Wann Fähre buchen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Wann Fähre buchen

Beitragvon Kumulus » So, 20. Nov 2011, 12:27

Hallo allerseits!

Ich plane zurzeit meinen Norwegenurlaub im kommenden Jahr und habe die Frage, ob es ratsam ist, die Fähre von Hirtshals nach Kristiansand und zurück schon jetzt vorsorglich zu buchen? Oder kann ich noch warten, bis meine Planungen abgeschlossen und gesichert sind. Ich möchte nämlich nicht riskieren, dass dann eventuell die Fähre ausgebucht ist. Reisezeit ist übrigens Anfang/Mitte Juni 2012.

Danke schon mal für Eure Antworten.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon ChristianAC » So, 20. Nov 2011, 13:55

Moin Moin

Kommt drauf an womit du unterwegs bist.

Auto geht wohl eher als mit Anhänger hinten dran, aber es dürfte in die Hauptreisezeit fallen.

Ende Juli musste ich mit Wowa kurzfristig auf Larvik ausweichen, da ein kurzfristiger Umzug nicht so langfristig planbar ist.

Ich würde so früh wie möglich buchen. Sobald also deine Termine gesichert sind -----> Buchen !

Gruss

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon Dixi » So, 20. Nov 2011, 22:13

Hallo,

also wenn die Urlaubsplanung fest steht, versuche ich auch so zeitig wie möglich zubuchen. Meist so Mitte/Ende Dezember. Manchmal gibt es aber auch später noch Schnäppchenpreise, dann muss man aber flexibel sein.
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon Gudrun » So, 20. Nov 2011, 22:40

Hallo Kumulus,

ich habe in den Jahren 2020 und 2011 die Preisentwicklung beobachtet, speziell auch Hirtshals-Kristiansand. In den beiden Jahren war es preislich am günstigsten, so Februar/März für die erste Junihälfte zu buchen. Da ging es nicht nur um 10 €. Mit PKW waren auch noch genug Plätze frei. Garantieren kann ich das natürlich nicht.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon Morfie » Mo, 21. Nov 2011, 11:14

Hallo Kumulus,

wir fahren immer mit VW-Bus und Gespann die Strecke Kristiansand-Hirtshals und zurück. Buchen nie vor dem nächsten Frühling.

Wir haben festgestellt, das die Preise nochmal nach Januar runter gehen. Haben bis jetzt immer ein Schnäppchen machen können. In der Regel haben wir um die 3.400 kr bezahlt (ca. 400 Euro hin und zurück). Letztes Jahr haben wir noch mehr Glück gehabt, dieselbe Strecke, VW Bus, Wohnwagen, 5 Personen, hin und zurück für 2.000 kr (ca. 250 Euro).

Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst, solltest du früher buchen. Wir haben so ab Februar/März regelmäßig die Preise beobachtet und haben so die günstigen Überfahrten gefunden.

LG; Kirsten

P.S. Ach so, Reisezeit war entweder Mitte Juni oder Mitte Juli, also Hauptsaison.
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon Kumulus » Mo, 21. Nov 2011, 19:39

Herzlichen Dank für eure Antworten

Nachdem ich die Frage mit dem Sommerurlaub in der Firma haben heute klären können habe ich auch gleich die Fähre Hirtshals-Kristiansand für die Hintour und Larvik-Hirtshals für die Rückfahrt gebucht. Pkw unter 2 m Höhe und bis zu 5 m Länge und 2 Reisende = 90 Euro.
Büfett oder Sitzplätze entscheide ich dann spontan auf der Fahrt.

Danke noch mal
Kumulus
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon uteligger » Mo, 21. Nov 2011, 19:51

Kumulus hat geschrieben:Fähre Hirtshals-Kristiansand für die Hintour und Larvik-Hirtshals für die Rückfahrt gebucht. Pkw unter 2 m Höhe und bis zu 5 m Länge und 2 Reisende = 90 Euro.
Büfett oder Sitzplätze entscheide ich dann spontan auf der Fahrt.



Hehe. Endlich mal jemand der sich schnell entscheidet. Das Bufett buche ich aber immer gleich mit. Es ist so frustierend, mit tropfender Nase am Einlass zum Buffet abgewiesen zu werden, weil ausgebucht. Und das Buffet lohnt sich allemal.
Bin ich nun schon 20 oder 30 Mal mit einer Superspeed gefahren?......

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon Bernd » Di, 22. Nov 2011, 2:45

uteligger hat geschrieben:Das Bufett buche ich aber immer gleich mit. Es ist so frustierend, mit tropfender Nase am Einlass zum Buffet abgewiesen zu werden, weil ausgebucht. Und das Buffet lohnt sich allemal.


Und da hat er Recht !
Bucht das Buffet am besten noch gleich dazu, das geht auch telefonisch im Nachhinein !
Es ist super lecker und einfach für diesen Preis auch zu empfehlen.
An Bord erst zu buchen ist eine sehr aussichtslose Geschichte :roll:
Übrigens : Bier und Wein sind dabei inklusive, natürlich auch Säfte und Wasser, Tee und Kaffee :wink:

Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon fred081273 » Mi, 23. Nov 2011, 10:53

Moin,

ich würde erst kurzfristig entscheiden.....
Uns war es letztes Jahr allen Grottenschlecht. Da hätte keiner von uns auch nur einen Bissen essen können :shock:

LG,
Fred
fred081273
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi, 09. Jan 2008, 14:10

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 23. Nov 2011, 12:15

fred081273 hat geschrieben:Uns war es letztes Jahr allen Grottenschlecht. Da hätte keiner von uns auch nur einen Bissen essen können :shock:

Ojeoje! Na dann viel Glueck, dass Ihr das næchste mal besser uebers Wasser kommt :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon fred081273 » Mi, 23. Nov 2011, 12:31

hobbitmädchen hat geschrieben:
fred081273 hat geschrieben:Uns war es letztes Jahr allen Grottenschlecht. Da hätte keiner von uns auch nur einen Bissen essen können :shock:

Ojeoje! Na dann viel Glueck, dass Ihr das næchste mal besser uebers Wasser kommt :)


Wird schon. Wir werden mit der Stena von Kiel nach Göteborg und zurück mit DFDS von Oslo nach Kopenhagen fahren. Die Schiffe sind viel größer und damit hoffentlich ruhiger....
fred081273
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi, 09. Jan 2008, 14:10

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 23. Nov 2011, 12:37

fred081273 hat geschrieben:Wird schon. Wir werden mit der Stena von Kiel nach Göteborg und zurück mit DFDS von Oslo nach Kopenhagen fahren. Die Schiffe sind viel größer und damit hoffentlich ruhiger....

Ohhh ja!
Mich hat es auch mal auf so einer Superspeed von Kristiansand nach Hanstholm durchgebeutelt. Ich weiss nicht mehr wieviele Anlæufe man brauchte um die Tuer zu den Toiletten zu treffen, weil man stændig von der einen Seite zur anderen geworfen wurde, wenn man geradeaus laufen wollte :lol: Zum Glueck war mir nicht schlecht :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon harald0409 » Mi, 23. Nov 2011, 20:13

fred081273 hat geschrieben:Wird schon. Wir werden mit der Stena von Kiel nach Göteborg und zurück mit DFDS von Oslo nach Kopenhagen fahren. Die Schiffe sind viel größer und damit hoffentlich ruhiger....



so ganz nebenbei,die Superspeed ,ist größer als Pearl Seaways und Crown of Scandinavia der DFDS .


@hobbitmädchen
Und in Hantsholm war die Superspeed auch noch nicht,lt Color Line

Kann es sein das ihr Fjord Line Express (HSC Fjord Cat) meint ?
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 23. Nov 2011, 20:30

harald0409 hat geschrieben:@hobbitmädchen
Und in Hantsholm war die Superspeed auch noch nicht,lt Color Line

Habe auch nie behauptet, dass es eine ColorLine war. War eine andere Fæhrgesellschaft, die aber eben auch mal fix in 2,5 Stunden ueber das Meerchen braust. Masterferries?! Das Schiff war rot...

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Wann Fähre buchen

Beitragvon harald0409 » Mi, 23. Nov 2011, 20:37

hobbitmädchen hat geschrieben:Mich hat es auch mal auf so einer Superspeed von Kristiansand nach Hanstholm durchgebeutelt. Ich weiss nicht mehr wieviele Anlæufe man brauchte um die Tuer zu den Toiletten zu treffen, weil man stændig von der einen Seite zur anderen geworfen wurde, wenn man geradeaus laufen wollte :lol: Zum Glueck war mir nicht schlecht :)


und die gehört ja nune Color Line oder besser gesagt 1 + 2
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste