Wartezeiten für eine OP

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Wartezeiten für eine OP

Beitragvon Freda » Do, 25. Feb 2010, 12:20

Habe mir einen Meniskusschaden im linken Knie zugezogen, der jetzt doch operiert werden muss, da die Schmerzen immer schlimmer werden und ich so einfach nicht mehr auf Dauer arbeiten kann. Nun hat mich mein fastlege letzte Woche ins Krankenhaus eingewiesen und ich habe heute mal auf der Seite nachgesehen, wie lange die Wartezeiten sind. Irgendwie steh ich aber nun auf dem Schlauch. Muss ich nun die 20 Wochen für utredning und dann nochmal die 12 Wochen zur dagbehandling warten also 32 Wochen insgesamt oder nur 12 Wochen von der Einweisung bis zur OP? 32 Wochen wäre ja der Hammer :shock:
Freda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 138
Registriert: So, 07. Jan 2007, 12:44
Wohnort: Flekkerøy

Re: Wartezeiten für eine OP

Beitragvon Schnettel » Do, 25. Feb 2010, 15:50

Hei Freda.
Wenn man nur eine Untersuchung braucht, dann zæhlt die Wartezeit fuer Untersuchung.
Genauso dann fuer ambulante/poliklinische Behandlung bzw. stationære Einweisung.
Wenn feststeht, dass du operiert werden musst, und dies nicht erst weiter untersucht werden muss, dann muesstest du mit den 12 Wochen rechnen.
Ich weiss ja nicht, um welches Krankenhaus es geht. Aber grundsætzlich sind die Wartezeiten immer nur fuer das angegeben, was gemacht werden soll. Wenn natuerlich erst noch von dem Spezialisten untersucht werden muss, um festzustellen, ob operiert werden soll, dann zæhlt wohl die Wartezeit fuer Untersuchungen.
Wenn dir die Wartezeit in dem betreffenden Krankenhaus zu lang ist: du hast freie Krankenhauswahl!
Du kannst dir im Internet das Krankenhaus deiner Wahl aussuchen und dich dorthin einweisen lassen.
Es gibt auf der Seite http://frittsykehusvalg.no die Møglichkeit, dir die verschiedenen Wartezeiten anzuschauen und dementsprechend zu wæhlen.
Du wæhlst die Behandlungsart aus - z.B. fysisk helse --> muskel-/skjelettsystemet og bindevevet --> meniskskade, kikhulloperasjon (artroscopi) --> region (Vest wahrscheinlich in deinem Fall).
Dann bekommst du eine Liste mit den Krankenhæusern, die du entsprechend Ort, nach den verschiedenen Wartezeiten, Anzahl der Behandlungen sortieren kannst...
Fuer Untersuchungen hat z.B. Bergen die kuerzeste Wartezeit mit 4 Wochen. Fuer ambulante Behandlung hat Haugesund die kuerzeste Wartezeit mit 3 Wochen.
Man kann sich auch die Qualitæt der Behandlungsstætten zu Gemuete fuehren. Um dies zu bewerten, gibt es zum einen Indikatoren (Krankenhausinfektionen, Behandlungsverschiebungen, Korridorpatienen, Rueckmeldung zum Fastlege) sowie Patientenbeurteilungen (Zufriedenheit mit dem Arzt, Zufriedenheit mit der Pflege, Zufriedenheit mit der Information ueber Proben, Zufriedenheit mit der Behandlung der Angehørigen, Zufriedenheit mit der Organisation, Zufriedenheit mit dem Standard).

Wenn es um die Ueberweisung in ein Krankenhaus geht, kann man dem Fastlege sagen, wohin man møchte.
Wenn man bei einem Krankenhaus bereits auf der Warteliste steht, kann man auch wechseln, in dem man das Krankenhaus kontaktiert und bittet, die Unterlagen an das Krankenhaus der Wahl zu senden.
Es gibt auch einen Patientenratgeber per Telefon: 800 41 004. Dort kannst du anrufen, wenn du Fragen zu alledem hast.

Uebrigens: die angegebenen Wartezeiten sind nur Richtlinien. Fuer jeden Patienten wird der Termin individuell und auch nach Dringlichkeit festgelegt.
Alle henvisninger til sykehus eller behandlingssteder vurderes individuelt. Pasienter med samme diagnose kan få ulike ventetider, avhengig av sykdommens alvorlighetsgrad og andre faktorer som er spesielle for den enkelte. Ventetidene for den enkelte pasient blir fastsatt individuelt.


Man darf sich auch von den Wartezeiten in der Liste nicht verschrecken lassen.
Ich hatte vor einem guten Jahr eine Ueberweisung ins Krankenhaus in Bodø wegen einer ambulanten kardiologischen Untersuchung. In der Warteliste stehen 52 Wochen - ich bekam nach der Ueberweisung einen Brief vom Krankenhaus, dass ich mit einer Wartezeit von mind. 4 Wochen rechnen muesse. Und dann war ich schon nach 2 Wochen dran (und ich war kein dringender Fall)...
Also am besten auch mal im Krankenhaus nachfragen, wie die tatsæchlichen Wartezeiten sind - und, wenn es zulange ist, bei anderen Krankenhæusern deiner "Næhe" nachfragen.

Du kannst theoretisch auch ein Krankenhaus irgendwo im Lande wæhlen. Der Unterschied besteht im Eigenanteil der Fahrt-/Reisekosten. Bei Fahrten zu einem Krankenhaus innerhalb deiner Helseregion bezahlt man 130 NOK pro Strecke (und zæhlt bei der Eigenanteilsumme mit), bei einem Krankenhaus ausserhalb der eigenen Helseregion sind das 400 NOK Eigenanteil pro Strecke (und zæhlt in der Eigenanteilsumme nicht mit). Detailiertere Infos dazu findest du hier.

Ich hoffe, ich konnte dir bissi helfen...


Edit: Sehe gerade, du zæhlst du Sør-Øst...
Aber auch da gibt es Krankenhæuser mit wesentlich kuerzerer Wartezeit, sowohl fuer Untersuchungen, als auch fuer ambulante und stationære Behandlungen. Schau einfach mal auf der Internetseite nach - und erkundige dich dann in den in Frage kommenden Hæusern oder ruf mal bei Beratungshotline an.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Wartezeiten für eine OP

Beitragvon Freda » Do, 25. Feb 2010, 16:33

Hi Schnettel,

vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Ich war bereits auf der Seite und hatte mich soweit schon durchgewurschtelt,auch mit Klinikwechsel und so. Mir war aber nicht klar , was das mit den Wartezeiten auf sich hatte. Da ich bereits ein MT und Röntgenbilder vom Knie habe, hat mein Fastlege sich für die OP entschieden. Demnach habe ich nur mit ca. 11 Wochen zu rechnen, das lässt sich ja noch einigermaßen verkraften.

Vielen Dank nochmal

LG
Micha
Freda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 138
Registriert: So, 07. Jan 2007, 12:44
Wohnort: Flekkerøy

Re: Wartezeiten für eine OP

Beitragvon Hubi59 » Do, 25. Feb 2010, 20:09

Sorry Micha das ich mal kurz vom Thema abweiche.

Leute was sagt ihr, war das nicht wider ein Hammer Posting von Schnettel?
konkret, kompetent einfach supi.

Dafür gibt`s ne 1+ für Schnettel

Und dir Micha gute Besserung.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Wartezeiten für eine OP

Beitragvon Dirk i norge » Do, 25. Feb 2010, 22:43

das mit dem "nicht abschrecken" lassen kann ich nicht ganz nachvoll ziehen. Selbst 2 Wochen Wartezeit ist eindeutig zu lange.
In MoR warten ueber 200 Leute auf eine Op um Weißheitszæhne entfernen zu lassen. Da ist jeder einzelne Tag Wartezeit eine Katastropfe....
Ich lasse mich von solche Zahlen sehr wohl abschrecken.....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Wartezeiten für eine OP

Beitragvon Schnettel » Fr, 26. Feb 2010, 0:39

Dirk i norge hat geschrieben:das mit dem "nicht abschrecken" lassen kann ich nicht ganz nachvoll ziehen.
Naja, 52 Wochen wære erstmal seeeehr abschreckend. Wenn es dann (bei absolut zeitunkritischen) Untersuchungen doch sehr viel schneller geht, dann ist das schon ueberraschend. Deshalb meinte ich, man solle nicht gleich Panik haben, wenn bei bestimmten Untersuchungen/Behandlungen bei bestimmten Krankenhæusern eine lange Wartezeit steht. Sondern besser nochmal direkt nachfragen. Das war der Hintergrund.
Auch wenn es kein grosser Trost ist - aber meine bessere Hælfte hat vergangenes Jahr auch mehrere Wochen auf eine Knie-OP warten muessen... (in D)
Sicher ist es nicht schøn, wenn es lange Wartezeiten gibt. Aber zumindest hat man ja die Møglichkeit, sich zu orientieren und bei Bedarf woanders hin zu gehen...
Wie's dann am Ende tatsæchlich klappt, ist wieder eine andere Seite.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Wartezeiten für eine OP

Beitragvon Freda » Fr, 26. Feb 2010, 10:59

Ja Hubi, da stimm ich dir voll zu. Das war wirklich super von Schnettel, auch von mir ne 1 mit Sternchen :D

Das mit den Wartezeiten kommt ungefähr hin. Auch der Mann meiner Freundin hat in Deutschland 3 Monate auf seine Knie-Op warten müssen und wurde nun im Februar endlich operiert. Für die Schmerzen bekommt man halt Schmerzmittel bis dahin,egal ob man in Deutschland oder Norwegen wohnt .Meine Tochter hat 5 Monate auf eine zahnärztliche Behandlung warten müssen, die nur im Krankenhaus durchgeführt werden konnte, hier wurde aber klar und deutlich darauf hingewiesen, dass sie sich sofort melden soll, wenn sie zwischenzeitlich Schmerzen bekommt,

Geh am Montag erstmal wieder arbeiten, bekomm aber sofort wieder eine Krankmeldung, wenn es nicht geht. Ich nehme die Wartezeit hier in Kristiansand in Kauf, da ich nach einer ambulanten Knie-Op keine Lust habe, in Oslo oder Bergen am Flufhafen rumzuhumpeln, nur um ein, zwei Wochen eher operiert zu werden. Man muss halt alles mit einkalkulieren.
Freda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 138
Registriert: So, 07. Jan 2007, 12:44
Wohnort: Flekkerøy


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste