Tromsö ist nicht so groß, in unserem Sinne. Zumindest nicht der touristisch interessante Teil!! Aber ich räume ein, per Hurtigrute, mit ihren zeitlichen Beschränkungen, war ich noch nie dort. Ein Grund, weshalb für mich die Hurtigrute nur ein Transportmittel von einem zum anderen Hafen ist. Und - für mich !!! - wenig geeignet Norwegen zu "besichtigen". Oder aber nur ein sehr teures, nämlich durch die teuren angebotenen Landausflüge. Die widerum zeitlich sehr einengen.
Aber wie gesagt, das mögen - und dürfen, andere ganz anders sehen

Ich bin eben seit Jahrzehnten Individualreisender. Mit all seinen Nach-, aber auch Vorteilen.
Gruß
Harry