Norwegen mit Hund

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Morfie » Do, 05. Mai 2011, 12:51

Hallo,

wir haben immer Hundefutter mit zurück nach Norwegen gebracht, da unsere nicht alles gefressen haben, oder in Deutschland oder sonstwo gekauft. Wir haben nie Probleme deswegen gehabt. Hat auch nie jemand beim Zoll nachgefragt.

Was Dentastix, Kauknochen, getrockneten Fisch usw. angeht, so bekommst du die genauso, wie in Deutschland. Viele Tierprodukte sind auch aus Deutschland eingeführt (z.B. Spielzeug).

Ich schau mal beim nächsten Einkauf nach, was die Dentastix so kosten. Die Kauknochen liegen für zwei große Knochen bei ca. 20 kr, das sind ca. 2,50 Euro.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Schnettel » Do, 05. Mai 2011, 13:27

Hei Rapakiwi.
Die Aussagen vom Zoll bei toll.no sind mir auch nicht so ganz klar. Es wird von 10 kg Fleisch gesprochen - ausgenommen Hunde- und Katzenfutter. Ob das nun bedeutet, dass man Hunde- und Katzen-(nass-)futter gar nicht mit nehmen darf, ob es dafuer andere Grenzen gibt oder gar keine, ist fuer mich nicht so ganz klar (vielleicht hab ich's aber auch noch nicht gefunden.... ;-)). Ich habe deshalb den Zoll mal direkt angeschrieben, um dies mal aufzuklæren. Wenn ich Antwort habe, stelle ich dies hier ein.
Bei Katzenfutter (wir nehmen nur Royal Canin Hair & Skin fuer unseren Norweger) haben wir auch schon einen grossen 10kg-Sack aus D mitgebracht. Das hat den Zoll auch nicht interessiert (ist ja aber auch Trockenfutter).
Tierlæden gibt es in Norwegen doch relativ viele - und die Dentasticks bekommst du sicher hier auch zu einem bezahlbaren Preis.
Aber da kommen ja bestimmt noch ein paar Preiserfahrungen von anderen hier. :-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Morfie » Do, 05. Mai 2011, 17:10

Dentastix und den ganzen Kaukram bekommst du sogar in jedem Supermarkt.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Rapakiwi » Fr, 06. Mai 2011, 9:29

Danke für Eure Antworten!

Ich habe den Zoll ja auch angeschrieben. Interessanterweise wollten die wissen, wo ich hinfahre. Klang, als wollten sie mich besuchen und gucken, ob ich heimlich Hundefutter bunker... :D
Nee, im Ernst: Sie wollten die Frage direkt an die zuständige Behörde in dem als Urlaubsort anvisierten Distrikt weitergeben. Ich dachte, dass wäre für ganz Norwegen gleich...ich bin gespannt auf die Antwort. Auf jeden Fall haben sie innerhalb kürzester Zeit das Eintreffen meiner Mail bestätigt und die Angabe unseres Urlaubsortes auch sofort weitergeleitet - klasse!

Wenn die Hunde-Accessoires in Norwegen ebenfalls gut erhältlich sind, macht es ja keinen Sinn, alles mitzuschleppen. Bin gespannt, was die von unseren Hunde so geliebten Dentastix dort kosten.

Nun müssen wir noch warten, wie der Tollwut-Titer ausfällt, ob alle drei den erforderlichen erreicht haben und zum Trekken nach Norwegen dürfen. Ich sehe sie schon mit den Schnauzen am Boden gierig die neuen Riecheindrücke aufnehmen. :D

LG aus dem sonnigen S-H,
Rapakiwi
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Schnettel » Fr, 06. Mai 2011, 12:15

Rapakiwi hat geschrieben:Sie wollten die Frage direkt an die zuständige Behörde in dem als Urlaubsort anvisierten Distrikt weitergeben. Ich dachte, dass wäre für ganz Norwegen gleich...
Ja, ist es auch. So wollen sie nur ihre Aufgaben auf die einzelnen regionalen Zollregionen verteilen.

Also, ich habe Antwort vom Zoll bekommen - und kann vorab sagen - es gibt kein Verbot und auch keine Begrenzungen, Hunde- und Katzenfutter mitzubringen. Es spielt auch keine grosse Rolle, ob es Trocken- oder Nassfutter ist. Lediglich muessen sich die eingefuehrten Waren innerhalb der Wertgrenzen bewegen.

Wenn du also sonst keine Dinge mitnimmst, die du in Norwegen verbrauchst, kønntest du dir dein Auto mit Hundefutter im Wert vom kr 6.000 (pro Person, nicht pro Hund ;-) ) vollpacken. ;-)

Was die Art des Futters betrifft, muss es natuerlich auch wirklich Futter sein. Ich glaube, ein Zøllner wird sicher die Augenbrauen hochziehen, wenn man ihm die Kühltruhe mit 50 kg Rindslende als Hundefutter erklæren will. ;-)

So und hier noch den Original-Text der Antwort vom Zoll:
Det er lov å ta med hunde-mat og det går inn med på reisendebestemmelsene.

Se linken nedenfor:
http://toll.no/templates_TAD/Article.as ... e=no#kvote

Hvis du leser der det står om kjøtt og kjøttprodukter, vil du se at hunde- og kattemat ikke er med på de 10 kilo grensen. Det er unntakk for det.
Kjøtt, kjøttprodukter, melk og melkeprodukter 10 kg til sammen av kjøtt og kjøttvarer, ost og fôrvarer med unntak av hunde- og kattemat.

Det er begrenset sum for å ta inn varer til Norge toll og avgiftsfri.
Hvis du har lest om reisendekvoten, vil du se at det er en verdigrense på 3000/6000 kroner.
Så lenge det er hunde-mat, spille ikke stor rolle om det tørr eller ikke.
Du kan ta med varer, Dvs. alt du kjøper, og vareverdien skal ikke overstige kr. 3000, hvis du reiser ut av Norge på dagstur. da kan du ta med toll og avgiftsfri,
hvis du er borte på mer enn 24 timer, kan du ha varer inntil kr. 6000, toll og avgiftfri som reisende.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Morfie » Fr, 06. Mai 2011, 16:12

Dann versuch ich noch, mein nächsten Einkauf nachzuschauen, was Dentastix kosten, dann steht dem Urlaub ja nichts mehr im Wege :wink: .

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Rapakiwi » Fr, 06. Mai 2011, 17:26

Morfie hat geschrieben:
...dann steht dem Urlaub ja nichts mehr im Wege :wink: .



...der Tollwut-Titer...Ergebnis fehlt noch... :)

Danke für Eure beiden Antworten!
Sehr beruhigend zu wissen, dass ich im Urlaub nicht auf das gewohnte Futter verzichten muss, da Umstellungen sehr schnell unappetitlich werden können.

LG von Rapakiwi,
die sich schon sehr auf ihren Urlaub im Norden freut und dank Eurer Hilfe im anderen Thread auch schon tolle Ziele rausgesucht hat
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon annette555 » Fr, 06. Mai 2011, 19:23

Hallo,

kennt jemand eine Seite, auf der man nachsehen kann, wo man über die Grenze fahren kann zwischen Schweden und Norwegen, um eine Zollstation anzutreffen?

Oder sollte man sich einfach an die E-Straßen halten? Oslo wollte ich eigentlich umgehen und etwa in Höhe Hamar über die Grenze fahren.

Danke, Annette
annette555
 
Beiträge: 40
Registriert: Di, 10. Jul 2007, 12:41
Wohnort: Bad Vilbel

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Schnettel » Fr, 06. Mai 2011, 19:49

annette555 hat geschrieben:kennt jemand eine Seite, auf der man nachsehen kann, wo man über die Grenze fahren kann zwischen Schweden und Norwegen, um eine Zollstation anzutreffen?

Schau mal da: http://toll.no/templates_TAD/Article.as ... anguage=no
Ganz runter scrollen, da findest du ne Karte mit allen Zollstellen an den Grenzen und im Land.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon annette555 » Fr, 06. Mai 2011, 20:14

Danke schön.
annette555
 
Beiträge: 40
Registriert: Di, 10. Jul 2007, 12:41
Wohnort: Bad Vilbel

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Rapakiwi » Di, 07. Jun 2011, 16:57

Hallihallo,
ich möchte den Thread um eine Info ergänzen:

Ab dem 3. Juli 2011 muss ein Hund gechipt sein. Dann reicht die Tätowierung allein nicht mehr aus.

Meine Anfrage in Norwegen brachte zuerst die Auskunft, dass eine gut lesbare Tätowierung ausreichend ist. Drei Tage war ich glücklich - dann schrieb eine Kollegin aus dem selben Amt (...), dass die Tätowierung allein ab dem 3. Juli nicht mehr reicht. Daraufhin mailte ich ihren Kollegen noch einmal an, was denn jetzt richtig wäre, und er zog seine alte Auskunft zurück und mailte, es müsse doch gechipt werden.

Bürokratie pur - weil ich jetzt im Juni mit genau derselben Hündin mit Tätowierung einreisen darf. Aber ab dem 3.7. ist alles anders. Solche Beispiele findet man in jeder Bürokratie, aber ärgern tun sie mich trotzdem ungemein, weil dieser Vorgang jahrelang gut und ausreichend war, aber ab einer bestimmten Deadline eben nicht mehr. Da kann man doch die paar Hunde, die nur tätowiert (lesbar) und noch nicht gechipt sind (und die ja alle schon ein paar Jahre älter sein müssen), ruhig bis an ihr Lebensende nach den alten Vorschriften einreisen lassen. :(

LG aus dem Norden,
Rapakiwi mit ihren Strubbelschnuten
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Corinne » Mi, 08. Jun 2011, 9:48

Hallo zusammen!

Noch zwei Fragen betreffend unserer Reise mit Hund: in meinem neusten Reiseführer habe ich gelesen, dass Hunde in allen Nationalpark grundsätzlich verboten sind. Ist das wirklich so? Es geht nicht um die Leinenpflicht, sonder nur darum, ob wir mit unserem Hund an der Leine wandern können in den NPs.
Die Einreisebestimmungen sind mir alle bekannt und sind erfüllt. Nur etwas verunsichert mich noch: wir haben einen internationalen Heimtierausweis, aber da wir aus der Schweiz sind, ist das Ding rot und eben nicht blau, wie überall beschrieben wird. Mit diesem Heimtierausweis waren wir bereits an einigen Orten u.a. auch mehrmals in Schottland und UK. Es gab nie Probleme. Gibt es Reisende aus der Schweiz, die ebenfalls mit diesem Ausweis gereist sind?

Herzlichen Dank für all Eure Unterstützung!

Corinne
Corinne
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 05. Jan 2011, 20:21

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon Rapakiwi » Mi, 08. Jun 2011, 11:12

Hi Corinne,
der rote Impfpass ist der Schweizer Impfpass, der EU-Mitgliedstaaten-Impfpass ist blau. Da die Schweiz kein EU-Mitglied ist, kannst Du ja keinen EU-Pass haben und Euer Impfpass müsste ausreichend sein. Sicherheitshalber kannst Du ja mal eine Mail an mattilsynet.no schicken, aber Du hattest ja bisher auch keine Schwierigkeiten gehabt.

LG und wuff,
Rapakiwi mit ihren Bagaluten
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon rover » Mi, 08. Jun 2011, 11:54

Hei Rapakiwi,

so viel ich weiss müssen die Hunde nicht nur nach Norwegen, sondern in ganz Europa ab Juli gechipt sein.
Wobei das nun wirklich kein grosser Akt ist, halt wie eine Impfung. Scheint mir die Tätowiering fürs Tier problematischer zu sein.
Unser Hund ist gechipt, bald entwurmt, geimpft und samstag gehts loooos!!!!!
Und Futter haben wir auch dabei. :D

Hilsen
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Norwegen mit Hund

Beitragvon eka » Mi, 08. Jun 2011, 16:30

Auch unsere Hündin ist gechipt,entwurmt und Tollwutimpfung heut frisch erledigt. Den Titer hat sie im Januar gleich bestanden. Unser TA hat mir nochmal eine Wurmkur mitgegeben für den Fall aller Fälle.Eine Lauflleine, Kottüten ausreichend Hundefutter ist besorgt - nun kann es am Dienstag los gehen . Wir werden die rote Spur bei der Einreise nehmen und wenn sie uns nicht wollen, was ich nicht glaube, müssen wir hat umkehren. Leider, aber das machen wir unserer Hündin zu liebe. Aber ich bin mir sicher, dass Terry den norwegischen Boden beschnüffeln darf.
Viele Grüße Eka
eka
 
Beiträge: 29
Registriert: So, 01. Mai 2011, 12:09
Wohnort: Rothenburg/ Oberlausitz

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste