Falknerei in Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Falknerei in Norwegen

Beitragvon Lucusta » Di, 04. Mai 2010, 18:54

Hallo ihr Lieben,

könnte mir mal bitte jemand die Worte Falknerei und Beizjagd auf norwegisch übersetzten. Ich habe schon beim Heinzelnisse reingeschaut, aber dort hatte ich keinen Erfolg und im Weltverband der Falkner scheint Norwegen nicht Mitglied zu sein.
Weiß zufällig jemand ob die Beizjagd in Norwegen überhaupt erlaubt ist? Oder kennt jemand eine Falknerei in Norwegen.

es grüßt Euch
Martina
Lucusta
 
Beiträge: 95
Registriert: Di, 30. Aug 2005, 18:44
Wohnort: Hannover z.Zt Beijing/China

Re: Falknerei in Norwegen

Beitragvon Christoph » Mi, 05. Mai 2010, 23:46

Mit Falknerei und Jagd habe ich nichts zu tun und bewege mich deshalb auch nicht in diesen illustren Kreisen..., sodaß ich natürlich auch nicht weiß, welche Ausdrücke dort tatsächlich gebräuchlich sind.

Aber mein Lexikon setzt Beizjagd mit falkejakt gleich :?: :!:

Grüßlis und eine gute Nacht wünscht vom regnerischen Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Falknerei in Norwegen

Beitragvon Julindi » Do, 06. Mai 2010, 7:36

Moin moin,
mein letzter Stand ist, dass das Halten von Greifvögeln - was ja in einer Falknerei der Fall ist - in Norwegen verboten ist... Ob es sich bei dem Verbot lediglich um heimische Arten oder alle Greifvögel handelt, weis ich allerdings nicht.

Grüßle, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Falknerei in Norwegen

Beitragvon Kviknedøle » Do, 06. Mai 2010, 22:45

Die Jagd mit dem Falken ist definitiv in jeglicher Form verboten! Es spielt dabei keine Rolle ob es eine heimische oder nicht heimische Art!

Hintergrund dessen ist, dass der Falke als "fredet dyreart" zählt und somit wie von Julindi richtig erkannt, nicht gehalten werden darf. Nicht mögliche Haltung eines Falken ermöglicht auch keine Jagd.
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark

Re: Falknerei in Norwegen

Beitragvon Lucusta » Fr, 07. Mai 2010, 11:06

Hallo,

ich danke Euch für Eure Antworten. Mal kurz zur Erklärung wie ich auf die Frage kam.
Ich durfte letztens einen Tag mit dem wohl bekanntesten deutschen Falkner verbringen, was auch sehr nett und interessant war.
Ich weiß jetzt so ziemlich alles was man an einem Tag über die Beizjagd und die Greifvogelhaltung lernen kann.
( stehe dem ganzen aber mit gemischten Gefühlen gegenüber .... es ist schon sehr imponierend, aber wiederum frage ich mich,
muß das sein...). Naja, auf alle Fälle durfte ich dem Herrn den ganze Tag Löcher in den Bauch fragen, was ich auch ausgiebig gemacht habe,
nur eine Frage hat er mir nie beantwortet/sie immer überhört wie denn das mit Beizjagd/Falknerei in Norwegen ist,
da mir aufgefallen war das ich noch nie eine Falknerei in Norwegen gesehen habe.
Dank Euch weiß ich es jetzt, und kann mir auch vorstellen warum ich keine Antwort bekam.

Liebe Grüße
Tina
Lucusta
 
Beiträge: 95
Registriert: Di, 30. Aug 2005, 18:44
Wohnort: Hannover z.Zt Beijing/China


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste