Per Traktor ans Kap

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Per Traktor ans Kap

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 13. Apr 2012, 15:46

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Per Traktor ans Kap

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 13. Apr 2012, 15:51

Haben das nicht letztes Jahr erst welche gemacht?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Per Traktor ans Kap

Beitragvon Karsten » Fr, 13. Apr 2012, 17:58

Jepp, aber leider ein paar Tage vor dem 22. Juli.

Danach ist das verständlicherweise sowohl auf unserer FB-Seite als auch in den norwegischen Medien ein bisschen in den Hintergrund verdrängt worden...
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Per Traktor ans Kap

Beitragvon Dixi » Fr, 13. Apr 2012, 19:07

Finde ich absolut cool diese Idee.
Tja 5 Monate Zeit müsste man haben.... :lol:
VG Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Per Traktor ans Kap

Beitragvon Berny » Fr, 13. Apr 2012, 20:40

Dixi hat geschrieben:Finde ich absolut cool diese Idee.
Tja 5 Monate Zeit müsste man haben.... :lol:
VG Dixi

Richtig, die Zeit müsste man haben...
In der Tat ist solche Idee - aber auch die Durchführung einer solchen nicht mehr so ganz neu: Einen deutschen Traktor mit Hänger hatten wir auch schon mal da oben fahren sehen.
Und im Beitrag bei 1:20 heisst es dann von der Sprecherin: "Seit 2005, also seit zwölf Jahren, arbeitet er schon an seiner Idee..." :-?
Wünsche ihm jedenfalls eine gute Reise, bei uns geht's kommende Woche los... :D
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Per Traktor ans Kap

Beitragvon Dixi » Fr, 13. Apr 2012, 22:13

Dann wünsche ich Dir auch eine gute Reise und die Gelassenheit des Trekkerfahrers. 8)
Ich muss noch 2 Monate warten bis es auf Tour geht :cry:
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Per Traktor ans Kap

Beitragvon Berny » Fr, 13. Apr 2012, 22:58

Dixi hat geschrieben:Dann wünsche ich Dir auch eine gute Reise und die Gelassenheit des Trekkerfahrers. 8)
Ich muss noch 2 Monate warten bis es auf Tour geht :cry:
Viele Grüsse
Dixi

Danke Dir, Dixi, dann werden wir uns vielleicht auf unserer Heimfahrt begegnen... :)
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Per Traktor ans Kap

Beitragvon Tolli » Fr, 13. Apr 2012, 23:59

Diesen habe ich letztes Jahr am 19.06.2011 am Nordkap gesehen

Bild

Wirklich erstaunlich mit was für allerhand Gefährten zum Nordkap gepilgert wird
Gruss Josef
Tolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 372
Registriert: Mi, 30. Mär 2011, 22:48
Wohnort: CH-Goldau

Re: Per Traktor ans Kap

Beitragvon meister-matze » Mi, 18. Apr 2012, 12:37

Schöner "Traktortraum". Das mit dem entschleunigen finde ich eine gute Idee und irgendwie passend zu Norwegen. Kann sein, dass wir Oswald auf seinem Rückweg begegnen. Wenn er am Nordkap ist, sind wir bei Trondheim planmäßig. Werde die Reise auf der Website mal verfolgen. :)
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Fosnavåg


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste