Wie nennt man diese genialen "norwegischen Betten"?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Wie nennt man diese genialen "norwegischen Betten"?

Beitragvon Rapakiwi » Do, 28. Apr 2011, 18:36

Moin,
es fällt mir schwer, mit der Frage nach dem Namen dieser bestimmten Betten ein neues Thema nach dem Thread mit dem vermissten Sohn aufzumachen (meine Daumen sind gedrückt; als Mutter leide ich natürlich mit, furchtbar!!), aber ich wüsste nicht, wo ich meine Frage sonst plazieren könnte...?

In den norwegischen Ferienhäusern sind mir Betten aufgefallen, die unten Platz für zwei Leute und oben für eine Person bieten. So etwas habe ich hier in D noch nicht gesehen. Gibt es einen bestimmten Namen dafür? Und kennt jemand vielleicht auch einen qualitativ hochwertigen Hersteller solcher Betten?

Vielen Dank!
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wie nennt man diese genialen "norwegischen Betten"?

Beitragvon artep » Do, 28. Apr 2011, 18:50

--> familieseng
Wenn Du nach Bildern googlest, findest Du auch paar Anbieter.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Wie nennt man diese genialen "norwegischen Betten"?

Beitragvon fcelch » Do, 28. Apr 2011, 21:15

Kann man doch selber bauen wenn man ein wenig Geschick hat.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wie nennt man diese genialen "norwegischen Betten"?

Beitragvon ulnau » Do, 28. Apr 2011, 21:29

Heisst auch familiekøye :-) Das einfache Stockbett heisst køyeseng.
Gråsteinen
er ein ærleg stein.

Prøver aldri
å narre nokon.

Du kan lite på gråsteinen.
Han er grå.

Arvid Hanssen
ulnau
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 142
Registriert: Di, 09. Nov 2010, 11:23
Wohnort: Midt-Troms

Re: Wie nennt man diese genialen "norwegischen Betten"?

Beitragvon Rapakiwi » Fr, 29. Apr 2011, 9:30

fcelch hat geschrieben:Kann man doch selber bauen wenn man ein wenig Geschick hat.


...ich fragte ja nach qualitativ hochwertig... :D :D In Bezug auf handwerklich bin ich leider eine Null. :oops:

Danke für alle Antworten. Habe gleich gegoogelt und Bilder gefunden. Super!!
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wie nennt man diese genialen "norwegischen Betten"?

Beitragvon kwierny » Mi, 18. Mai 2011, 11:14

Ich kann dir die Fabrik in Lom empfehlen:
http://www.lom-mobler.no/produkter.php
Das sind wirklich gute Qulitätsmöbel!
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Wie nennt man diese genialen "norwegischen Betten"?

Beitragvon Rapakiwi » Mi, 18. Mai 2011, 14:34

Hi Kathrin,
danke für den Link. Die sehen ja wirklich sehr gut aus. Lom ist leider so weit weg... ich werde auf jeden Fall im Juli danach gucken, was es in der südlichen Telemark an Betten gibt. Vielleicht verschicken die es in Lom ja auch? Ich bin gespannt, was ch dort finden werde.

LG aus S-H,
Rapakiwi
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wie nennt man diese genialen "norwegischen Betten"?

Beitragvon kwierny » Do, 19. Mai 2011, 7:26

Hei,
also in den Häusern von "Møbelringen" wirst du auf jeden Fall diese Möbel bekommen.
Ich weiß nicht mal ob in Lom selbst überhaupt verkauft wird.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste