Paketkosten

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Paketkosten

Beitragvon Dirk F. » Di, 16. Feb 2010, 19:31

Hei,

wahrscheinlich muss ich meinen Sat Receiver ( 8 Wochen alt :roll: ) zwecks Reparatur nach Deutschland schicken.
Abmessungen ca. 60X40X25cm. Weiß jemand was mich das in etwa kostet??

Gruss Dirk
Dirk F.
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:12
Wohnort: Kvitsøy

Re: Paketkosten

Beitragvon Karsten » Di, 16. Feb 2010, 19:39

Hei.

Klick: http://www.posten.no/Produkter+og+tjenester/Pakker/951.cms

Selbstverpacktes Paket:
Grundpreis kr 253,- plus 13,- pro angefangenem Kilo Gewicht.

Fertigpaket der Post:
kr 348,- bis max. 10 kg Gewicht.

Grüße
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Paketkosten

Beitragvon Tordenskjold » Di, 16. Feb 2010, 19:59

Hallo,
ja und zurück sollte es ja dann auch nochmal per DHL mindestens 29 Euro kosten.
Grüsse
Tordenskjold
 
Beiträge: 50
Registriert: Di, 29. Jul 2008, 6:44
Wohnort: Hessen/Hordaland

Re: Paketkosten

Beitragvon Dirk F. » Di, 16. Feb 2010, 20:14

Uff da :shock:

Mit so ca. 200 Krönchen habe ich gerechnet, aber rund 350Kr - dass ist heftig.
Aber es bleibt mir wohl nichts andres übrig.
Muss mir erstmal ein paar Bullrich"s einwerfen - habe plötzlich Sodbrennen :lol: .

Danke für die Infos

Dirk
Dirk F.
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:12
Wohnort: Kvitsøy

Re: Paketkosten

Beitragvon Tordenskjold » Di, 16. Feb 2010, 20:33

Hallo,
Dirk, du kannst Dir doch hier in Norge einen bestellen( Wer noch nicht zahlt,Kringkastingavgift könnte fällig werden).
Die gibt es ab 399 Kronen,wenn es nichts spezielles ist.
Und den defekten einfach bei Gelegenheit persönlich ausführen oder mitgeben.
Wie ist das eigentlich bei receivern mit der kringkastingavgift ?
Weiss das jemand?
Grüsse
Tordenskjold
 
Beiträge: 50
Registriert: Di, 29. Jul 2008, 6:44
Wohnort: Hessen/Hordaland

Re: Paketkosten

Beitragvon Dirk F. » Di, 16. Feb 2010, 21:53

Hab noch ein "Billig-Teil" als Ersatzgerät. Ärgerlich ist nur, dass ich mir vor 8 Wochen in D., in Hinblick auf Zuverlässigkeit, ein teures Markengerät gekauft habe - nun ja ....
Ob man nach dem Kauf eines Receivers dann kringkastingavgift bezahlen muss, weiss ich nicht. Habe mal gehört, dass man beim Kauf eines Fernsehers registriert wird.

Gruss Dirk
Dirk F.
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:12
Wohnort: Kvitsøy

Re: Paketkosten

Beitragvon Ulrike44 » Di, 16. Feb 2010, 21:58

Dirk F. hat geschrieben:Hab noch ein "Billig-Teil" als Ersatzgerät. Ärgerlich ist nur, dass ich mir vor 8 Wochen in D., in Hinblick auf Zuverlässigkeit, ein teures Markengerät gekauft habe - nun ja ....
Ob man nach dem Kauf eines Receivers dann kringkastingavgift bezahlen muss, weiss ich nicht. Habe mal gehört, dass man beim Kauf eines Fernsehers registriert wird.

Gruss Dirk


Meine PN-Nummer wurde vor kurzem auch beim Kauf einer Dachantenne registriert, das geschieht also nicht nur beim Kauf eines Fernsehers.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Paketkosten

Beitragvon sarak » Mi, 17. Feb 2010, 8:50

[ Hallo,

Von Deutschland nach Norge kostet ein Paket bis Maximalmaße: 120 cm x 60cm x 60cm
Gewicht:bis 5 kg :30,00
ab 5 kg versichert: 35,00und von 10kg 45,00Euro.
Norwegen ist in der DHL Liste die Zone 2.
Verschicken kanns du bis
31,5 kg!
Was jedoch die Reparaturfirma dir als Portokosten berechnet, dassolltest du erfragen..

Wird es nicht günstiger, wenn du dir einen neuen kaufst?

Lg brigitte
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 12:59
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Paketkosten

Beitragvon Michaela_W » Mi, 17. Feb 2010, 15:24

Tordenskjold hat geschrieben:Wie ist das eigentlich bei receivern mit der kringkastingavgift ?


Ich denke mal, daß man nicht nur beim Kauf eines TV, sondern auch beim Kauf eines neuen Receivers registriert wird. Ich habe vor Weihnachten nur eine Spielekonsole gekauft und was passierte? Die wollten mich sofort registrieren, ansonsten kein Weihnachtsgeschenk! Aber wir bezahlen ja bereits kringkastingavgift.
Eigentlich kann ich das gar nicht nachvollziehen, daß beim Kauf einer Spielekonsole ebenfalls Gebühren fällig sind.
Aber es ist so.
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Re: Paketkosten

Beitragvon Dirk F. » Mi, 17. Feb 2010, 19:50

Hei,

naja, wenn man vor ca. 8 Wochen einen Receiver für über 300 Euro gekauft hat, dann beisst man wohl oder übel in den sauren Appel und schickt ihn zur Garantie-Reparatur. Da denke ich erst gar nicht über den Kauf eines billigen Receivers nach.


Gruss Dirk

Ps. Das mit der Registrierung beim Kauf einer Spielkonsole :shock: - das ist heftig.
Dirk F.
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:12
Wohnort: Kvitsøy

Re: Paketkosten

Beitragvon Rehauge » Do, 18. Feb 2010, 12:24

Michaela_W hat geschrieben:Eigentlich kann ich das gar nicht nachvollziehen, daß beim Kauf einer Spielekonsole ebenfalls Gebühren fällig sind.


ich denke mal das die davon ausgehen: kaufst du eine spielekonsole, brauchst du (oder hast du schon zu hause) einen bildschirm (wird in den meisten fällen ein tv sein) und somit besteht die möglichkeit fernsehen zu gucken und es wird die avgift fällig... :shock:
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Paketkosten

Beitragvon Dirk F. » Mo, 12. Apr 2010, 17:11

Hei.

So, nun hat mein Schwager, der auf Besuch hier war, den Receiver mitgenommen und ihn reparieren lassen (Garantie).
Nun will er ihn mir nach Norwegen zurückschicken. Muss er irgendetwas ausfüllen oder irgendwie deklarieren, dass das Gerät vor einer Reparatur zurückgeschickt wird???

Gruss Dirk
Dirk F.
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:12
Wohnort: Kvitsøy

Re: Paketkosten

Beitragvon KlaJac » Mo, 12. Apr 2010, 23:17

Da kann er nach meinen Erfahrungen reinschreiben was er will, der Zoll muss das nicht akzeptieren. Und dann gelten die Freigrenzen für den Paketversand (meine das waren so ca. 100 Euro Warenwert, bin aber nicht sicher).
Wenn das Teil in der Nähe von Frankfurt ist, kann ich es am Mittwoch im Gepäck mitnehmen ;)
Gruß
Klaus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Paketkosten

Beitragvon Schnettel » Di, 13. Apr 2010, 8:13

KlaJac hat geschrieben:Wenn das Teil in der Nähe von Frankfurt ist, kann ich es am Mittwoch im Gepäck mitnehmen ;)
Falls der Receiver im Ruhrgebiet ist (oder irgendwo um Mønchengladbach) oder auf der Strecke zwischen Mønchengladbach und Leipzig, dann kønnte ich den Receiver am Sonntag im Gepæck mitnehmen. ;-)

Wegen des Zolls - fuer eine Reparatur hætte man das Teil ueber den Zoll erst richtig ausfuehren muessen, ansonsten wird der Receiver als Ganzes bei Wiedereinfuehrung neu verzollt.
Guckst du hier:
Reparasjon av varer
Hvis varen skal sendes tilbake for reparasjon, må den tollbehandles (tollekspederes) av Tollvesenet før den sendes ut av Norge. Det betyr at du må deklarere varen for utførsel overfor Tollvesenet, før den sendes ut av Norge.
Er reparasjonen en garantisak (som du ikke skal betale for), slipper du å betale toll og avgifter ved gjeninnførsel av varen igjen – hvis du har deklarert varen for utførsel.
Dersom du selv må betale for reparasjonen, må du betale toll og avgifter av reparasjonskostnadene og for frakten frem og tilbake - dersom du har deklarert varen for utførsel.
Dersom du ikke deklarerer varene for utførsel, må varene fortolles i sin helhet når de ankommer Norge. Da må du på nytt betale toll og avgifter beregnet ut fra varens fulle verdi, frakt- og eventuelle forsikringskostnader.
Heisst: hættest du die Ausfuhr wegen Reparatur beim norw. Zoll deklariert, bevor dein Schwager den Receiver mitnimmt, dann hætte der Receiver jetzt nach der Garantie-Reparatur (die ja wahrscheinlich auch nichts gekostet hat) zollfrei eingefuehrt werden kønnen...

Und ansonsten, wenn du dir etwas als Geschenk deklariert von einer Privatperson schicken lassen willst, darf der Wert nicht høher sein als 1.000 NOK (ohne Versandkosten). Guckst du hier. Ist der Wert høher als 1.000 NOK, muss Mærchensteuer auf den Wert zzgl. Versand bezahlt werden.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Paketkosten

Beitragvon Dirk F. » Di, 13. Apr 2010, 20:41

Hei,
vielen Dank fuer die Angebote, den Receiver mitzunehmen - wäre echt toll gewesen. Aber der Receiver liegt in Kiel. :roll:
Da ist mir ja ein dummer Fehler unterlaufen mit dem "nicht deklarieren" vor der Ausfuhr.
Hatte heute zufällig ein Gespräch mit einem Deutschen, der hatte sich sein Navi ebenfalls von einer Garantiereparatur zurückschicken lassen (ohne vorherige Deklaration vor Ausfuhr). Es ist ohne Probleme bei ihm angekommen. Sein Vater hatte nur "zurück von Reparatur" draufgeschrieben.
Er hatte wahrscheinlich nur Glück.

Gruss Dirk
Dirk F.
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:12
Wohnort: Kvitsøy

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron