uscarfreak hat geschrieben:also wars nix mit abmelden in d. was nun? bei sowas platzt mir die hutschnur
Das kann ich gut verstehen, im Grunde ist solch ein Verhalten von irgendeinem Mr. oder Miss. Oberwichtig einfach unverschæmt. Was soll das? Anhand der
EU-weit vereinheitlichten Zulassungsbescheinigung ist doch klar erkennbar, dass das Auto / der Hænger nun in N zugelassen ist...
Wie auch immer, lass dir das Einbehalten der dt. Fahrzeugpapiere von Statens Vegvesen bestætigen, damit sollte es klappen. Du kannst denen ja ein Schreiben vorformulieren, auf norwegisch und deutsch, dass die nur noch ihren Otto mit Stempel drunter setzen muessen.
Ansonsten habe ich gleiche Erfahrungen wie Schnettel, am Besten alles ueber e-mail und ggf. Telefon. (Ich hoffe, du hast die Schilder wenigstens dort gelassen)
Ich hatte zum Glueck einen æusserst netten Menschen bei der dt. Zulassung, der war tatsæchlich pragmatisch - løsungsorientiert. Das half auch etwas ueber die Trostlosigkeit deutscher Zulassungsbehørden hinweg, als ich mal dort war.
Gruss, muheijo