Vulkanausbruch auf Island

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Hans+Irmi » Fr, 16. Apr 2010, 9:44

Hatten grad nochmal Kontakt mitn Reisebüro und die ist Guter Dinge, dass der Flug am Nachmittag von München aus klappt.

Also, noch die letzten Sachen packen und ab zum Flughafen.

*Freu*
Hans+Irmi
Hans+Irmi
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 04. Apr 2010, 17:01

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon KlaJac » Fr, 16. Apr 2010, 10:58

Hans+Irmi hat geschrieben:Hatten grad nochmal Kontakt mitn Reisebüro und die ist Guter Dinge, dass der Flug am Nachmittag von München aus klappt.


Ich will Dir Deine Freude und Hoffnung nicht nehmen ... aber lt. allen Nachrichtensendungen wird eine Ausweitung bis nach München bis heute Nachmittag erwartet.
Und wenn MUC nicht geschlossen ist, wird der Flug nicht stattfinden, da der Zielflughafen gesperrt ist.
Aktuell ist nur ab Trondheim Richtung Norden der Flugraum wieder offen und in Nordschweden. :cry:
Gruß
Klaus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Susanne » Fr, 16. Apr 2010, 11:01

Hans+Irmi hat geschrieben:Hatten grad nochmal Kontakt mitn Reisebüro und die ist Guter Dinge, dass der Flug am Nachmittag von München aus klappt....

Hmm, aber laut dieser Internetseite ist heute der Flughafen Bergen komplett gesperrt - offen ist der norwegische Luftraum momentan nur von Trondheim nach Bodø (und das wahrscheinlich nur für ein paar Stunden).
Trotzdem: hoffentlich kommt Ihr nach Bergen. Notfalls mit Zug und Fähre?

Hilsen
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Isa.I. » Fr, 16. Apr 2010, 13:25

Wenn ich das grad so nebenbei richtig mitbekommen hab, ist München für nordwärts gehende Flüge zu.
Ebenso wie bereits zahlreiche andere, auch FFM. Ebenfalls mittlerweile Bahn-Chaos.

Da sieht man wirklich mal wieder, wie der Mensch gegen die Natur aufgestellt ist.
Schon sehr beeindruckend.

Für den, der dadurch wichtige Termine verpasst, die auch noch einen Haufen Geld gekostet haben - sehr ärgerlich.
Lustig finde ich, dass Island sich im Netz wegen der Unannehmlichkeiten entschuldigt ...
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 16. Apr 2010, 14:56

Isa.I. hat geschrieben:Da sieht man wirklich mal wieder, wie der Mensch gegen die Natur aufgestellt ist.

Finde ich gut, dass uns immer wieder mal unsere Grenzen gezeigt werdem.

Isa.I. hat geschrieben:Lustig finde ich, dass Island sich im Netz wegen der Unannehmlichkeiten entschuldigt ...

Ist ja niedlich :verliebt:

Hier ist auch ein ziemliches Verkehrschaos ausgebrochen. Gestern waren alle Zuege und Hurtigrutenschiffe komplett ausgebucht.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon mosaglas » Fr, 16. Apr 2010, 16:23

Sehr informativ und interessant, dieser Live-Ticker: http://www.sueddeutsche.de/panorama/598/508740/text/, der natürlich Deutschland im Fokus hat, aber auch internationale Meldungen beinhaltet.

Hier ein Beispiel davon. :wink:
15:50 Uhr Bei einigen Mitarbeitern der Bahn am Frankfurter Flughafen werden allmählich die Nerven dünn. "Da bricht alles zusammen", stöhnt ein Reiseberater, "unsere Leute gehen schon auf Krücken." Viele Gestrandete wollen und sollen auf den Zug ausweichen, um nicht in der überfüllten Messestadt bleiben zu müssen. Aber die meisten Züge sind längst voll, der Eurostar nach London zum Beispiel ist hoffnungslos ausgebucht. Nicht jeder Passagier bleibt gelassen bei dieser Nachricht. "Die internationalen Gäste sind sehr freundlich", sagt der Bahn-Mann, "die einzigen, die sich daneben benehmen, sind die Deutschen." In diesem Moment schlurft eine Asiatin in Hausschuhen auf ihn zu und schimpft los.
:lol:

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Hubi59 » Fr, 16. Apr 2010, 17:01

Christoph hat geschrieben:[Ein Freund in Stavanger, mit dem ich gerade telefoniert hatte, war ganz enttäuscht, daß er gestern abend keine Auswirkungen auf die Farbgebung beim Sonnenuntergang feststellen konnte...mal sehen, was Hubi später dazu schreiben kann.


Ja und da isser, der Hubi

Sonnenuntergang hab ich irgendwie gestern verschlafen, hab aber grad mal mei schwarzes Auto angeschaut, was im freien geparkt ist und tatsæchlich hab ich auf dem Dach weiss grauen Staub drauf, Kørnung wie gemahlener Pfeffer, also doch recht grob schon. Werd gleich mal das Dach abwaschen, draussen schauts aus als wenns gleich anfængt mit regnen, mal sehn ob noch was runterkommt.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon frieda » Fr, 16. Apr 2010, 17:47

Ein paar "schöne" Fotos davon kann man HIER sehen, sicherlich auch an anderer Stelle, aber die Seite ist echt zu empfehlen :wink:
Frieda sei mit euch! :rocker:

Der Weg ist das Ziel
www.frieda4u.de
frieda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: So, 25. Nov 2007, 1:02
Wohnort: Osterode HARZ

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 16. Apr 2010, 17:59

Oh, vielen Dank fuer den Link, Frieda! Ich liebe solche Photos 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Karsten » Fr, 16. Apr 2010, 18:01

Grandiose Bilder, danke für den Link. :super:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon pippilotta » Fr, 16. Apr 2010, 18:05

pippilotta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr, 12. Mär 2010, 18:54

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Hubi59 » Fr, 16. Apr 2010, 18:08

auf Bild Nr. 18 kann man genau sehen wie die Wolke auf den Süden von N trifft, schade das das Bild nicht so sehr aktuell ist, hat sich denn die Richtung irgendwie geändert?

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Hubi59 » Fr, 16. Apr 2010, 18:28

mit dem Datum auf Bild Nr. 18 ist aber auch was schief gelaufen " Thursday April 15, 2010 " :?:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon der westfale » Fr, 16. Apr 2010, 18:50

Hei alle sammen,

also kaum habe ich gestern gesagt das die Sonne herauskommt, zog es auch wieder zu. Auf jedenfall gab es keinen aussergewoehnlichen roten Sonnenuntergang hier bei uns, es wahr eher leicht diesig. Muss aber sagen das ich solch eine Eintruebung hier noch nicht erlebt habe, ist recht schwer mit Worten zu beschreiben. Ob das aber mit den Staub zusammen hing oder eine besondere Wetterlage wahr, wird wohl eher ein Metreologe wissen.

Auch heute werden wir wohl keinen Sonnenuntergang sehen hat naemlich angefangen zu regnen :( .
Warten wir mal die naechsten Tage ab.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitragvon Tina&Kei » Fr, 16. Apr 2010, 19:19

Danke für die Links mit Bildern.
Ich muss ja zugeben, dass mich Vulkane schon immer fasziniert haben. In Südamerika stande ich mal vor einem aktiven Vulkan mit vielen, vielen anderen in der Nacht. Leider war es bewölkt....aber dann riss die Wolkendecke mal kurz auf und es schimmerte ganz leicht ein roter "Blitz" am Berg. Auf dem ganzen Platz war es mucksmäuschen still. Ich bekam richtig Gänsehaut, wenn man sowas mal live sieht....auch wenn es nur für Sekunden war.
Aber, dass war weit weg!!! Mit Island....ist ja doch etwas näher und man sieht nun ja schon die Auswirkungen. Ist schon erschreckend - für mich - wenn man nicht weiß, wie das weiter geht. Logisch kann keiner sagen, dass nu bald Ruhe ist, oder das es weitergehen kann. Wie weit geht es?
Man denkt immer, alles ist so weit weg....und schwupp, sind sämtliche Flüghäfen zu und fast nix geht mehr.
Bei den ganzen Berichten fallen mir immer die Isländer auf. Die meisten scheinen das ja echt locker zu nehmen. Finde ich persönlich schon komisch. Da hat einer vergessen seine Islandponys in den Stall zu stellen....die sind komplett eingestaubt die armen Tiere. Da kommen mir die Gedanken, dass diese Tiere ja auch daran sterben können. Ebenso natürlich, wie die Menschen ja auch. Die Berichte, dass es zur Staublunge kommen kann........ Klar, hier nicht, aber doch dort auf Island!? Machen sich die Menschen dort keine Sorgen darum?
Faszinierend und erschreckend zugleich!



LG Tina
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste