Kvinedal und Umgebung

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Kvinedal und Umgebung

Beitragvon Blight » So, 22. Mai 2011, 21:43

Hallo, bald geht es für uns auch endlich los.

Unser Reiseziel wird Kvinedal sein.

Leider werden wir effektiv nur 6 Tage Zeit haben :( und deshalb haben wir uns vorgenommen Tagesausflüge
Sternförmig von Kvinedal aus machen.

Was wrdet ihr uns empfehlen, was man unbedingt gesehen haben muss, etc

Dachte mir auf jeden Fall Richtung Stavanger und oder Preikestolen begucken.

Liebe Gruße und Danke im Vorraus
Blight
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 22. Mai 2011, 13:59
Wohnort: leider Deutschland :(

Re: Kvinedal und Umgebung

Beitragvon der westfale » So, 22. Mai 2011, 22:12

Hei,


schoen sind auch die Orte Mandal und Fleckefjord. Auch die Gegend um egersund ist sehr schoen-Etwas noerdlich von Egersund bei Ogna gibt es einen sehr schoenen Sandstrand. Etwas suedlich von Kvinedal liegt Lindesnes, der suedlichste Festlandpunkt von Norwegen. Wenn es etwas windig ist ist das dort ein tolles Schauspiel wenn die Wellen sich an der Kueste brechen.
Im Landesinnere ist vielleicht noch Evje zu erwaehnen, mit seinen Mineralienmuseum. Kristiansand hat noch eine schoenen Zoo, falls ihr Kinder habt.

In Stavanger ist die Altstadt sehr schoen. Die schliesst sich direkt am Hafen an. Den Preikestolen wuerde ich so frueh wie moeglich morgens besteigen, dann hat man ihm noch fuer sich allein. Månafossen, einer der groessten Wasserfaelle Rogalands ist sicherlich noch ein Besuch wert. Liegt bei Dirdal an der R45

Ich denke das reicht nun erst einmal fuer 6 Tage. Und wenn nichts dabei war, es gibt noch hunderte andere Sehenwuerdigkeiten hier.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Kvinedal und Umgebung

Beitragvon Blight » So, 22. Mai 2011, 22:27

Hei,

tusen takk für deine schnelle Antwort.

Damit hast du uns schon sehr geholfen.

Wie machen wir das denn mit den Preikestolen ?

Wo sollten wir da am besten hinfahren, haben unser Auto und Mountainbikes im Gepäck.

Oder müssen wir zwingend mit der Fähre fahren ?
Blight
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 22. Mai 2011, 13:59
Wohnort: leider Deutschland :(

Re: Kvinedal und Umgebung

Beitragvon uteligger » Mo, 23. Mai 2011, 0:29

Hei.

Was wollt ihr mit den Mountainbikes? In Norwegen nicht zwingend vorgeschrieben. :wink: Oder aus Gewohnheit immer dabei? Ihr habt nur 6 Tage, wollt Tagesausflüge machen, mit den Bikes?

Wenn ihr von Kvinesdal zum Preikestolen wollt, braucht ihr schon gute 4 Stunden mit dem Auto.
2-3 Stunden hoch zum Preikestolen und das ganze wieder retour nach Kvinesdal. Vielleicht die Bikes zu Hause lassen und mal im Auto unterwegs übernachten?

Von Kvinesdal würde ich nicht in Richtung Westen fahren um zu Preikestolen zu kommen, sondern direkt Richtung Norden fahren. So könnte man am ersten Tag der Tour den Kjerag besteigen, dann entweder mit der Fähre den Lysefjord bis Forsand fahren oder Richtung Westen mit dem Auto fahren. Irgendwo übernachten und dann den Preikestolen laufen.

Übrigens, um die Orte in Maps zu finden oder in ein Navi einzugeben, ist eine richtige Schreibweise wichtig.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Kvinedal und Umgebung

Beitragvon Blight » Mo, 23. Mai 2011, 13:02

nunja, ich dachte das wäre eine gute alternative, und auf den Bikes durch die schöne Landschaft ist ja auch schon was anderes als mitm Auto.

Zumindest war das mein Gedanke für die Ziele Lyngdal und Farsund etc.
Ist ja nicht so weit weg von Kvinesdal.

Das mit dem im Auto zu übernachten ist für uns gar kein problem und auch wahrscheinlich die beste Lösung.

Nur iwie hab ich noch garkeine Ahnung wie und wo lang und wie das mit den Fähren und dem Auto abläuft.

In Punkto Ausflüge und Möglichkeiten wurden wir echt schlecht beraten, musste ich feststellen. ( fahrt dahin und macht einfach :D )
Blight
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 22. Mai 2011, 13:59
Wohnort: leider Deutschland :(

Re: Kvinedal und Umgebung

Beitragvon Katten » Di, 24. Mai 2011, 20:49

:D Wer hat Euch denn da beraten?
Mal noch ne Frage: Hab Ihr in Kvinesdal ein Haus gemietet?
Zuerst würde ich mir mal überlegen ob ich jeden Tag viel autofahren will. Den 1. Tag nutze ich meist um die Umgebung zu erkunden, vielleicht was einzukaufen und die Touristinfo aufzusuchen. Dann hat man jede Menge Abendlektüre. Am 2. Tag einen Ausflug, am 3. eine Wanderung mit nicht zu langer Anfahrt, am 4. wieder einen Ausflug - mit dem Bike? usw. dann sind 6 Tage schnell verbraucht.
LG Katten
vennlig hilsen,
Katten
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 22:07
Wohnort: Pfalz

Re: Kvinedal und Umgebung

Beitragvon Blight » Di, 24. Mai 2011, 23:07

Wir wollten unbedingt nach Norwegen, und da wir quasi von 0 anfangen sind wir ins Reisebüro.
Eigentlich wollten wir irgendwo ins Rogaland, wovon uns aber ageraten wurde.
Mit der Begründung die Städte dort wären nicht so sehenswert und die Entfernung wäre zu groß. Schwachsinn :evil:

Also haben wir jetzt ein Haus in Kvinesdal gemietet.
Im endeffekt müssen wir ja jetzt mindestens genauso viel fahren wenn nicht sogar noch mehr, da wir eigentlich nach Kvinesdal zurück müssen.

Hätte ich das Forum entdeckt bevor ich ins Reisebüro gegangen wäre, hätten wir wahrscheinlich einiges anders gemacht.

Dennoch freuen wir uns sehr auf Norwegen.


Zuerst würde ich mir mal überlegen ob ich jeden Tag viel autofahren will


Ja da hast du schon recht, aber wer viel sehn will muss viel fahren oder ?
Wir wollen uns ja auch Zeit dabei lassen, viel pausieren um möglicht viel aufzuschnappen.
Blight
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 22. Mai 2011, 13:59
Wohnort: leider Deutschland :(

Re: Kvinedal und Umgebung

Beitragvon Katten » Sa, 28. Mai 2011, 17:53

:D Klar! Und Ihr werdet sehen, da gibt es eine ganze Menge zu sehren. Besonders Natur! Zum Städtchen gucken würd ich mir was an der Küste aussuchen, Der Rest ergibt sich.
Viel Spaß!
vennlig hilsen,
Katten
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 22:07
Wohnort: Pfalz


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste