Heisann...
hier mein heutiges Nachmittagserlebnis: Als ich heute unsere Ortsumgehung (E6) fuhr, sprang von der Kreisverkehrinsel vor statens vegvesen ein netter Herr mit gelber Weste und roter Kelle. Beim Näherkommen identifizierte ich ihn als Zöllner und er mich wohl als Ortansässigen (wahrscheinlich erkannte er auch mein hier einmaliges Sprinter-Womo wieder), was mir dann freundlich gegrüßt doch die direkte Weiterfahrt ermöglichte.
Aber meine Neugier war geweckt und also bin ich mal von hinten ans Grundstück von statens vegvesen rangefahren und habe mich spannermäßig betätigt.
Fazit: Die holten anscheinend nur ausländische Reisemobile (habe mir nur 2 Fahrzeuge angeguckt) herein, ließen die auf ihren Parkplatz mit Waage fahren und dann ging`s los. Aber gewogen wurden die nicht! Der Zoll hatte dort nämlich eine mobile Durchleuchtungseinheit/-brücke aufgestellt und die beiden Womo`s mußten dort ganz langsam durchfahren. Außerdem wurde eine Treibstoffprobe dem Tank entnommen...von wegen "avgiftsfri diesel".
Die beiden von mir beobachteten Womo`s schienen clean gewesen zu sein...und das war ja dann auch echt lobenswert. Allerdings fuhren sie auch Richtung Süden...hatten also vielleicht schon alle "Fläschchen" geleert. Mal sehen, ob dann in den nächsten Tagen noch etwas zu der Aktion in unserem Käseblatt steht.
Und für alle, die trotzdem gern schmuggeln und sich nach unkontrollierter Grenzüberfahrt sicher fühlen: Solltet Ihr bei so einer "Kontrolle im Inland" mit deutlich zuviel Alk erwischt werden, dann wird`s richtig teuer...teurer als zu schnelles Fahren, was ja auch schon heftige Löcher ins Urlaubsbudget schlagen würde.
Grüßlis aus dem nachwievor regnerischen Helgeland...
Christoph