Fotos von Menschen in Norwegen?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon lichtblau » Mo, 18. Okt 2010, 23:47

Hallo Fotofreaks,
ich will es gar nicht leugnen, Norwegen ist ein unfassbar schönes Land und sicher könnte man 365 Tage vom Rest seines Lebens Fotos davon machen und hätte immer noch nicht alles Schöne auf dem Schirm. Aber irgendwie finde ich es doch seltsam, dass - obwohl immer wieder auch die Rede davon ist, wie supernett die Norweger sind - nirgendwo Fotos zu finden sind, auf denen man ein paar Exemplare davon entdecken könnte.
Wie kommt´s?

Bin gespannt auf eure Antworten.

Liebe Grüsse
Lichtblau
lichtblau
 
Beiträge: 30
Registriert: Do, 09. Sep 2010, 2:16

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon SvenBa » Di, 19. Okt 2010, 0:25

Ich mag es auch,wenn auf den Fotos etwas "Leben" ist.Menschen gehören einfach dazu.
Hier mal einige Bilder von meinem Sept.-Trip.

gelöscht
Zuletzt geändert von SvenBa am Di, 19. Okt 2010, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon geir » Di, 19. Okt 2010, 1:06

Eigentlich darf man in Norwegen Bilder mit Personen ohne deren Genehmigung nicht publizieren.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon K-Lilly » Di, 19. Okt 2010, 1:18

Hallo,

das ist nicht nur in Norwegen so. Genau genommen muß man jeden erst um Erlaubnis fragen, bevor man sein Foto im Internet veröffentlicht. Besonders wenn der Betreffende das Hauptmotiv ist, kann es da einigen Ärger geben.
Seit sich mal jemand beschwert hat weil ich ihn ungefragt abgelichtet habe, fotografiere ich sehr selten Menschen. (Ich kannte denjenigen übrigens schon etwas länger und das Foto war nur für meine private Sammlung gedacht)

Übrigens kann es auch bei anderen Dingen Ärger geben. Ich habe letztes Jahr auf Vega ein Foto von einem Seenotkreuzer gemacht, der gerade ein Wikingerschiff abschleppte. Als shiplover wollte ich eigentlich nur das SAR-Schiff für meine Sammlung auf dem Foto haben. Da fragte mich ein Norweger wofür ich die Fotos verwende. Ich meinte, es ist nur für die private Sammlung und würde nirgends veröffentlicht. Daraufhin wurde ich dann ziemlich heftig beschimpft. Das wäre nicht lustig für die Leute und von so einer Situation macht man einfach keine Fotos nur "just for fun".
Ich stand weit weg am Ufer, habe niemanden behindert und ich denke auch nicht, dass jemand verletzt wurde. Wahrscheinlich war es einfach nur ein Maschinenausfall. Danach habe ich aber nur noch Blumen, Berge und Schmetterlinge fotografiert.

Fremde Personen um Erlaubnis fragen ob ich sie fotografieren und das Ergebnis im Web veröffentlichen darf - nein, das traue ich mich nicht. :roll:

Natürlich sind Fotos mit Menschen interessanter und die Fotos von Sven sind wirklich toll. :D

Grüße
Sabine
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 1:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon geir » Di, 19. Okt 2010, 3:27

Was den Seenorkreuzer angeht hat der Typ ueberhaupt nichts zu sagen.
Da konntest du ihn hoeflich bitten zu verschwinden, Norwegen ist net Nordkorea.
Sowas darfst du ruhig ueberall fotografieren und veroeffentlichen wo du willst.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon Julindi » Di, 19. Okt 2010, 8:45

Moin moin,
ich mache auch immer in meinen Urlauben Fotos von den dort lebenden Menschen, da muss man aber eben bissl vorsichtig sein - sowohl beim Fotografieren als auch beim Veröffentlichen. Ich veröffentliche diese Fotos nie, wegen der von meinen "Vorschreibern" genannten Bedenken und Regeln. Aber natürlich ist das genau das, was auch ein Land interessant macht :D
Beim Fotografieren selbst achte ich auch immer drauf, dass das die Leute nicht merken... sonst kommen sie sich ja vor wie im Zoo :wink:

@sven: Schöne Bilder!!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1518
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon Kyokocat » Di, 19. Okt 2010, 8:58

Hei,

gerade hier in Norwegen ist dieses Thema sehr heikel. Natuerlich ist es auch in Deutschland nicht erlaubt Fotos von fremden Einzelpersonen ohne Erlaubnis ins Netz zu stellen, so ist es auch in Norwegen. (stehen nicht auch aus diesem Grund die schønen Schilder mit dem Fotoapperat vor fest installierten blitzern?)

Es geht sogar noch einen Schritt weiter, sogar fuer Fotos, wo mehrere Personen, speziell sogar Kinder, zu sehen sind, muss man seine Erlaubnis geben (auch schon alleine dafuer, ueberhaupt ein Foto zu machen). So wird im Kindergarten und Schule um schriftliche Zustimmung bei den Eltern gefragt, von Ausfluegen und dergleichen, ob das eigene Kind ueberhaupt abgelichtet werden darf, von Verøffentlichungen ist da noch gar nicht mal die Rede, das muss man dann nochmal extra gestatten. Sollte man nicht zustimmen, darf das Kind dann gar nicht fotografiert werden.

@ SvenBa, schøne Fotos aus Bergen, hast ja mal gutes Wetter gehabt.

Liebe gruesse
Das Leben hört nicht auf, stehen zu bleiben.
Kyokocat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo, 09. Apr 2007, 0:43
Wohnort: Sotra

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon Harry132 » Di, 19. Okt 2010, 11:13

Hallo zusammen,

wenn ich das recht in Erinnerung habe darf man in Deutschland noch nicht einmal Personen ablichten - also wenn sie das Hauptmotiv sind !!!!, ohne deren Erlaubnis. Das kann aber auch eine stillschweigende sein. Problem dann aber, wie beweise ich das ggf.!!!
Vor der Zeit des immerdabeiHandy-"Fotoapparates" war dies großzügiger erlaubt. Sie durften nur nicht dritten gezeigt werden. Allerdings keine anschließende Veröffentlichung - und damit auch nicht im Internet, also auch in keinem Forum.

Mich bringt es nur immer "auf die Palme": Dieses nichtfotografiert werden dürfen - und erst recht keine Veröffentlichung, wissen die meisten. Daß sie selbst aber auch das Copyright der Fotografen an deren Fotos beachten müssen, gilt auch für Bilder inKalendern/Büchern usw., wollen selbst beruflich damit befaßte allzuoft nicht wahrhaben - und beachten (siehe das kopieren, auch für private Zwecke!, in Copyshops wo kopierende und die Besitzer/Beschäftigte gegen diese Regel verstoßen - praktisch täglich und mehrfach).
Das heißt - eigentlich jede Kopie von einem Foto und dessen Verwendung sind ohne Genehmigung des Fotografens - und in der Regel Bezahlung !!!!, nicht erlaubt.

Ähnliches gilt natürlich auch für das illegale Kopieren/Laden aus dem Internet von Musik, usw. Das ist ebenso geistiges Eigentum!!!!

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon Chris665 » Di, 19. Okt 2010, 11:21

Ein Freund von uns, der Hampe aus der Schweiz, zeigte uns einmal seine Fotos, die er im Himalaya gemacht hatte. Wir staunten darüber, dass er fast keine Landschaften, sondern hauptsächlich Menschen aufgenommen hatte, noch dazu aus der Nähe. Darüber hinaus standen die Leute sehr locker da und blinzelten höchst aufgeräumt und freundlich in die Linse, vielfach mit einem gewissen Stolz im Blick.
Wir fragten natürlich, wie er es geschafft hat, dass sie sich ablichten ließen und noch dazu so frohgemut dreinschauten.
"Ich habe mit ihnen gesprochen, oderrr", antwortete der Schweizer Freund.
"Ja, kannst du denn Hindi oder Nepali oder was immer die da sprechen?"
"Ich habe Schweizerdeutsch mit ihnen gesprochen, oderrr !"


Grüße, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon SvenBa » Di, 19. Okt 2010, 11:27

Es gibt Länder wo die Leute sich sehr gern fotografieren lassen und praktisch vor die Kamera springen,z.B.SriLanka,Cuba.
Ist natürlich doof,weil die Bilder dann gestellt aussehen.Sie fragen manchmal,ob ich sie ihnen auf Papier zusende,was ich auch mache.
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon Harry132 » Di, 19. Okt 2010, 12:07

.....dieses auf dem Bild sein wollen gibt es auch in Deutschland. Bei Nachrichtensendung sieht man immer wieder Passanten welche sich ganz bewußt hinter den Sprecher auf der Straße stellen. Oder noch einmal hinter ihm vorbeilaufen.

Ich erlebte kürzlich in Deutschland im Bekannten-/Verwandtenkreis:

Heute wollen sie bei der Trauung in der Kirche und bei der anschließenden Feier fotografiert werden, natürllich kostenlos - man ist ja (weitläufig!!!!) Verwandter :twisted: . Ein oder zwei Tage später bei Hochwasser mit Sandsäcken vor der Haustür da "nervt" sie das nur. Und man meidet sich anschließend.

Seltsame Welt................ :roll:

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon lichtblau » Di, 19. Okt 2010, 14:17

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Beiträge. Wenn in Norwegen die Reglements so streng sind, ist es verständlich, warum selbst auf den offiziellen Norwegenseiten des staatlichen Touristenbüros Menschen so selten und wenn überhaupt nur aus der Ferne zu sehen sind.

Schade, dass ich Svens Bilder nicht mehr mitbekommen habe.

Mein künstlerischer Schwerpunkt liegt gerade auf dem Gebiet der Darstellung des Menschen, insbesondere Portraits. Ein Langzeitprojekt von mir orientiert sich an einem alten jüdischen Weisheitsspruch, den ich mal in einem Buch entdeckt habe:

Wenn Du einem Menschen ins Gesicht siehst und Du erkennst darin Deinen Bruder oder Deine Schwester, dann ist die Nacht zu Ende und der Tag angebrochen.

Ich versuche nun, Menschen verschiedenster Nationalitäten, Schicht- oder Religionszugehörigkeit, Männer und Frauen, Kinder und Alte in Kohleportraits zu zeichnen, die ich irgendwann mit dem Spruch in der Mitte austellen möchte.
Ich möchte diese Menschen so portraitieren, dass sie alle irgendwie einen Blickkontakt mit dem Betrachter herstellen. Gern hätte ich auch Menschen aus Norwegen dazu genommen. Na, da muss ich wohl warten bis ich dort bin und die Betroffenen fragen kann. Dank euch werde ich ein Nein dann weniger persönlich nehmen.
lichtblau
 
Beiträge: 30
Registriert: Do, 09. Sep 2010, 2:16

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon EuraGerhard » Di, 19. Okt 2010, 14:36

Hallo!

Harry132 hat geschrieben:wenn ich das recht in Erinnerung habe darf man in Deutschland noch nicht einmal Personen ablichten - also wenn sie das Hauptmotiv sind !!!!, ohne deren Erlaubnis.

Das hast Du - zumindest so weit es ums Fotografieren in der Öffentlichkeit geht - falsch in Erinnerung. Das Ganze ist geregelt im Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie (KunstUrhG), § 22. Demnach ist lediglich das Verbreiten und öffentlich zur Schau stellen der Fotos genehmigungspflichtig. Dies gilt übrigens nicht nur für Fotos, sondern für jede Art der Bilddarstellung, also auch z.B. für Zeichnungen.

Anders sieht es jedoch aus, wenn sich die fotografierten Personen eben nicht in der Öffentlichkeit aufhalten, sondern z.B. in einer Wohnung oder auch einer Umkleidekabine. Dann ist, seit 2004 der § 201a StGB in Kraft trat, bereits das Anfertigen der Bilder eine Straftat!

lichtblau hat geschrieben:Wenn in Norwegen die Reglements so streng sind ...

Nicht nur in Norwegen, sondern zumindest in Europa nahezu überall. Bzgl. Deutschland siehe oben.

lichtblau hat geschrieben:Ich möchte diese Menschen so portraitieren, dass sie alle irgendwie einen Blickkontakt mit dem Betrachter herstellen. Gern hätte ich auch Menschen aus Norwegen dazu genommen.

Wenn die Menschen auf Deinen Zeichnungen nicht nur "Beiwerk", und überdies wiedererkennbar sind, dann wirst Du sie um Erlaubnis fragen müssen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon lichtblau » Di, 19. Okt 2010, 14:39

Uuups! Jetzt war ich doch glatt zu schnell mit dem Abschicken.

Natürlich hiermit noch mal liebe Grüsse an alle!

Lichtblau

@ Chris: Sehr süß, die Geschichte mit Deinem Schweizer Freund - oder wie er sagen würde: "Schaurigschön". Eine Sprache, in der das Wort Fußballplatz("Tschuttiplatzli") nach Weihnachtskeksen klingt , hat offenbar selbst für Tibeter den Klang von "Friede sei mit Dir".
lichtblau
 
Beiträge: 30
Registriert: Do, 09. Sep 2010, 2:16

Re: Fotos von Menschen in Norwegen?

Beitragvon SvenBa » Di, 19. Okt 2010, 14:46

Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste