Übernachtungen vorbuchen ?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Übernachtungen vorbuchen ?

Beitragvon Maria1 » Mo, 02. Mai 2011, 18:51

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und in Norwegen.

Ich würde gerne mit dem Auto unabhängig in Südnorwegen bis nach Bergen reisen.
Ist es schwierig im August zu dritt Hütten am Meer/im Fjord oder auf Campingplätzen zu bekommen?
Oder sollte man vorbuchen ?

Vielen Dank für eure Hilfe.

LG
Maria
Maria1
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 01. Mai 2011, 19:56

Re: Übernachtungen vorbuchen ?

Beitragvon der westfale » Mo, 02. Mai 2011, 20:03

Hei,

kurz und knapp " nein".


Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Übernachtungen vorbuchen ?

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mo, 02. Mai 2011, 20:17

Hei,

wie Mark es so schon auf den Punkt brachte "nein". Hier gehen mitte August die Ferien zu Ende.

Hier schon mal zur Info :arrow: http://www.nafcamp.no und :arrow: http://www.camping.no.

Eine Frage noch Maria, wie willst du Huetten im Fjord bekommen :lol: ??? Du meintest bestimmt am Fjord!!

Gruesse aus dem Hardanger
Hotte...
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Übernachtungen vorbuchen ?

Beitragvon Maria1 » Di, 03. Mai 2011, 9:19

Hei,
vielen lieben Dank für eure Infos.
Ich bin ganz am Anfang die Reise zu planen, bzw. mich kundig zu machen. Bei mir geht das immer sehr spontan.
Also nach eurer Aussage ist es ja dann überhaupt kein Problme so richtig ins "Blaue" die Tour anzugehen. Ich werd einfach einen Flug und ein Auto mieten uns sehen wo es uns hintreibt.

Noch was: wie sieht´s denn mit den Mücken im August aus??
Ich denke näher am Meer ist es nicht so schlimm wie im Landesinneren an Seen.
Habt ihr Insider bestimmte Mückenmittelchen, die besser funktionieren als die üblichen ??

Liebe Grüße aus einem verregneten Bayern

Maria
Maria1
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 01. Mai 2011, 19:56

Re: Übernachtungen vorbuchen ?

Beitragvon Dixi » Di, 03. Mai 2011, 19:05

Hallo Maria,

mit den Mücken im August hatten wir bisalng keine Probleme. Es gibt hierzu auch einen ausführlichen (fast) aktuellen Thread im Forum auch mit Tipps welcher User welchen Mückenschutz nutzt. Bemüh mal die Suchefunktion.
Viele Grüsse Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Übernachtungen vorbuchen ?

Beitragvon Schnettel » Di, 03. Mai 2011, 23:47

Maria1 hat geschrieben:Noch was: wie sieht´s denn mit den Mücken im August aus??
Ich denke näher am Meer ist es nicht so schlimm wie im Landesinneren an Seen.
Da tæusch dich mal nicht. Ich dachte auch mal, als wir uebers Wochenende auf die Lofoten gefahren sind - ist ja Salzwasser, da gibts keine Muecken.... (keine Ahnung, wo ich diese Binsenweisheit her hatte). Jedenfalls hab ich um mich gehauen, wie bløde....
Dort waren diese Kriebelmuecken sowas von unverschæmt.... :evil:

Maria1 hat geschrieben:Habt ihr Insider bestimmte Mückenmittelchen, die besser funktionieren als die üblichen ??
Wir nehmen Autan. Das wirkt eigentlich ganz gut. Am besten Spray/ Zerstæuber, um auch die Kleidung mit einzuspruehen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Übernachtungen vorbuchen ?

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mi, 04. Mai 2011, 8:29

Mit Muecken solltest du immer rechnen egal ob am Fjord oder in den Bergen, letztes Jahr war es besonders schlimm nach schweren Regefaellen..da waren die netten Tierchen besonders stechfreudig. Meine Frau bekam das deutlich zu spueren..trotz Autan!!!
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Übernachtungen vorbuchen ?

Beitragvon Schnettel » Mi, 04. Mai 2011, 8:35

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Meine Frau bekam das deutlich zu spueren..trotz Autan!!!
Auweia... Sowas ist echt gruslig.

Kennt denn jemand auch irgendwelche wirksamen Muecken-Hausmittelchen, die man sich selber "brauen" und damit bespruehen kann?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Übernachtungen vorbuchen ?

Beitragvon Maria1 » Mo, 09. Mai 2011, 21:02

Hallo alle,

nochmals herzlichen Dank für eure Infos.
Werd´ mich noch durchklicken.
Bin auf alle Fälle gespannt, werd mal verschiedenes mitnehmen, sonst fressen die meinen Mann auf.

Diese Kriebelmücken sind das die, die zwar nicht stechen aber in sämtliche Gesichtsöffnungen kriechen und ständig vor der Nase rumfliegen ?? Ich kenne diese aus Island. Können auch ganz schön nervig sein.
Mit Mückennetz überm Kopf funktioniert das dann aber ganz gut.

Ach, und noch was: Ich glaub ich nehm dann doch lieber eine Hütte am Fjord und nicht im Fjord :D :D
Sonst wird´s uns etwas zu feucht !!!

Servus

Maria
Maria1
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 01. Mai 2011, 19:56

Re: Übernachtungen vorbuchen ?

Beitragvon Schnettel » Di, 10. Mai 2011, 1:08

Maria1 hat geschrieben:Diese Kriebelmücken sind das die, die zwar nicht stechen aber in sämtliche Gesichtsöffnungen kriechen und ständig vor der Nase rumfliegen ??
Nee, die tun auch richtig weh. Die sind nicht "nur" nervig. Ob das nun "Beissen" oder "Stechen" ist, keine Ahnung. Aber schlimmer noch als "normale" Muecken.
Guck doch mal oben auf den Link!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Übernachtungen vorbuchen ?

Beitragvon bayer45 » Di, 10. Mai 2011, 6:51

Hallo,
ich habe da auch eine gute Lösung gefunden.
Diese nervigen Biester bevorzugen ja überwiegend als Kriegsplatz für ihre Übungen unsere Haare und Ohren.

Ich habe an meinem Filetierplatz einen umfunktionierten Bofrostwagen um meine gefangenen Fische einzufrieren.

Wenn die nervigen Teile zu aggressiv werden, dann halte ich kurz den Kopf in den Wagen und schon ist alles wieder normal.
Natürlich hat sowas nicht jeder im Garten stehen.

Aber mit Spray, Kerzen usw hatte ich null Erfolg.

Zum Glück sind die nur von Ende Mai bis Mitte Juli in meiner Gegend. Jedenfalls merke ich es sonst nicht.

bayer45

http://www.angeln-urlaub-norwegen.de
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Übernachtungen vorbuchen ?

Beitragvon Schnettel » Di, 10. Mai 2011, 11:05

bayer45 hat geschrieben:Ich habe an meinem Filetierplatz einen umfunktionierten Bofrostwagen um meine gefangenen Fische einzufrieren.
Wenn die nervigen Teile zu aggressiv werden, dann halte ich kurz den Kopf in den Wagen und schon ist alles wieder normal.
Vielen Dank! :lol: :lol: :lol: Das war gerade der Lacher des Tages! Herrlich..... Ich stell's mir gerade bildlich vor.....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste