Auslandssemester in Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Auslandssemester in Norwegen

Beitragvon Simbartt » So, 16. Okt 2011, 13:07

Hallo zusammen,
ich studiere Germanistik und Anthropologie und habe im nächsten Jahr die Möglichkeit ein Auslandssemester zu machen. Wenn ich mich nicht recht irre, bietet meine Hochschule das unteranderem in Norwegen an und da ich dieses Land noch gar nicht kenne, wäre das doch eine super Idee!?
Mich würde aber vorab interessieren, ob es denn von Kennern empfehlen würde, oder man Norwegen doch lieber als normaler Tourist kennenlernen sollte? Da hat man natürlich i.d.R. aber weniger Zeit, als in über 3 Monaten und würde vll. das ein oder andere Abenteuer verpassen.
Simbartt
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 16. Okt 2011, 12:55

Re: Auslandssemester in Norwegen

Beitragvon Hamburger Jung » Sa, 22. Okt 2011, 16:18

Hei Simbartt,
aus einem anderen Forum kenne ich eine Person, die ein Auslandssemester an der NTNU Trondheim macht. In einem relativ kurzen Gespräch mit ihm, hat sich für mich herausgestellt, dass er von diesem Auslandssemester nicht sonderlich angetan ist, da er seiner Meinung nach hohe Kosten hat und es war zudem auch nicht sein Wunschziel sondern eher ein Notnagel.
An welcher Universität studierst du? Wenn deine Universität Kontakt zu norwegischen Universitäten hat, dann kann man doch sicherlich auch an deiner Universität Skandinavistik/Nordistik studieren, oder?

Ich persönlich würde mich von dem Studierenden, der zur Zeit in Trondheim ist, aber nicht abschrecken lassen, da ich es hasse, ein typischer Tourist zu sein und dies eine gute Chance bietet, ins norwegische Leben einzutauchen. Ich würde immer so wie die Einheimischen des Landes leben wollen und vor allem mit ihnen, das macht den Aufenthalt im Ausland erst interessant für mich. Wenn du aber auf Sight-Seeing durchs ganze Land stehst, dann würde ich an deiner Stelle wohl eher einen Urlaub nach Norwegen planen.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Hamburger Jung
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo, 25. Jul 2011, 15:52
Wohnort: Hamburg

Re: Auslandssemester in Norwegen

Beitragvon mosaglas » Di, 25. Okt 2011, 20:27

Hallo Simbartt,

ich hab ein Auslandssemester an der Uni in Bergen gemacht und war so begeistert, dass ich meinen Aufenthalt um ein halbjähriges Praktikum verlängert habe. Von meiner Seite aus gibt es also ein klares ja. :)

Wenn du nach Norwegen willst, musst du dir dessen bewusst sein, dass das Studium dort noch verschulter ist, als das deutsche Bachelor-Master-System, wobei da natürlich auch Ausnahmen die Regel bestätigen (wie mein Kurs). Und wie überall kommt es natürlich auf den Lehrenden an. Wenn das eine Schnarchtüte ist, dann kann das Thema noch so interessant sein, dann kommt einfach nicht viel dabei rum.
Generell lässt sich auch noch sagen, dass normalerweise deutlich weniger Semesterwochenstunden gemacht werden müssen (ich hatte 12 und das wurde schon als viel erachtet), dafür ist das Lesepensum deutlich höher als in Deutschland, sodass man im Endeffekt einen ähnlichen Zeitaufwand einrechnen muss.

@ Hamburger Jung:
Hamburger Jung hat geschrieben:Wenn deine Universität Kontakt zu norwegischen Universitäten hat, dann kann man doch sicherlich auch an deiner Universität Skandinavistik/Nordistik studieren, oder?
Das muss nicht zwingend so sein. An meiner Uni kann man Skandinavistik/Nordistik nicht studieren und trotzdem haben wir Kontakt zu einigen norwegischen Unis. Das liegt daran, dass es in Norwegen ein gutes Angebot an englischsprachigen Seminaren gibt, sodass man auch ohne Norwegisch durch kommt und zum Anderen weil es fachlich passt.

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste