Bärenjagd

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Bärenjagd

Beitragvon Christoph » Di, 03. Apr 2012, 10:14

Schade...diesen stolzen Kameraden haben sie gestern Abend in der Nähe von Hattfjelldal erlegt. Ich verstehe ja durchaus auch die Gründe, die für so einen Abschuß sprechen, aber traurig ist das schon irgendwie..., zumal er ja hungrig, im Frühjahrsschnee und vom Helikopter verfolgt keine wirkliche Chance auf`s Entkommen hatte.

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Bärenjagd

Beitragvon trolli » Di, 03. Apr 2012, 10:22

Ja.... ist echt schlimm!
Viele Tiere haben an der Seite des Menschen eben keine Chance.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 18:37

Re: Bärenjagd

Beitragvon Alyana » Di, 03. Apr 2012, 12:51

Traurig :( hier haben sie vor ein paar Wochen ein Elgkalv geschossen weil es nen gebrochenen fuß hatte. Ich fragte dann ob man es nicht hätte heilen können.... bekam nur nen seltsammen Blick als Antwort.

Ich habe generell was gegen Jagd. Der einzige Grund in meinen Augen das hier zb Wölfe und Bären geschossen werden ist das die Farmer ihre Schafe nicht beaufsichtigen wollen, nein sie müssen ja frei in den Bergen rennen und wehe da kommt nen wer und holt sich eins.

diese Tiere waren lange vor uns hier und da kommt der Mensch und nimmt ihnen ihren Lebensraum weg, und erklärt sie zu ner Gefahr....

Sehr Traurig.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Bärenjagd

Beitragvon der westfale » Di, 03. Apr 2012, 19:24

Ja, ja,


so ist das. Den weissen Baehren hegt man. Den braunen Baeren erlaegt man.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Bärenjagd

Beitragvon Karsten » Di, 03. Apr 2012, 19:56

Bei so manchem Schreiberling wäre es besser, die Tastatur ginge ab und zu in die Binsen...

Aber leider leider, wieder musste ich eine Minute meines Lebens verschenken, um so viel Zeugnis absoluter Unkenntnis der Materie hier bewundern zu dürfen.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Bärenjagd

Beitragvon SvenBa » Di, 03. Apr 2012, 20:49

Karsten hat geschrieben:Bei so manchem Schreiberling wäre es besser, die Tastatur ginge ab und zu in die Binsen...

Aber leider leider, wieder musste ich eine Minute meines Lebens verschenken, um so viel Zeugnis absoluter Unkenntnis der Materie hier bewundern zu dürfen.


Aber Du wirst uns jetzt alle bestimmt an Deiner Weisheit teilhaben lassen? :|
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Bärenjagd

Beitragvon uteligger » Di, 03. Apr 2012, 21:02

SvenBa hat geschrieben:
Karsten hat geschrieben:Bei so manchem Schreiberling wäre es besser, die Tastatur ginge ab und zu in die Binsen...

Aber leider leider, wieder musste ich eine Minute meines Lebens verschenken, um so viel Zeugnis absoluter Unkenntnis der Materie hier bewundern zu dürfen.


Aber Du wirst uns jetzt alle bestimmt an Deiner Weisheit teilhaben lassen? :|


Wenn du möchtest, stelle ich hier ein Video hinein, wo ein Bär einen noch lebendigen Elch direkt an der Strasse frisst. In Schweden, gleich nebenan. Der Elch war einfach zum falschem Moment am falschen Ort. Man kann auch sagen, der Elch hat sich für den Wanderer geopfert, der mit Glöckchen an seinem Rucksack nichtsahnend durch die Gegend stolpert. Ich möchte nicht aus der Haustüre gehen um einen Bären zu begegnen.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Bärenjagd

Beitragvon Alyana » Di, 03. Apr 2012, 23:27

Uteligger das nennt man Natur. Mal ganz generell gesehen wuerden wir als Menschen uns nicht immer mehr in Ihren Lebensraum ausbreiten wuerden wir ihnen wahrscheinlich auch viel seltener begegnen. Es sind nicht Bæren oder Woelfe welche dem Menschen immer næher kommen sondern es ist genau andersrum, wir kommen in ihr Territorium, rationalisieren ihr Futter weg und wundern uns dann warum sie unsere Schafe, Kuehe,Ziegen usw fressen.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Bärenjagd

Beitragvon SvenBa » Di, 03. Apr 2012, 23:56

uteligger hat geschrieben:[
Wenn du möchtest, stelle ich hier ein Video hinein, wo ein Bär einen noch lebendigen Elch direkt an der Strasse frisst. In Schweden, gleich nebenan. Der Elch war einfach zum falschem Moment am falschen Ort. Man kann auch sagen, der Elch hat sich für den Wanderer geopfert, der mit Glöckchen an seinem Rucksack nichtsahnend durch die Gegend stolpert. Ich möchte nicht aus der Haustüre gehen um einen Bären zu begegnen.

Hilsen
Uteligger


Bären sind doch extrem scheu und gehen dem Menschen aus gutem Grunde aus dem Weg.
In Bärengebieten wird man kaum einen zu Gesicht bekommen.
Ich fahre im Sommer nach Finnland,ganz im Osten an die russ.Grenze.Aber es wäre ein 6er im Lotto einen vor die Kamera zu bekommen.Höchstens im Versteck mit anfüttern.
Übrigens wurde der angefahrene Elch an der Strasse vom Bären entsorgt.In DE sitzen auch viele Greifvögel an den Autobahnen und warten,bis was totgefahren wird.Werden aber dann auch oft selbst Opfer.
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Bärenjagd

Beitragvon Beaubacy » Mi, 04. Apr 2012, 9:00

Alyana hat geschrieben:Uteligger das nennt man Natur. Mal ganz generell gesehen wuerden wir als Menschen uns nicht immer mehr in Ihren Lebensraum ausbreiten wuerden wir ihnen wahrscheinlich auch viel seltener begegnen. Es sind nicht Bæren oder Woelfe welche dem Menschen immer næher kommen sondern es ist genau andersrum, wir kommen in ihr Territorium, rationalisieren ihr Futter weg und wundern uns dann warum sie unsere Schafe, Kuehe,Ziegen usw fressen.


:super: Genau meine Meinung.
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 13:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Bärenjagd

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mi, 04. Apr 2012, 10:11

Ich denke das in Norwegen mehr Schafe dem Autoverkehr zum Opfer fallen wie einem Baer oder Wolf. Man darf es ja jedes Jahr selber erleben wir ploetzlich Schafe auf der Strasse stehen!!
Somit ist fuer mich die Begruendung warum ein Baer getoetet wird unsinnig. Wir Menschen nehmen immer mehr Land fuer Landwirtschaft / Tierhaltung in Anspruch, denken aber nicht daran das es auch Wildtiere gibt die auf diesem Raum schon immer gelebt haben.
Baeren, Woelfe sind Gesundheitspolizisten, sie fressen kranke, schwache, alte Tiere.
Wenn man sich mal vor Augen fuehrt das es allein in Deutschland wohl mehr Woelfe gibt wie in Norwegen dann macht mich das schon nachdenklich. Deutschland ist dichter besiedelt wie Norwegen.
Ein Leben mit Wildtieren wie Baeren, Woelfen usw. waere in Norwegen auch moeglich wenn es ein Umdenken bei den Menschen gaeben wuerde.

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Bärenjagd

Beitragvon syltetoy » Do, 05. Apr 2012, 11:21

Ich habe generell nichts gegen die Jagd, sie ist nötig , sie muss nur richtig ausgeführt werden.
Da gibt es schwarze Schafe die sich dann stolz mit erlegten Tieren ablichten lassen, leider ist es mit vielen Dingen so, es gibt immer wieder Leute die ein Hobby in ein schlechtes Licht rücken.
So ist es unter anderem mit Anglern, Kanuten und Campern.
Natürlich finde ich es traurig wenn Bären, oder wie so oft bei uns in Süd-Tröndelag Luchse getötet werden.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1988
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Bärenjagd

Beitragvon motorkruizer » Do, 05. Apr 2012, 12:05

Na ja!!
Ob sich Alle die sich drüber aufregen,das der arme Bär aus dem Helikopter(ohne Chance)erlegt wurde,,genau so denken würden,wenn Ihnen der Kamerad beim wandern auf einmal vor der Nase stehen würde :shock: :shock: !!
Die werden schon wissen warum :idea: :idea: also ich möchte so Einem nicht begegnen.Da kann Er noch so scheu sein!
Hilsen
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 22:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Bärenjagd

Beitragvon Det22 » Do, 05. Apr 2012, 13:41

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Ich denke das in Norwegen mehr Schafe dem Autoverkehr zum Opfer fallen wie einem Baer oder Wolf. .....


Vielleicht kannst du deine Gedanken einmal mit entsprechenden Zahlen untermauern.

Denn wenn ich z.B. dies hier:
Saueeierne i Neiden i Finnmark frykter at over 20 prosent av sauene blir tatt av bjørn i år.

-> http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/trom ... /1.7797266
lese, zweifel ich deine Gedanken sehr stark an. Auch wenn sich diese Zahl sicherlich nicht ganz so verallgemeinern læsst, so kommen weitere Raubtiere, die Schafe reissen hinzu, Wolf, Luchs, und im Wesentlichen Vielfrass, im Fruehjahr reissen z.B. auch Fuechse Læmmer. Das Auto duerfte da ganz weit unter "ferner liefen" laufen. Ich lasse mich aber sehr gerne von dir vom Gegenteil ueberzeugen.


Wenn man sich mal vor Augen fuehrt das es allein in Deutschland wohl mehr Woelfe gibt wie in Norwegen dann macht mich das schon nachdenklich. Deutschland ist dichter besiedelt wie Norwegen.


In welchen Gebieten leben denn die Rudel in Deutschland, doch in den weniger stark besiedelten Gebieten Ostdeutschlands oder hast du schon von Wølfen gehørt, die sich in NRW angesiedelt haben?

Ein Leben mit Wildtieren wie Baeren, Woelfen usw. waere in Norwegen auch moeglich wenn es ein Umdenken bei den Menschen gaeben wuerde.


Und wenn Wølfe und Bæren einmal bei dir im Garten auftauchen und dich nicht mehr aus dem Haus lassen, dann wirst du deine Meinung vermutlich sehr schnell ændern. So scheu, wie du uns hier weismachen willst, sind die Tiere teilweise gar nicht. Vor einigen Jahren hat ein Wolf bei uns in der Gemeinde z.B. sehr hartnæckig einen Kindergarten belagert.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Bärenjagd

Beitragvon Gudrun » Do, 05. Apr 2012, 14:01

Det22 hat geschrieben:[...
Wenn man sich mal vor Augen fuehrt das es allein in Deutschland wohl mehr Woelfe gibt wie in Norwegen dann macht mich das schon nachdenklich. Deutschland ist dichter besiedelt wie Norwegen.


In welchen Gebieten leben denn die Rudel in Deutschland, doch in den weniger stark besiedelten Gebieten Ostdeutschlands oder hast du schon von Wølfen gehørt, die sich in NRW angesiedelt haben?
...

Immerhin leben auch in der Lausitz noch 100 EW/km². Und in Norwegen? Irgendwo was zwischen 15 EW/km² - im Durchschnitt. In den weniger stark besiedelten Gebieten sicher noch viel weniger, wobei diese Gebiete größer sein dürften als die Lausitz. Weitere Kommentare verkneife ich mir.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste