Norwegen Reise

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Norwegen Reise

Beitragvon patrick1242 » Mi, 25. Jan 2012, 22:57

Hallo.

Ich bin ein totaler Forum Neuling.
Ich fliege am 15.07.2012 für 2-3 Wochen nach Norwegen und wollte einen minimal Urlaub machen.
Also ich werde nur mit dem Zelt und zu Fuß unterwegs sein.
Ich Glaube, dass es fast Überall in Norge schön ist und deshalb habe ich keinen Wunsch wo ich hin will.
Da hätte ich einfach gern ein paar Ideen von euch. :D Möchte einfach nur nicht zu viel Zivilation sehen.
Vieleicht ein bisschen Angeln und viel zu Fuß gehen.
Dazu hätte ich aber noch ein paar Fragen:

Von wo aus soll ich Starten?
Direkt von Oslo weg oder gibt es noch einen bessern Ort wo ich hinfliegen kann.
habt ihr Tipps zur Ausrüstung? (Sprich etwas das man braucht aber vieleicht nicht so offensichtlich ist?)
Was ist Sehenswert für einen Naturfreund?
Gibt es Gefahren auf die ich achten sollte?


Info zu meiner Person.
Ich bin 21 Jahre alt.
In Tirol aufgewachsen.
Habe eine sehr gute Ausdauer.
Bin Klettere. Klettern kann man ja auch gut in Norge hab ich gehört aber habe ich nicht vor, wird mir sonst zu viel Ausrüstung.
Bin bei der Bergrettung also kein totaler Neuling was das Bergsteigen angeht.

Ich Bedanke mich jetzt schon.

Mit freundlichen Grüßen

Patrick
patrick1242
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 22. Jan 2012, 21:45

Re: Norwegen Reise

Beitragvon Felki » Do, 26. Jan 2012, 13:55

Hallo Patrick,
auf deine Fragen kann man sicher einen Roman antworten ;-). Ich bin kein Minmalurlauber. Deshalb werde ich dir nicht so viel helfen können.
Ich glaube, dass Oslo nicht unbedingt der beste Ausgangspunkt für dich wäre. Allerdings wirst du dann wohl in Oslo umsteigen müssen. Der Inlandsflug könnte dann nach Bodö oder direkt auf die Lofoten gehen. Bergen könnte auch ein guter Ausgangspunkt sein. Aber das ist alles ziemlich spekulativ. Was hälst du davon, wenn du mal hier im Forum nachsiehst, in welcher Gegend es für dich reizvoll ist (schwere Frage ;-) ich weiß). dann können dir sicher einige User gute Tipps geben, wie du dort hin- und wieder wegkommst. Und dann finden sich sicher auch eine paar Tourentipps.
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Norwegen Reise

Beitragvon EuraGerhard » Do, 26. Jan 2012, 14:53

Hallo Patrick,

Minimalurlauber bin ich auch nicht, ich fahre gewöhnlich mit Familie und einem ausgewachsenen Wohnmobil nach Norwegen. Dennoch vielleicht ein paar Tipps von mir:

patrick1242 hat geschrieben:Also ich werde nur mit dem Zelt und zu Fuß unterwegs sein.
Ich Glaube, dass es fast Überall in Norge schön ist und deshalb habe ich keinen Wunsch wo ich hin will.
Da hätte ich einfach gern ein paar Ideen von euch. :D Möchte einfach nur nicht zu viel Zivilation sehen.

Dann solltest Du auf jeden Fall erst mal den Großraum Oslo verlassen. Entweder mit dem Zug, oder gleich woanders hinfliegen. Ein möglicher Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die Hardangervidda wäre z.B. der Bahnhof Finse.

patrick1242 hat geschrieben:Vieleicht ein bisschen Angeln und viel zu Fuß gehen.

Ohne Angelschein darfst Du aber nur im Salzwasser angeln. Ansonsten musst Du Dir einen für die jeweilige Region gültigen Angelschein beschaffen. Gibt es bei Touristinfos, Angelgeschäften, Tankstellen etc., teilweise auch aus Automaten.

patrick1242 hat geschrieben:habt ihr Tipps zur Ausrüstung? (Sprich etwas das man braucht aber vieleicht nicht so offensichtlich ist?)

Wenn Du eine alpentaugliche Ausrüstung hast, dann solltest Du eigentlich keine Probleme kriegen. Beachte aber, dass die Wanderwege oft nicht so gut markiert sind wie in den Alpen und auch die Hüttendichte nicht so groß ist. Je nach Gegend kann es gut sein, dass Du einen kompletten Tagesmarsch hinlegst, ohne auf Zivilisation zu stoßen. Deshalb solltest Du unbedingt gute Karten, einen Kompass, und ggfs. ein Outdoornavi mitnehmen (+ ausreichend Ersatzbatterien!). Beachte auch, dass die Baumgrenze deutlich tiefer liegt, als Du das aus Tirol gewöhnt sein magst. Stelle Dich also auf längere Strecken über kahle Hochebenen ohne jeglichen Schatten oder Wetterschutz ein.

patrick1242 hat geschrieben:Gibt es Gefahren auf die ich achten sollte?

Die größte Gefahr ist, dass Du Dich mit dem Norwegen-Virus infizierst. Diese Erkrankung ist nicht heilbar, man kann lediglich die Symptome (stetig zunehmender Drang nach Norden) vorübergehend kurieren, indem man regelmäßig wieder hinfährt. :wink:

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1372
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Norwegen Reise

Beitragvon Gudrun » Do, 26. Jan 2012, 15:11

Hallo und willkommen,

super für Dein Vorhaben sind natürlich die nördlichen Inseln. Da kann man tagelang in Meernähe wandern und ist also auch dicht am Angelort. Plätze zum Zelten für eine Nacht findet man als Wanderer leicht, auch Strände, wo man sein Zelt unbesorgt stehen lassen und als Basislager nutzen kann. Die Lofoten sind touristisch sehr erschlossen. Da ist ist es mit der Einsamkeit natürlich nicht so doll. Dafür habt ihr regelmäßig die Möglichkeit der Versorgung. Und es gibt wohl auch gute Möglichkeiten, Öffis zu nutzen. Einsamer sind die Vesteralen und besonders die Westküste von Senja.

Nur: An- und Abreise sind natürlich deutlich weiter und damit teuerer als in Südnorwegen, wo das alles natürlich auch zu haben ist, nur vielleicht nicht so gedrängt.

Oder wollt Ihr lieber mehrtägige Trekkingtouren machen? Da gibt es z.B. von FCElch eine schöne Tour aus dem vergangenen Jahr.

Ausrüstung: ich schließe mich EuraGerhard an.

Viel Spaß beim Stöbern und Planen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegen Reise

Beitragvon fcelch » Do, 26. Jan 2012, 15:52

Hei,

ja, interessant wäre zu wissen ob du eine Mehrtagestour planst. Dann kommen diverse Nationalparks in Frage. Ich würde keinesfalls in den Norden fliegen. Orientiere Dich mal an Jotunheimen, Hardangervidda, Rondane. Das ist alles ab Oslo in 4 bis 6 h ab Flughafen mit Öfis erreichbar. Auch wenns dort um Wanderhütten geht, schau mal hier:
http://www.huettenwandern.de
Dort bekommst du allgemeine Infos und einen Überblick über die genannten Gebiete und das wegesnetz.

Viele Reiseberichte und Fotos findest du unter http://www.outdoorseiten.net -> Reiseberichte Europa

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen Reise

Beitragvon Gudrun » Do, 26. Jan 2012, 16:16

fcelch hat geschrieben:... Ich würde keinesfalls in den Norden fliegen. ...

Bin heut ein bissschen streitsüchtig: Warum? Der Norden ist super. Keine Nacht, keine Zeit, kein Stress, alles ist easy. Und die Nachteile aus meiner Sicht hab ich genannt.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegen Reise

Beitragvon Felki » Do, 26. Jan 2012, 16:54

@Gudrun
fcelch hat ja auch nur gesagt, dass er nicht nach Norden fliegen würde :wink:
Ich hatte wegen der Flucht vor der Zivilisation gleich an den Norden gedacht. Wenn man rechtzeitig bucht, müsste es doch auch annehmbare Flugpreise geben. Und da Patrick viel zu "Fuß gehen und Angeln" als Ziel gesetzt hat, hätte ich die Lofoten (Vesteralen?) favorisiert. Ich meine wenn man schon an einem Tag in den Norden kommt, dann sollte man das doch nutzen.
Große Bergtouren wird er mit Rücksicht auf das Gepäck (Flugzeug) nicht vorhaben.
Natürlich haben auch längere Touren auf der Hardangervidda und in Jotunheimen ihren Reiz. Da wird es dann aber mit dem Angeln komplizierter.
Ich muss dazu sagen, dass ich voreingenommen bin, da ich im Süden schon so viele Regentage erlebt habe.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Norwegen Reise

Beitragvon Gudrun » Do, 26. Jan 2012, 17:03

Felki hat geschrieben:fcelch hat ja auch nur gesagt, dass er nicht nach Norden fliegen würde :wink:
...
Ich muss dazu sagen, dass ich voreingenommen bin, da ich im Süden schon so viele Regentage erlebt habe.

Und ich wollte wissen warum er er nicht den Norden wählen würde. :wink:

Ich hab im letzten Jahr im Norden viele Regentage erlebt. Trotzdem ist mein Ziel der Norden. Es ist das Licht und diedamit verbundene Loslösung von der Zeit. Allerdings fahren wir 5-6 Wochen.

Unserer erste Reise (3 Wochen) führte auch in den Süden. Für 3 Wochen möchte ich mit dem PKW nicht in den Norden fahren. Fliegen ist da was anderes.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegen Reise

Beitragvon Felki » Do, 26. Jan 2012, 17:33

Gudrun hat geschrieben:Es ist das Licht und diedamit verbundene Loslösung von der Zeit.

Ja so ist es für uns auch. Aber 5 Wochen Urlaub am Stück ist bei uns noch nicht drin.

Senja ist natürlich eine Superidee. Dann müsste Patrick nach Bardufoss oder Tromsø fliegen. Aber wie versorgt man sich auf Senja, wenn man zu Fuß unterwegs ist?
Dann wären natürlich die Lyngen Alpen auch zu bedenken. Mit dem Bus von Tromsø ist das zu machen.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Norwegen Reise

Beitragvon Gudrun » Do, 26. Jan 2012, 17:44

Felki hat geschrieben:Aber wie versorgt man sich auf Senja, wenn man zu Fuß unterwegs ist?

Das eben kann ich nicht beurteilen. Wir fahren mit eigenem PKW. Da spielen 20km natürlich nicht die Rolle. Und wir haben immer etwas Dauerbrot an Bord, so dass wir nicht jeden Tag einkaufen müssen. Deshalb mein Verweis auf die Lofoten, wo (wenigstens über öffis) immer was verfügbar sein sollte.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegen Reise

Beitragvon fcelch » Do, 26. Jan 2012, 22:25

Also ICH würde nicht in den Norden fliegen da ich die Chancen auf 20 und mehr Grad und top Wanderwetter im Süden für höher halte. Außerdem bieten die dortigen großen Nationalparks genügend Möglichkeiten und die Anreise ist schneller und günstiger.
Das Wegnetz ist dort auch recht dicht.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen Reise

Beitragvon Gudrun » Do, 26. Jan 2012, 22:43

O.K., das sind Deine Gründe. 20°, top (Wander-)wetter und ein dichtes Wegenetz sind für mich nicht der Grund, nach Norwegen zu fahren. Aber das hab ich ja schon weiter oben geschrieben, warum ich gern in den Norden fahre. Und nochmal: die Anreise ist ein Grund für den Süden.
Nun kennt der Patrick unsere unterschiedlichen Gründe und kann sich ein Bild machen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13026
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegen Reise

Beitragvon patrick1242 » Fr, 27. Jan 2012, 13:16

Felki hat geschrieben:auf deine Fragen kann man sicher einen Roman antworten ;-). Ich bin kein Minmalurlauber. Deshalb werde ich dir nicht so viel helfen können.
Ich glaube, dass Oslo nicht unbedingt der beste Ausgangspunkt für dich wäre. Allerdings wirst du dann wohl in Oslo umsteigen müssen. Der Inlandsflug könnte dann nach Bodö oder direkt auf die Lofoten gehen. Bergen könnte auch ein guter Ausgangspunkt sein.


Glaube auch das man einen Roman schreiben kann. :)
Der Tipp mit Bergen ist schon mal ganz gut.
Vielen Dank.
patrick1242
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 22. Jan 2012, 21:45

Re: Norwegen Reise

Beitragvon patrick1242 » Fr, 27. Jan 2012, 13:39

@Gerhard:
Der Norwegen-Virus klingt ja sehr schlimm. :o
Das mit den Angelschein hab ich mir schon in den verschiedenen Forums angesehen.
Danke für den Tipp mit Karten und Co.

Vielen Dank
Zuletzt geändert von patrick1242 am Fr, 27. Jan 2012, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
patrick1242
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 22. Jan 2012, 21:45

Re: Norwegen Reise

Beitragvon patrick1242 » Fr, 27. Jan 2012, 13:56

Gudrun hat geschrieben:super für Dein Vorhaben sind natürlich die nördlichen Inseln. Da kann man tagelang in Meernähe wandern und ist also auch dicht am Angelort. Plätze zum Zelten für eine Nacht findet man als Wanderer leicht, auch Strände, wo man sein Zelt unbesorgt stehen lassen und als Basislager nutzen kann. Die Lofoten sind touristisch sehr erschlossen. Da ist ist es mit der Einsamkeit natürlich nicht so doll. Dafür habt ihr regelmäßig die Möglichkeit der Versorgung. Und es gibt wohl auch gute Möglichkeiten, Öffis zu nutzen. Einsamer sind die Vesteralen und besonders die Westküste von Senja.


Vielen Dank für die Tipps.
Norden wäre super aber für einen armen Medizin Studenten ist die Anreise leider fast nicht zu bezahlen.
Mehrtägige Touren möchte ich auf jeden Fall machen.

Gruß aus Tirol
patrick1242
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 22. Jan 2012, 21:45

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste