Wir (4 Freunde) fahren im Juli zum ersten Mal nach Norwegen und wollen das Træna Festival besuchen und danach noch 2 Wochen lang das Land erkunden.
Der Plan ist, die ca. 2200km bis Stokkvågen innerhalb von 4 Tagen zu bewältigen, und nach dem Festival gemütlich wieder gen Süden zu fahren.
Wir wollen möglichst durchweg in Zelten schlafen und einige mehrtägige Wanderungen unternehmen.
Was wir dabei sehen wollen, ist (natürlich) möglichst viel schöne, spektakuläre und wenig berührte Natur.
Ursprünglich war angedacht, nach dem Træna Festival noch auf die Lofoten zu fahren aber in anbetracht der ohnehin schon gewaltigen Fahrstrecke kommen uns doch leichte Zweifel, ob sie das wert sind.
Daher die erste Frage: Sind die Lofoten die zusätzliche Strecke wert oder wären wir besser beraten, uns von Stokkvågen wieder gen Süden vorzuarbeiten und dort unsere Abenteuer zu erleben?

Ein Hauptaugenmerk liegt auch auf Abgeschiedenheit. Da wir ja im Juli unterwegs sind, dürfte verhältnismäßig viel los sein, weshalb wir auch nach Empfehlungen für etwas weniger bekannte und frequentierte Gebiete lechzen.
Es werden in nächster Zeit bestimmt noch sehr viele Fragen hinzukommen und es wäre toll, wenn ihr uns schonmal bei der Grundplanung der Route helfen könntet.
P.s. Ist es realistisch, die Strecke von Kristiansand bis Stokkvågen in 3 Tagen zu bewältigen?
Grüße aus Berlin
Wolf