Norwegen Urlaub 2012

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Eisbaer1984 » Di, 24. Jan 2012, 20:08

Hallo alle zusammen,

ich fahre ende Juli für vier Wochen mit meinem Freund nach Norwegen. Unsere Fähre geht bis Bergen und von dort aus soll es über den Polarkreis, die Lofoten(wo ich meinen 28.Geburtstag feiern werde),bis hin zum Nordkap gehn. Von da aus geht der Rückweg über Finnland und Schweden zurück nach Deutschland. Wir sind schon ganz eifrig am Planen, haben aber trotzdem noch ein paar tage übrig. Wer kann mir ein paar Empfehlungen und Tipps geben?

Ich bin über jede Antwort dankbar.

Lg
Eisbaer1984
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 20. Jan 2012, 11:24
Wohnort: Moorgrund

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Berny » Di, 24. Jan 2012, 20:23

Hallo Eisbaer1984,

Du wärest besser im Unterforum Mobilität aufgehoben.
Dort findeste jede Menge Threads, die Dir viele Infos liefern dürften.
Vorab noch Fragen:
Welche Fahrzeugart?
Übernachtungswünsche welcher Art?
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Eisbaer1984 » Di, 24. Jan 2012, 21:14

Also,wir fahren mit dem Auto und wollen hauptsächlich Zelten.
Eisbaer1984
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 20. Jan 2012, 11:24
Wohnort: Moorgrund

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Euro2k » Di, 24. Jan 2012, 23:01

Hallo,

meine Freundin und Ich(26J.) planen dieselbe Reise. Wir kommen aus der nähe von Hannover, allerdings wollen wir hin über Schweden bis ans Nordkap und dann in Norwegen langsam südwärts fahren . Wir werden auch vorwiegend Zelten.

Warum fahrt ihr andersrum?

mfg
Euro2k
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 28. Jun 2010, 12:09

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Tolli » Mi, 25. Jan 2012, 1:10

Wir sind letztes Jahr in 5 Wochen ans Nordkapp und dies war schon ordentliches Programm.
Wenn es Euch interessiert schaut unsere Reise unter http://tollireisen.ch/category/nordkap2011/

Ich wünsche euch viel Spass beim Planen und auf der Tour
Gruss Josef
Tolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 372
Registriert: Mi, 30. Mär 2011, 22:48
Wohnort: CH-Goldau

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Berny » Mi, 25. Jan 2012, 1:43

Euro2k hat geschrieben:meine Freundin und Ich(26J.) planen dieselbe Reise. Wir kommen aus der nähe von Hannover, allerdings wollen wir hin über Schweden bis ans Nordkap und dann in Norwegen langsam südwärts fahren . Wir werden auch vorwiegend Zelten.
Warum fahrt ihr andersrum?

Hei, Eure Fahrtrichtung hinterlässt stärkere Eindrücke von der Reise, I mean.
Würde ich auch so machen.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon fcelch » Mi, 25. Jan 2012, 13:13

Berny hat geschrieben:
Euro2k hat geschrieben:meine Freundin und Ich(26J.) planen dieselbe Reise. Wir kommen aus der nähe von Hannover, allerdings wollen wir hin über Schweden bis ans Nordkap und dann in Norwegen langsam südwärts fahren . Wir werden auch vorwiegend Zelten.
Warum fahrt ihr andersrum?

Hei, Eure Fahrtrichtung hinterlässt stärkere Eindrücke von der Reise, I mean.
Würde ich auch so machen.


Genauso sehe ich das auch.

Und....Zitat: "Wir sisnd am planen haben aber noch ein paar tage übrig...."

@Eisbaer
@Euro
-> tut Euch den Gefallen und plant nicht zuviel oder gar nichts. Es ist besser einfach loszufahren und ohne Druck zu reisen. Dann kann man flexibel die tagesetappen fahren und auch mal an einer stelle 2 oder 3 Nächte bleiben. Abhängig von Wetter, Laune, Gesundheit und Lust of die jeweiligen Möglichkeiten vor Ort.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Eisbaer1984 » Sa, 28. Jan 2012, 23:01

@Berny, warum ist es anders herum besser?
@Euro2k, es hat keinen wirklichen Grund warum wir von Bergen aus fahren.Könnte sein das es daran liegen das wir eigentlich erst nur nach Norwegen wollten. Das wir über Schweden und Finnland zurück fahren, haben wir erst später entschieden. Außerdem liegt das meiste was sehenswert ist in Norwegen,da kann man sich genügend Zeit lassen und in Finnland und Schweden Kilometer schruppen!

MfG
Eisbaer1984
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 20. Jan 2012, 11:24
Wohnort: Moorgrund

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Berny » Sa, 28. Jan 2012, 23:09

Eisbaer1984 hat geschrieben:@Berny, warum ist es anders herum besser?

Bei einer Skandinavien-RR hinterlässt die Rückfahrt über Norwegen stärkere nachhaltigere Eindrücke.
Bei einer Norwegen-RR hinterlässt die Rückfahrt über West-Norwegen stärkere nachhaltigere Eindrücke.
Meine Meinungen.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon skandinavian-wolf » So, 29. Jan 2012, 0:07

2006 sind wir zum Nordkapp gedüst. Ja gedüst, wir hatten nur 3 Wochen. Und sind über Schweden/Finnland hochgefahrenund dann, zeitbedingt, nur bis Mo i Rana in Norwegen südwärts.
http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?f=45&t=19102
Und ich kann Berny und dem Elch nur zustimmen - hochdüsen über S/Fi und langsam und genießend in Norwegen zurück.
Wenn die Zeit knapp wird, kann man immer noch nach Schweden "wechseln" und "runterheizen".Nur nicht übertreiben, auch in Schweden wird kontrolliert und Verstöße werden streng geanhndet.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Dixi » So, 29. Jan 2012, 0:26

skandinavian-wolf hat geschrieben:2006 sind wir zum Nordkapp gedüst. Ja gedüst, wir hatten nur 3 Wochen. Und sind über Schweden/Finnland hochgefahrenund dann, zeitbedingt, nur bis Mo i Rana in Norwegen südwärts.
http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?f=45&t=19102
Und ich kann Berny und dem Elch nur zustimmen - hochdüsen über S/Fi und langsam und genießend in Norwegen zurück.
Wenn die Zeit knapp wird, kann man immer noch nach Schweden "wechseln" und "runterheizen".Nur nicht übertreiben, auch in Schweden wird kontrolliert und Verstöße werden streng geanhndet.

:super: :super:
genau, fix gen Norden--> je nach dem über Finnland /Schweden und gemütlich durch Norwegen zurück, damit die Eindrücke verbleiben. :D
Alternative Abkürzungen "südgehend" über Schweden/ Finnland sind immer noch möglich.
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Berny » So, 29. Jan 2012, 0:34

Dixi hat geschrieben:genau, fix gen Norden--> je nach dem über Finnland /Schweden und gemütlich durch Norwegen zurück, damit die Eindrücke verbleiben. :D
Alternative Abkürzungen "südgehend" über Schweden/ Finnland sind immer noch möglich.
Hilsen Dixi

... und die beiden hatten es sogar noch bis Kirkenes geschafft... :)
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon skandinavian-wolf » So, 29. Jan 2012, 1:43

Berny hat geschrieben:... und die beiden hatten es sogar noch bis Kirkenes geschafft... :)

Aber halt nur zum "antesten"
Deswegen wollen wir 2013 nochmal auf die Nordkalotte.
Anreise über Rostock - Helsinki (http://www.faehren-helsinki.de/.cms/1045 )
Und dann soll es ja da einen Autoreisezug Helsinki - Rovaniemi geben (http://www.top-nord.de/Default.aspx?tabid=1313&state=45_45_1812_2&productId=602)
Preisintensiv aber dann kann man ab Tag 4 relativ entspannt den Norden genießen.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Euro2k » So, 29. Jan 2012, 12:42

Fähre ist gebucht(Oslo - Kiel), guten preis erwischt.

Reise geht am 13.07.2012 los, Rückreise ist am 09.08.2012.

@Eisbaer
@Euro
-> tut Euch den Gefallen und plant nicht zuviel oder gar nichts. Es ist besser einfach loszufahren und ohne Druck zu reisen. Dann kann man flexibel die tagesetappen fahren und auch mal an einer stelle 2 oder 3 Nächte bleiben. Abhängig von Wetter, Laune, Gesundheit und Lust of die jeweiligen Möglichkeiten vor Ort.


Genau geplant haben wir noch nichts, ich habe bloss gelesen, dass man nicht unbedingt die E6 runterfahren soll sondern abseits. Nachteil ist natürlich dass man zum Meer hin eine Menge Fähren hat die sich in den Kosten ganz schön summieren, desweiteren würde ich gerne einige der nationalen Touristenstraßen befahren. Ein bisschen Planung muss also sein ;-)
Euro2k
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 28. Jun 2010, 12:09

Re: Norwegen Urlaub 2012

Beitragvon Dixi » So, 29. Jan 2012, 13:31

skandinavian-wolf hat geschrieben:
Berny hat geschrieben:... und die beiden hatten es sogar noch bis Kirkenes geschafft... :)

Aber halt nur zum "antesten"
Deswegen wollen wir 2013 nochmal auf die Nordkalotte.
Anreise über Rostock - Helsinki (http://www.faehren-helsinki.de/.cms/1045 )
Und dann soll es ja da einen Autoreisezug Helsinki - Rovaniemi geben (http://www.top-nord.de/Default.aspx?tabid=1313&state=45_45_1812_2&productId=602)
Preisintensiv aber dann kann man ab Tag 4 relativ entspannt den Norden genießen.

Hallo sk-wolf,
Anreise Rostock-Helsinki haben wir auch dieses Jahr 2012 !! auf unserer Lapplandtour.
Frühbucherrabatt ist ganz günstig, bei finnlines.
Autoreisezug ist ne gute Alternative, wir wollen aber am finnischen Meerbusen nach oben fahren :!:
2013 da muss man mal sehen wie die Preise sind :|
Grüsse aus dem Leipziger Umland
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Nächste

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste