Norw. Telefonanschluss im Ausland

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Norw. Telefonanschluss im Ausland

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 08. Okt 2010, 10:49

Heihei folkens:

Eben erhielt ich folgende Nachricht von Telio (meinem Telefonanbieter):

Flytter du, flytter Telio med deg. Både tjenesten og telefonnummeret ditt følger deg til ditt nye bosted, både i inn- og utland. Telefonen din er klar til bruk igjen så snart du har koblet Telio-adapteren til Internett i ditt nye hjem.
Enklere blir det ikke!

(für die nicht norwegisch Sprechenden:
Ziehst du um, zieht Telio mit dir um. Sowohl die Dienstleistung als auch Telefonnummer kommt mit zu deiner neuen Wohnung, im Inland und im Ausland. Dein Telefon ist wieder betriebsbereit, sobald du den Telio-Adapter ans Internet deiner neuen Wohnung angeschlossen hast. Einfacher geht es nicht!")

Jetzt eine Frage von einem technischen Laien an die Experten: Wie geht denn das? Im Ausland?

Grüße vom sonnig-warmen Langfjord

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Norw. Telefonanschluss im Ausland

Beitragvon Karsten » Fr, 08. Okt 2010, 11:14

Ulrike44 hat geschrieben:Jetzt eine Frage von einem technischen Laien an die Experten: Wie geht denn das? Im Ausland?

Ganz grob gesagt: Das Internet kennt kein In- und Ausland...

So etwas gilt natürlich nur für IP-Telefonie. Das ist kein "richtiger", also herkömmlicher Festnetzanschluss. :wink:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Norw. Telefonanschluss im Ausland

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 08. Okt 2010, 11:18

Karsten hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben:Jetzt eine Frage von einem technischen Laien an die Experten: Wie geht denn das? Im Ausland?

Ganz grob gesagt: Das Internet kennt kein In- und Ausland...

So etwas gilt natürlich nur für IP-Telefonie. Das ist kein "richtiger", also herkömmlicher Festnetzanschluss. :wink:

Ach so - danke!
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Norw. Telefonanschluss im Ausland

Beitragvon ThorstenF.H. » Fr, 08. Okt 2010, 12:00

hei,


ich hab das auch bei skype.
konto eingerichtet, europa flatrate gekauft und im gleichen zu ne deutsche festnetz nummer ( geht nur wenn man in D gemeldet ist). somit können mich auch die leute aus D anrufen die denken "oh nein nach norwegen telefonieren ist SSSSOOOOOOO teuer".
nachteil: ich hab auch ne rufumleitung eingerichtet ( für den fall ich bin mal nicht daheim) kommt man dann bei mir auf den norwegischen handy raus. wenn ich von meinen telefon anrufe siieht man die norwegische nummer. es wird quasi nicht die "deutsche nummer " angezeigt.

also ruft mich an!!!!!!! :P :P :P :P :P
di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
ThorstenF.H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: So, 20. Dez 2009, 22:55
Wohnort: Telemark


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste