Riesenglück im Unglück

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Riesenglück im Unglück

Beitragvon Christoph » Mo, 02. Apr 2012, 19:24

Guckt Euch mal dieses Video an.

Und hier noch das norwegische Originalvideo.

Unglaublich, daß der Abschlepperfahrer nicht angeschnallt war und somit noch schnell rausspringen konnte... und noch unglaublicher, daß der lettische LKW-Fahrer letztendlich auch "nur" mit einem Armbruch davongekommen ist. Da waren wohl diverse helgeländische Schutzengel
im Einsatz.

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon der westfale » Mo, 02. Apr 2012, 19:53

Menschens Kind,

das haette echt ins Auge gehen koennen.


Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon Christoph » Mo, 02. Apr 2012, 22:27

Das Filmchen geht ja nun wohl schon um die Welt...auch auf youtube ist es nun zu sehen.

Ich bin immer noch sprachlos über soviel Glück im Unglück.

Grüßlis vom kalt-klaren Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon Schnettel » Mo, 02. Apr 2012, 22:38

Man mag sich gar nicht vorstellen, dass der wohl dann den ganzen Winter mit Sommerschlappen unterwegs war.
Gruslig!!!
Da kann man froh sein, wenn man solchen nicht direkt begegnet...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon Dixi » Mo, 02. Apr 2012, 22:58

Spannend wird ja nun wohl, wie man LKW mit Sattelauflieger und Abschleppwagen von da unten bergen wird :-?
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon Christoph » Mo, 02. Apr 2012, 23:21

Und interessant fände ich auch, wie das Ganze dann versicherungsmäßig abgewickelt wird, denn die Schadenssumme (inkl. Bergung und sonstiger Kosten) wird ja in die Millionen (NOK) gehen.

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon Annett » Mo, 02. Apr 2012, 23:44

Wenn ich diese Bilder sehe, da läuft es mir schaurig über den Rücken, denn wir waren auf der E6 auch schon Zeuge eines Unfalls eines LKWs, der sich quer über die Straße gelegt hatte und damit ging nichts mehr. Der Fahrer konnte sich hier auch unter Schreien selbst befreien. Das Geräusch habe ich heute noch in den Ohren. Ein norwegisches Pärchen hat dann die Erstversorgung übernommen, da es mit meinen Sprachkenntnissen nicht so weit her war. Dafür haben wir den nachfolgenden Verkehr zum Stoppen gebracht, da der Unfall gleich hinter einer Kurve lag und die nachfolgenden Fahrzeuge sonst noch aufgefahren wären.
Manchmal gibt es doch die kleinen Dinger mit den Flügelchen und dem weißen Hemd.
Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon Gudrun » Di, 03. Apr 2012, 8:48

Lief gestern sogar in den Nachrichten in D, allerdings nur der Absturz.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon trolli » Di, 03. Apr 2012, 9:44

Ich muss ehrlich gestehen, ich bin mir nicht sicher, ob das alles gestellt ist....
....WER steht ruhig mit einer Kamera daneben???....


.... und viele klicks sind doch immer gut....

Ich persönlich glaube DIESEM VIDEO NICHT.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon Christoph » Di, 03. Apr 2012, 10:02

Dixi hat geschrieben:Spannend wird ja nun wohl, wie man LKW mit Sattelauflieger und Abschleppwagen von da unten bergen wird :-?

Das wissen die glaube ich auch noch nicht so richtig..., aber es wird lt. lokaler Presse wohl ziemlich kompliziert, den Lachs und die Fahrzeuge dort wieder hochzubekommen. Mal sehen, ob man dann später noch etwas darüber liest.

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon Morfie » Di, 03. Apr 2012, 10:30

Die ganze Sache erscheint noch in einem anderen Licht, wenn der eigene Mann selbst als Bergebilsjåfør arbeitet. Es hätte auch mein Mann sein können, der in dem Bergebil gesessen hätte. Grauselig.

@Trolli: Die Geschichte wird wohl war sein. An den Straßenrändern gibt es oft hohe Asphaltkanten, die du unter der Schneedecke nicht siehst. Wenn die Räder des LKW über diese Kante kommen, hält den nichts mehr und das Bergebil wird wie ein Spielzeugauto mitgezogen.

Mein Mann hat auch schon Erfahrungen mit dieser Kante gemacht, glücklicherweise ist er nur im Schnee gelandet und nicht 200 m tiefer.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon Schnettel » Di, 03. Apr 2012, 11:00

trolli hat geschrieben:Ich muss ehrlich gestehen, ich bin mir nicht sicher, ob das alles gestellt ist....
....WER steht ruhig mit einer Kamera daneben???....


.... und viele klicks sind doch immer gut....

Ich persönlich glaube DIESEM VIDEO NICHT.
Meinst du, da stand nur der LKW und das Bergungsfahrzeug? In der Zwischenzeit wird sich wohl noch mind. ein weiteres Fahrzeuge angesammelt haben. Und so sensationsluestern wie die Menschheit nun mal ist, halten auch manche die Linse drauf. Das ist doch nun nichts Neues.
Oder glaubst du im Ernst, fuer ein paar Klicks schmeisst jemand nen LKW und ein Bergungsfahrzeug in den Abgrund und begibt sich selbst noch in Lebensgefahr?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon Christoph » Mi, 04. Apr 2012, 10:42

Und nun wird repariert und aufgeräumt. Die Wracks werden dabei aber nicht wieder den Hang hochgezogen, sondern unten zur Seite weg geborgen werden.

Grüßlis aus dem Immer-noch-Winterwonderland am Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 21. Apr 2012, 21:50

Die Hintergruende zu dieser Aktion, wie es dazu kommen konnte und wie es dem Fahrer mittlerweile geht, werden am Montag, den 23.04.2012 um 22:15h auf RTL behandelt.

Soweit dies bei RTL Extra redaktionell korrekt moeglich ist :D
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Riesenglück im Unglück

Beitragvon Christoph » Sa, 21. Apr 2012, 22:18

Stimmt...so wurde uns das auch gesagt: Am 23. oder 30.04. in RTL Extra. Mal sehen, wie reißerisch sie das dann aufziehen?!

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste