Hallo Madl,
für die Eltern würde ich ne Schachtel Pralinen oder so ne große Packung Merci oder Ferrero mitnehmen. Norweger stehen auf Süßes und sowas kommt immer gut. Da wird jedes stück erstmal begutachtet und 3 Mal gedreht. Etwas mit verschiedenen Sorten kommt da gut an.
Und ein Glas Gurken ist ja nicht soooo teuer, das würde ich auch mitnehmen und erzählen das es etwas typisches aus der Region ist. Wenn die die Gurken nicht mögen ist das nicht so tragisch und du kannst sie ja gleich drauf hinweisen das sie die nicht zwanghaft alle aufessen müssen.
Ich glaube du kannst da nicht viel falsch machen, es geht ja mehr um die Geste.
Naja, den Wein kannst du ja einpacken wenn du das Risiko eingehen willst. Ich halte das für recht gering, alerdings könnte es je nach Norweger etwas seltsam ankommen denn teilweise sind die bei Alkohol und Jugendlichen verklemmter als wie wir. Ich würde dann sagen das dir deine Eltern den wein mitgegeben haben um ihn den Eltern zu schenken.
....und was man einer 13 und 16 jährigen schenkt weißt du bestimmt besser als wie ich
Das mit dem Schüleraustausch finde ich toll. Das ist was fürs Leben. Ich war in Frankreich und England....ist fast 25 Jahre her. Ich erzähle noch immer oft davon und die englische Mutter und ich schreiben uns noch immer zu Weihnachten. Viel Spass!
.....und berichte doch bitte hinterher wie es war.
Gruß,
FCElch