Stabkirchen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Stabkirchen

Beitragvon Bundy » So, 26. Sep 2010, 10:20

Berny hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:Wenn ihr schon in dieser Ecke seit, ist ein Besuch der Stadt Rjukan und der Aufstieg auf dem Gaustoppen unbegingt zu empfehlen,aber zeitig genug los, der Aufstieg dauert gut 2h! :)

Hi Bundy,
bei Rjukan dürfte auch das Industriemuseum Versmork interessant sein. Hier hatten die Deutschen zu unselgen Zeiten versucht, schweres Wasser f.d. A-Bombe herzustellen.
Vom Gaustatoppen aus soll man bei gutem Wetter 1/7 von N überblicken können.




Hi Berny,Du meinst sicher dieses Werk!Wie schon gesagt,sehr interessant,es gibt zu diesem Thema auch ein Hollywood-Film mit Kirk Douglas der zum Teil im Gebiet Telemarken gedeht wurde.Heißt, wenn ich mich nicht irre:"Schweres Wasser"!
Und das mit dem Gaustoppen stimmt wohl auch.(weitsicht)
Bild
Bundy
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 12. Jul 2010, 20:53
Wohnort: im Land Brandenburg

Re: Stabkirchen

Beitragvon Berny » So, 26. Sep 2010, 14:03

Bundy hat geschrieben:Und das mit dem Gaustoppen stimmt wohl auch.(weitsicht)

Joojooo, wie ich bereits sagte: Zwar nicht mit dem Gaustoppen, sondern mit dem Gaustatoppen.
Für diejenigen, die den Weg dorthin nicht so einfach finden: Erst am Ortsende geht rechts die Strasse, die nach dem Ausbau nicht mehr soo viele Serpentinen wie früher hat, hoch und weiter über eine schöne Mondlandschaft gen Süd-Osten, höchste Stelle 1260m.
Auf dieser Karte http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Rjukan+Adventure,+Norge&sll=59.87033,8.734131&sspn=0.315716,1.079407&ie=UTF8&hq=Rjukan+Adventure,+Norge&hnear=&ll=59.874207,8.674736&spn=0.037306,0.134926&t=h&z=13 Kann man es einigermasse erahnen. Der Ortsname Rjukan tacht hier eigentlich nicht auf, der Ort liegt hier längs der Rv37 links 'runter nach Tinn und Vemork http://de.wikipedia.org/wiki/Rjukan in einem Tal und hat dadurch leider wenig Sonne, kurze Tage, lange Nächte, prima Geburtenrate... :P

Edit: Das Industriemuseum heisst nicht Versmork, sondern Vemork. :idea:
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Stabkirchen

Beitragvon Schneggi » Mo, 27. Sep 2010, 12:22

Na das mit den Bildern hat doch jetzt prima geklappt. Vielen Dank dafür und auch für die tollen Tipps noch nebenbei. Das sind echt noch super Anregungen für unseren Aufenthalt dort. Ich hab ja schon viel geguckt aber ich bin immer dankbar wenn da noch was kommt von jemandem der sich eben auskennt. Klasse!!
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stabkirchen

Beitragvon Harry132 » Mo, 27. Sep 2010, 12:40

Hallo zusammen,

ich kenne es nur so, daß man bei den Stabkirchen Eintritt bezahlen muß.

Einmal war es allerdings anders: In Röldal am 17. Mai 2007 fand dort ein öffentlicher Gottesdienst drinnen statt. Wobei natürlich kein Eintritt erhoben wurde. Ich denke das wird auch bei anderen Stabkirchen so sein, wenn dort ´mal ein quasi "normaler" Gottesdienst stattfindet. Ggf. danach erkundigen !

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Stabkirchen

Beitragvon gs47 » Mo, 27. Sep 2010, 12:49

Harry132 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich kenne es nur so, daß man bei den Stabkirchen Eintritt bezahlen muß.

Einmal war es allerdings anders: In Röldal am 17. Mai 2007 fand dort ein öffentlicher Gottesdienst drinnen statt. Wobei natürlich kein Eintritt erhoben wurde. Ich denke das wird auch bei anderen Stabkirchen so sein, wenn dort ´mal ein quasi "normaler" Gottesdienst stattfindet. Ggf. danach erkundigen !

Gruß
Harry

Teuerste Stabkircheneintritt war in Bergen,,Fantoft.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Stabkirchen

Beitragvon Harry132 » Mo, 27. Sep 2010, 13:13

gs47 hat geschrieben:
Harry132 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich kenne es nur so, daß man bei den Stabkirchen Eintritt bezahlen muß.

Einmal war es allerdings anders: In Röldal am 17. Mai 2007 fand dort ein öffentlicher Gottesdienst drinnen statt. Wobei natürlich kein Eintritt erhoben wurde. Ich denke das wird auch bei anderen Stabkirchen so sein, wenn dort ´mal ein quasi "normaler" Gottesdienst stattfindet. Ggf. danach erkundigen !

Gruß
Harry

Teuerste Stabkircheneintritt war in Bergen,,Fantoft.


Hallo gs47,

ich dachte immer der wäre in Borgund zu entrichten. Zumindest kam er mir damals als der höchste vor.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Stabkirchen

Beitragvon Berny » Mo, 27. Sep 2010, 17:14

Harry132 hat geschrieben:...Einmal war es allerdings anders: In Röldal am 17. Mai 2007 fand dort ein öffentlicher Gottesdienst drinnen statt.

Hallo Harry und Harry,
schon mal über das Datum nachgedacht...?
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Stabkirchen

Beitragvon Harry132 » Mo, 27. Sep 2010, 21:02

Berny hat geschrieben:
Harry132 hat geschrieben:...Einmal war es allerdings anders: In Röldal am 17. Mai 2007 fand dort ein öffentlicher Gottesdienst drinnen statt.

Hallo Harry und Harry,
schon mal über das Datum nachgedacht...?



...da stehe ich jetzt auf dem Schlauch, was meinst Du damit?

Daß der 17. Mai der Nationalfeiertag Norwegens ist ist mir dabei natürlich bekannt....

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Stabkirchen

Beitragvon Chris665 » Mi, 06. Okt 2010, 17:20

Hallo,
also ich empfand Borgund als authentischste Stabkirche, weil sie so unverbaut und ursprünglich ist. Dass es drinnen so finster ist, wie Sven berichtet, entspricht offenbar dem ursprünglichen Stil. Das haben wir bei einer Führung in Trondheim (Museum Sverresborg) erfahren, zitiere mal unseren betreffenden Reisebericht (viewtopic.php?f=45&t=16824): "In der winzigen Stabkirche schließt unsere deutschsprachige Führerin die Türen hinter sich, und wir bekommen einen Eindruck davon, wie es damals da drinnen war – stockfinster. Dann entzündet sie eine Kerze, hält sie vor sich, so dass ihr Gesicht wunderschön beleuchtet wird, und singt ein uraltes Kirchenlied - zauberhaft."
Wenn Borgund zu weit ist, und ich die Wahl hätte zwischen Eidsborg und Heddal, würde ich unbedingt Eidsborg wählen (ist glaube ich nur 30 km von Fyresdal entfernt, und das sensationell gelegene Dalen liegt auf dem Weg). Eidsborg ist äußerlich sehr urig, innen in späterer Zeit umgestaltet, aber sehr schön ausgeschmückt und wirkt noch sehr altertümlich-atmosphärisch.
Heddal hingegen ist in jüngster Zeit umgestaltet worden und sieht innen fast so steril aus wie ein Fertighaus. Sicher, sie ist die größte, und die vielen gestaffelten Dächer sind eindrucksvoll. Wenn sie am Weg liegt, kann man sie "mitnehmen", aber uriges Norwegen-Feeling konnte sie uns nicht vermitteln.
Fantoft in Bergen ist so teuer, weil sie in Privatbesitz ist (wurde von einem Privatmann vom ursprünglichen Standort auf sein Privatgrundstück in Bergen verpflanzt). Nachdem sie ein Satanist vor einigen Jahren abgefackelt hatte, wurde sie nach dem alten Vorbild wieder aufgebaut. So hat man das Vergnügen, eine sehr authentische, aber praktisch neue Stabkirche zu sehen, mit noch sehr hellem Holz innen usw. So richtig uriges Feeling kann sie aber auch nicht vermitteln.
Viele Grüße, Chris
Zuletzt geändert von Chris665 am Mi, 06. Okt 2010, 17:32, insgesamt 3-mal geändert.
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Stabkirchen

Beitragvon Ulrike44 » Mi, 06. Okt 2010, 17:28

Die für mein Empfinden bezauberndste Stabkirche ist die Rødven stavkirke. Sie ist nicht so spektakulär wie die großen bekannten, dafür ganz authentisch und heimelig. Dort finden auch manchmal Konzerte statt mit alten Instrumenten und liturgischen Gesängen, ein Zauber, dem man sich fast nicht entziehen kann.

Die steht ja nicht weit von mir entfernt und ist beliebtes Pflichtprogramm für meine Gäste.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Stabkirchen

Beitragvon Berny » Mi, 06. Okt 2010, 18:44

Wer in Flam ist, sollte unbedingt nördlich davon über die E16 und dann RV601 die kleinste Stabkirche Norwegens in Undredal besuchen:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 3&t=h&z=11
"Hier" die Kirche: http://www.visitnorway.com/de/Product/?pid=47208
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Stabkirchen

Beitragvon gs47 » Mi, 06. Okt 2010, 18:55

Berny hat geschrieben:Wer in Flam ist, sollte unbedingt nördlich davon über die E16 und dann RV601 die kleinste Stabkirche Norwegens in Undredal besuchen:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 3&t=h&z=11
"Hier" die Kirche: http://www.visitnorway.com/de/Product/?pid=47208


Na Berny dann schau mal auf meine HP repage8 unter Stabskirchen bei mir.Die in Undredal kenn ich auch.Wie gesagt es gibt nur eine die ich selbst nicht kenn u.nicht vorort gewesen war...Insel Grip. :evil:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Stabkirchen

Beitragvon K-Lilly » Mi, 06. Okt 2010, 23:01

Für gs47 hier die Stabkirche von Grip. Ich bin mit dem Foto nicht so zufrieden, aber irgendwie fehlte mir dort der nötige Abstand.

Bild

Bild

Bild

Zugegeben, sie ist nicht ganz einfach zu erreichen, aber dafür kostet es auch keinen Eintritt. :)
Ich wollte auf Grip eigentlich ein paar nette Fotos vom Leuchtturm machen, aber der war dann doch weiter entfernt als erwartet.
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 1:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Stabkirchen

Beitragvon gs47 » Do, 07. Okt 2010, 9:40

Hallo K-Lilly,
nun herzlichen Dank darüber.
Nun mußt Du mir berichten wie Du dort herüber gekommen bist.Natürlich mit einem Boot o.Schiff das ist klar.
Bisher ist es uns jedesmal verwehrt geblieben.Einmal Sturm..starker Wellengang....dann in der Stadt keine Hütte bekommen.Nun lassen wir das.Weil wir bis dahin nicht mehr kommen.
Danke.
gs47
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Stabkirchen

Beitragvon Schneggi » Do, 07. Okt 2010, 10:27

Also Eidsborg haben wir uns auch auf jeden Fall vorgenommen, das liegt ja nun praktisch wirklich um die Ecke von unserem Feriendomizil. Die Bilder die ihr hier eingestellt habt sind alle so hübsch und machen richtig neugierig auf den, wie ich hoffe, wunderbaren Urlaub im nächsten Jahr. Dankeschön!!
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste