Nordlicht

TV-Tipps, Konzerttermine, Hinweise zu Dia-Shows und Ähnlichem, Links zu Veranstaltungsseiten sowie Ankündigungen zu Stammtischen und sonstigen Treffen

Nordlicht

Beitragvon uteligger » Mi, 07. Apr 2010, 18:10

Hallo,

in den nächsten Nächten soll auch in den südlichen Landesteilen Norwegens Nordlicht zu sehen sein.

http://www.fvn.no/lokalt/article753468.ece

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Nordlicht

Beitragvon artep » Mi, 07. Apr 2010, 20:23

Ja, die Webcam in Porjus/Schweden hatte gestern wieder Superbilder: http://uk.jokkmokk.jp/detail_nr4.shtml Heute sieht es dort leider bedeckt aus.
Auf der Seite gibt es auch stundenweise Animationen (Datum auswählbar: http://uk.jokkmokk.jp/nr4/html/backnumber.html):
http://uk.jokkmokk.jp/nr4/html/20100406.html -von gestern (auf eine Uhrzeit klicken)
Auf der Webcam von Alomar konnte man genauso welche entdecken. Und sogar auf Amrum sollen ganz schwache gesichtet worden sein.

Aber die besten Polarlichtfotos aus der Tromsöer Gegend gibt es sowieso bei Thilo Bubek:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/417992

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Nordlicht

Beitragvon mosaglas » Fr, 09. Apr 2010, 21:55

das war wohl leider ein paar Nächte zu früh... :( Heute ist der Himmel wolkenlos, was man die letzten paar Tage nicht behaupten konnte. Schade.
Na ja, vielleicht ein ander Mal. :)

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Nordlicht

Beitragvon CruisingToNorth » Sa, 10. Apr 2010, 14:51

Es gab aber bereits einen neuen Ausstoss.
Dieser soll am späten heutigen Abend und die nächsten Nächte sichtbar sein.
Leider ist man sich noch nicht ganz sicher wann dieser die Erde erwischt:

INCOMING CME:
Decaying sunspot 1060 delivered a parting shot on April 8th.
The active region's magnetic field erupted, sparking a B3-class solar flare and hurling a
faint coronal mass ejection (CME) almost directly toward Earth.
Geomagnetic disturbances are possible when the cloud arrives on April 11th or 12th.

(SpaceWeather.com)

Auch die Seite http://www.gedds.alaska.edu gibt für heute und Morgen die Stufe 4 (ACTIVE)
und für den 12.04. die Stufe 3 (MODERATE)


Heute sieht es auch mit dem Wetter teilweise gut aus:

Alomar/Norwegen: aktuell bedeckt
Porjus/Schweden: aktuell wolkenlos!!


Daher Augen auf und viel Vergnügen bei hoffentlich klarem Himmel :)

lG Frank
Nächster Urlaub:

----


kommende Kreuzfahrten:

----
CruisingToNorth
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 23:22
Wohnort: Köln

Re: Nordlicht

Beitragvon Ulrike44 » Di, 03. Aug 2010, 13:18

Eeeeendlich: Die Sonne ist wieder erwacht. In der kommenden Nacht ist lt. astronews mit einem geomagnetischen Sturm zu rechnen.

Am Sonntag beobachteten Astronomen eine gewaltige Eruption auf der Sonnenoberfläche. Nach einer langen Ruhezeit dürfte unser Zentralgestirnsomit wieder erwacht sein. Durch die Eruption wurden Partikel direkt Richtung Erde geschleudert. Sie könnten in der kommenden Nacht für spektakuläre Polarlichter sorgen.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal


Zurück zu Veranstaltungen / Events

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste