Hallo Leute, hab mir mal gestern von meinem norw. Freund der bei Lyse angestellt ist den Zusammenhang von Wasserkraft Stromexport und Import und den Strompreisen erklæren lassen und møchte euch nun mal schreiben was er sagte.
Also ich fragte ihn ob Norwegen überhaupt in der Lage wäre Strom nach D zu verkaufen. Er sagte ja, aber nur in bestimmten Monaten. Norge hat in den Bergen eine gewisse Speicherkapazität bzw. Speichervolumen, Es ist wichtig das diese Speicher zum Winteranfang voll sind, sind diese schon im Spätsommer voll kann der Strom verkauft werden, da ja sonst zum Nulltarif die Speicher überlaufen. Also sind es im Bestenfall nur einige Monate wo Strom verkauft wird und dazu noch ein sehr unsicherer Faktor. Dieses Jahr war im Vergleich zum Vorjahr ein sehr Niederschlagsarmes Jahr, die Speicher sind im Vergleich um 30% weniger gefüllt, daher muss recht zeitig Strom aus Schweden bzw. Deutschland dazugekauft werden, daher wird auch der Strompreis recht zeitig steigen. Soviel zu seinen Ausführungen. Also die Geschichte mit dem Kabel nach D und dem dauerhaften Verkauf von Strom ist wol eher Zukunftsmusik.
Gruss Hubi