Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon Fjordliner » Do, 27. Jan 2011, 9:37

Hallo zusammen,
gibt es hier im Forum noch andere Verrückte :wink:, die mit einem selbstgebauten Mobil/Wohnbus
in Norge unterwegs sind?

Fragende Grüße
Tanja
Fjordliner
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon gummiente » Do, 27. Jan 2011, 11:42

Hallo Tanja,

dann will ich mich auch einmal outen. :D

Wir sind zwar nicht mit einem Wohnbus, aber mit einem Allrad-LKW unterwegs.

Auch dieses Jahr im Sommer werden wir wieder in Norwegen sein. :lol: :lol: :lol:

Grüße
Hans-Josef
gummiente
 
Beiträge: 23
Registriert: Di, 07. Dez 2010, 9:42

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon Gudrun » Do, 27. Jan 2011, 11:52

gummiente hat geschrieben:Hallo Tanja,

dann will ich mich auch einmal outen. :D

Wir sind zwar nicht mit einem Wohnbus, aber mit einem Allrad-LKW unterwegs.

Auch dieses Jahr im Sommer werden wir wieder in Norwegen sein. :lol: :lol: :lol:

Grüße
Hans-Josef

Hej Hans-Josef,

das finde ich cool. Was habt Ihr denn alles dabei? Wie darf ich mir das vorstellen? Mit Palne oder fester Aufbau?

Ich sehe gerade: Willkommen im Forum.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon gummiente » Do, 27. Jan 2011, 14:21

Hallo Gudrun,

vielen Dank für den Willkommensgruß.

Ich lese schon eine ganze weile hier mit und finde es sehr informativ.

Leider hatte ich bisher nicht die Zeit mich vorzustellen.


Vergangenes Jahr waren wir das erstemal in Norwegen und waren vollkommen beeindruckt von Land und Leuten.
Dieses Jahr fahren wir daher wieder nach Norwegen und dazu wollte ich noch weitere Infomationen sammeln.

Unser Fahrzeug ist ein Ex-Bundeswehr-LKW, den wir zum Wohnmobil umgebaut haben.

Bild

Grüße
Hans-Josef
gummiente
 
Beiträge: 23
Registriert: Di, 07. Dez 2010, 9:42

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon zhnujm » Sa, 29. Jan 2011, 0:01

Hi, darf ich mal fragen was sowas im Schnitt an Sprit verbraucht ?
Einen Nummer kleiner (so Unimog mit kleinerem Container) wär ja mein Traum...
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon gummiente » Sa, 29. Jan 2011, 10:55

Hallo zhnujm,

Fragen kostet nichts, Diesel schon :D

So genau kann man das nicht sagen. Auf der BAB bei LKW-Tempo so etwa 18-20L.

Im Sand auch mal 30-50l.

Und wenn man feststeckt unendlich viel. :D

Grüße
gummiente
 
Beiträge: 23
Registriert: Di, 07. Dez 2010, 9:42

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon bayer45 » Sa, 29. Jan 2011, 11:41

Hallo,
diese Frage betrifft zwar nicht ganz den Kern, jedoch stelle ich sie mal in den Raum.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder Anregung dazu.

Da ich im Besitz eines 12t- Lkws bin habe ich mir schon oft gedacht ob man da nicht einfach so einen Büro- oder Wohncontainer draufstellt und als Art Wohnmobil nutzt.
Versicherungstechnisch muss da sicher etwas angekündigt bzw angemeldet werden, jedoch welche Bedingungen müssen sonst noch erfüllt sein oder was ist zu beachten.

Vielleicht fällt da mal jemand was dazu ein.

Gruss aus Bayern

bayer45
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon Fjordliner » Sa, 29. Jan 2011, 12:14

Hallo bayer 45,
wenn du einen LKW oder Bus als Womo nutzen (umbauen) möchtest, gibt es vom TÜV
umbauregeln. Um Sonntags fahren zu können, mußt du es als Sonder-Kfz Wohnmobil eintragen lassen.
Bei weiteren Fragen, kannst du dich gerne per PN bei uns melden. Mit unserem Bus haben wir das alles schon hinter uns.

LG
Tanja
Fjordliner
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon gummiente » Sa, 29. Jan 2011, 16:11

Hallo Bayer,

wie meine Vorschreiberin schon geschrieben hat, mußt Du um Sonntags fahren zu dürfen irgendwas außer LKW eingetragen haben.

Sonstige-Kfz Wohnmobil zum Beispiel, aber es gibt da auch noch andere Sonstige-Kfz (Werkzeugwagen, Bautruppwagen, Kamerawagen).

Die höchsten Auflagen hast Du beim Wohnmobil, fest verbunden (also kein Wechselaufbau), Schlaf- Sitz- und Kochgelegenheit müßen fest eingebaut sein.
Eine Tür und mindestens ein Fenster (2 Fluchtwege). Und ganz wichtig, Stehhöhe muß zumindest in der Mitte vorhanden sein.

Kannst Du Dir hier nachlesen.

Grüße
Hans-Josef
gummiente
 
Beiträge: 23
Registriert: Di, 07. Dez 2010, 9:42

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon Erika » Sa, 29. Jan 2011, 23:51

Hallo Bayer,
willst du nun doch mal unterwegs schlafen?
Gruß Erika
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon bayer45 » Sa, 29. Jan 2011, 23:58

Hallo Erika,
es sieht fast so aus.
Ich werde eben langsam alt und da geht es nicht mehr so wie früher.

bayer45
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon gs47 » So, 30. Jan 2011, 18:15

gummiente hat geschrieben:Hallo Gudrun,

vielen Dank für den Willkommensgruß.

Ich lese schon eine ganze weile hier mit und finde es sehr informativ.

Leider hatte ich bisher nicht die Zeit mich vorzustellen.


Vergangenes Jahr waren wir das erstemal in Norwegen und waren vollkommen beeindruckt von Land und Leuten.
Dieses Jahr fahren wir daher wieder nach Norwegen und dazu wollte ich noch weitere Infomationen sammeln.

Unser Fahrzeug ist ein Ex-Bundeswehr-LKW, den wir zum Wohnmobil umgebaut haben.

Bild

Grüße
Hans-Josef

Hallo,
erstmal große Klasse das Du Dir etwas einfallen läßt zwecks Womo.Ähnliche solcher Womos habe ich auch während meiner Skandinavienfahrten auch schon gesehen. :D
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon Fjordliner » So, 30. Jan 2011, 20:54

Hallo zusammen,
dank der Hilfe von Johannes kann ich nun auch mal ein Bild von unserem Bus einstellen.

Bild

LG
Tanja
Fjordliner
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon Ingo Martin » So, 30. Jan 2011, 21:02

Hallo Tanja,
das ist ja wirklich ein W O H N B U S! Drei Zimmer, Küche und Bad - und das fahrbar.
Das wäre auch was für mich gewesen, bevor ich mich aus "Vernunftgründen" für meinen 740er Wohnwagen entschieden habe.
Wir werden dieses Jahr bis zu den Lofoten rauf fahren und hoffen auf breite Straßen und einige Ausweichstellen.
Ein Gespann ist etwas schwieriger (rückwärts) zu manöverieren als euer Wohnbus.
Vielleicht sieht man sich.
Ingo
Ingo Martin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 152
Registriert: Do, 01. Apr 2010, 21:57

Re: Gibt`s hier noch andere Wohnbusfahrer?

Beitragvon Fjordliner » So, 30. Jan 2011, 21:06

Hallo Ingo Martin,
das mit den 3 Zimmern kommt ungefähr hin :D
War aber auch ein Haufen Arbeit ihn so hinzubekommen.
Wegen der Fahrt mit WOWA mach dir keine Sorgen. Bevor wir unseren Bus hatten, waren wir mit Gespann
schon 2 Mal am Nordkapp (incl. Lofoten).

LG
Tanja
Fjordliner
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30

Nächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste