Gardermoen + Bahn

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Isa.I. » Sa, 02. Okt 2010, 18:13

hobbitmädchen hat geschrieben:Ich kaufe inzwischen keinen Alkohol mehr in D, weil es viel angenehmer ist, das Ganze bei Ankunft zu kaufen. Ausser ich møchte wirklich mal etwas haben, was es in N nicht gibt.:


Naja - da muss man aber schon auch fairerweise mitteilen, dass das Alkoholsortiment im Flughafenladen schon sehr begrenzt ist. Und dazu auch wirklich teuer - im Vergleich zu in D. Angenehmer ist es schon, aber das muss auch tatsächlich bezahlt werden!
Wenn man Aquavit kaufen will, ist das o.k. Aber man wolle nur ja nichts Ausländisches. Sowas Exotisches zB wie Sambuca - heieiei - keine Chance, außer in Schweden im Systemboulaget, und da auch gern ausverkauft.
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon uteligger » Sa, 02. Okt 2010, 19:03

Hier alle Preise, Mengen und Auswahl im Tax Free bei der Ankunft in Gardermoen und sonstwo.
http://www.duty-free.no/trn/trncms.nsf

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 02. Okt 2010, 19:39

Isa.I. hat geschrieben:Naja - da muss man aber schon auch fairerweise mitteilen, dass das Alkoholsortiment im Flughafenladen schon sehr begrenzt ist. Und dazu auch wirklich teuer - im Vergleich zu in D. Angenehmer ist es schon, aber das muss auch tatsächlich bezahlt werden!

Fuer mich reichts 8)
Grundsortiment an Gin, Vodka etc. ist vorhanden :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Schnettel » So, 03. Okt 2010, 19:51

hobbitmädchen hat geschrieben:
Isa.I. hat geschrieben:Naja - da muss man aber schon auch fairerweise mitteilen, dass das Alkoholsortiment im Flughafenladen schon sehr begrenzt ist. Und dazu auch wirklich teuer - im Vergleich zu in D. Angenehmer ist es schon, aber das muss auch tatsächlich bezahlt werden!

Fuer mich reichts 8)
Grundsortiment an Gin, Vodka etc. ist vorhanden :wink:

Mir reicht das Sortiment in Gardermoen auch vollkommen aus.
Aus D mitgebracht hatte ich bisher nur etwas, was es in N (noch) nicht gab.
Aber mittlerweile haben die im DutyFree sogar Aperol - und dazu noch guenstiger als in D.
Sambuca (Extra Molinari) gibts da auch - die Liter-Flasche fuer kr 129. (Kostet in D um die 20 Euro).

Das einzige, was ich ggf. aus D mitbringe, ist der Aldi-Rum. Der ist nun tatsæchlich guenstiger - und schmeckt lecker im Grog.... ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon hobbitmädchen » So, 03. Okt 2010, 21:08

Ich kann inzwischen sogar meinen Koffer abholen ohne im DutyFree vorbeizuschneien 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Isa.I. » Mo, 04. Okt 2010, 1:11

... und ich kann mich immer noch nicht dazu durchringen, teueren schlechten Wein im Vinmonopol oder in einem Flugplatz-Laden zu kaufen. Drum fahr ich nächste Woche wieder mit dem Auto rauf und verzolle meine kleine Einfuhr.
(Naja, zugegeben, nur wegen dem Wein fahr ich nicht mit dem Auto, hängt auch an einiger Unlust zu fliegen, obwohl es mit Abstand das billigste ist, was ich persönlich total irre finde... ---- aber das ist ja ein anderes Thema)
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Wiebke » Mi, 06. Okt 2010, 12:45

Vielen Dank für eure Antworten,
ich brauche nur ne Flasche Aquavit und evtl. eine nette Flasche Wein.....
Aber mir sagte man gestern, dass es Dutyfree shops nur bei den Abflugterminals gibt und nicht bei der ANKUNFT ...
oder ist das in Oslo anders??
Denn dann müsste ich ja die Flaschen in HH kaufen und in der Tüte mit ins Flugzeug nehmen, oder ??
Noch 9 Tage....
Viele Grüße, Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Karsten » Mi, 06. Okt 2010, 12:52

Wiebke hat geschrieben:[...] dass es Dutyfree shops nur bei den Abflugterminals gibt und nicht bei der ANKUNFT ...
oder ist das in Oslo anders??

In Oslo kannst du auch bei Ankunft einkaufen, und es setzt sich auch an anderen Airports mehr und mehr durch...
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Isa.I. » Mi, 06. Okt 2010, 17:17

... in Torp und Rygge ist das übrigens auch so.
Und war vor 15 Jahren in Island auch schon so, hatte damals Bauklötze gestaunt, weil ich das wirklich noch nicht kannte.
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Wiebke » Fr, 29. Okt 2010, 15:42

Vielen Dank nochmal an alle!!
Hat alles wunderbar geklappt!!
Nun bin ich leider wieder hier :(
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Wiebke » Fr, 17. Jun 2011, 16:58

Hello again,
ich schon wieder.... kann mich nicht mehr so genau an die Zeiten vom letzten Jahr erinnern, aber für dieses Jahr gibts wieder neue Pläne (für mich) :D
Frage:
Wenn das Flugzeug um 14.00 landet, schaffe ich dann den Zug um 15.05 in Richtung Hamar - Koppang?
Der nächste Zug ginge dann erst um 19h.... :shock:
Bin für eure Einschätzungen dankbar!
Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Karsten » Fr, 17. Jun 2011, 21:26

Wiebke hat geschrieben:Wenn das Flugzeug um 14.00 landet, schaffe ich dann den Zug um 15.05 in Richtung Hamar - Koppang?

Das klappt in der Regel problemlos, wenn nicht gerade die Gepäckbandbediensteten streiken oder der Zoll dich deine(n) Koffer auspacken lässt.
Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass der Flieger pünktlich landet.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Wiebke » Di, 05. Jul 2011, 19:49

Danke für die Antworten, Karsten!
Du würdest dann also an meiner Stelle von hier aus den Minipris buchen??
Oder auf Nummer Sicher gehen und in Gardermoen ein Ticket kaufen? Gibt es da eigentlich einen Schalter, oder nur Automaten?

Kennt jemand von euch das Gardermoen Airport Motell?

Einen schönen Juli,
Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Karsten » Di, 05. Jul 2011, 20:32

Ich würde das Minipristicket kaufen ohne zu zögern. :wink:

Du hast in Gardermoen überdies Schalter und Automaten, die freie Auswahl sozusagen.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Gardermoen + Bahn

Beitragvon Alyana » Di, 05. Jul 2011, 20:38

Isa.I. hat geschrieben:... und ich kann mich immer noch nicht dazu durchringen, teueren schlechten Wein im Vinmonopol oder in einem Flugplatz-Laden zu kaufen. Drum fahr ich nächste Woche wieder mit dem Auto rauf und verzolle meine kleine Einfuhr.
(Naja, zugegeben, nur wegen dem Wein fahr ich nicht mit dem Auto, hängt auch an einiger Unlust zu fliegen, obwohl es mit Abstand das billigste ist, was ich persönlich total irre finde... ---- aber das ist ja ein anderes Thema)


Teurer Schlechter Wein ? Teuer ja okay das ist wohl wahr, aber schlecht? Also ich finde Vinmonopolet recht gut sortiert,habe dort schon einige nette Sachen entdeckt die ich noch nicht kannte bzw in D noch nie gesehen habe.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

VorherigeNächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste