Nordmichel hat geschrieben:...gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse?
...hat jemand das Telenor Paket probiert und wie das als Urlauber geht, also ohne PN?
Ich habe in 2010 in einem Telenor Shop eine Prepaid Karte gekauft. Der Personalausweis hat gereicht. Die Karte funktioniert 15 Monate, dann muss man neu aufladen. Wenn die Karte leer ist, bekommt man eine SMS. Das Aufladen des Guthabens kann am Kiosk/Tankstelle/Supermarkt erfolgen. Man erhält eine Quittung mit Ladecode. Die Bedienungsanweisung steht auf dem Beleg, allerdings in Norwegisch.
Der Stick hat seit dem immer gut funktioniert. Zum Aufladen hat das Verkaufspersonal immer seine Hilfe angeboten, was aber nicht nötig war, da es wirklich einfach funktioniert.
Das Datenvolumen wird immer pro Monat abgerechnet. Wenn der Urlaub über den Monatswechsel gemacht wird, kannst Du also zweimal das volle Volumen ausschöpfen. Danach wird die Bandbreite gedrosselt.
Auf Campingplätzen war der wlan Empfang unterschiedlich. Manchmal nur im Aufenthaltsraum verfügbar, gelegentlich auch auf dem ganzen Platz. Die Bandbreite entsprach etwa dem des Surfsticks oder schlechter.
Gruß,
Gerhard