Hallo liebe Norwegenfreunde!
Ein großer Traum von mir ist es, die Lofoten zu sehen. Da es offenbar sehr umständlich ist, einfach hinzufliegen + dort zu wohnen (Flughafen Tromsö minimum 450km Fahrt, Flughafen Trondheim 1000 km minimum) ist es für mich alleine nicht zu bewältigen.
Ein Freund erklärte sich bereit, mich zu begleiten. Dieser hat jedoch begrenztes Budget und nur 14 Tage Urlaub. Er schlug vor, von hier aus mit dem Auto hoch zu fahren. Nun sind das in Norwegen Strecken, die man nicht so eben durchbraust wie hier die Autobahn.
Stellen sich folgende Fragen:
- Macht es überhaupt Sinn es zu versuchen, sodass man unterwegs nicht gestresst ist, und dort mindestens 3 Tage Aufenthalt auf den Lofoten hat?
- Ist die Zeit Ende Mai, Anfang Juni zu kalt zum Zelten?
- Alternativ: Findet man ausreichend Hütten auf Campingplätzen?
- Benötigt man Winterreifen?
- Welche Strecke ist die "einfachste + schnellste"? Schweden an der Küste hoch ist ja relativ flach...Oder doch Fähre bis Bergen??
- Welche Fährüberfahrt ist die geschickteste im Hinblick auf das Ziel Nordnorwegen + wenig Budget?
Ich hoffe, ich finde ein paar Antworten, auch wenn die Idee etwas spinnert klingt, denn selbst das Reisebüro hat mich bzgl. einer Lofotenreise ausgelacht. Seufz.
Vielen lieben Dank!
Steffi