von spirit-01 » Fr, 14. Jan 2011, 15:56
Ja das habe ich mir so schon gedacht, vorallem auch weil heute einfach zu viel Bevölkerung auf der Welt gibt und man sehen muss, dass man jeden satt kriegt. Da werden dann Lebensmittel gestreckt und länger haltbar gemacht usw. (das ist sicherlich alles nicht so gesund).
Mich hat es in dem Sinne auch mehr interessiert, wie in Norwegen kontrolliert wird und ob Norwegen viele Lebensmittel vorallem eben Fleisch, Milch usw. eher importiert oder auch schon eher exportiert? Habe irgendwo mal gehört, dass die Lebensmittelsicherheit sehr hoch ist in Norwegen, weiß aber auch nicht ob und wie man das mit Deutschland vergleichen kann, ist wahrscheinlich als "Nur"-Konsument auch etwas schwierig die ganzenen Hintergrundabläufe zu kennen und zu verstehen.