Hei
Also landschaftlich verpasst ihr aber nichts wenn ihr nicht die E6 bis Lillehamar fahrt. Wobei Schweden letzlich ein grosser Wald ist der abundzu mal von einem See oder bestenfalls einem Ort unterbrochen wird.
Gruss Mark
Bei einem Kombi; Schon mal daran gedacht, im Auto zu schlafen? Dann stören auch 3°C nachts nicht. Spart enorm viel Zeit, da kein Zelt auf- und ggf. nass wieder abgebaut werden muss. Man kommt sich allerdings sehr nah bei 1m Breite.foto-kiste hat geschrieben:...eben schon mal im outdoorladen nach ner zeltheizung umgesehen. sind erschwinglich und auf einem zeltplatz ohne hütte sicherlich etwas hilfreich
Mainline hat geschrieben:kennt einer einen guten reiseführer für campingplätze mit hütten? wie heißen die denn in norwegen? ich kenn nur die stuga´s aus schweden...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste