Hello.
Also erstmal musst du zwischen Garantie und Reklamation/Gewährleistung unterscheiden. Garantie bekommst du in Norwegen nur bei einen Neuwagen und die Garantie gibt es vom Hersteller und nicht vom Händler. Wichtig beim importieren von neuen oder neueren Fahrzeugen mit Herstellergarantie: Der Importeur übernimmt ab dann die Garantie, nicht mehr der Hersteller!
Die Garantie bei gebauchten Fahrzeugen ist freiwillig in Norwegen und keine Pflicht für den Händler. Jedoch hast du ein Reklamations/Gewährleistungsrecht in Norwegen, was bestimmte Bereiche abdeckt, gegen du klagen kannst, wenn das gekaufte Fahrzeug nicht das verspricht, was es beim Kaufvertrag war. Hierbei musst du auch unterscheiden, ob du von privat oder vom Händler kaufts und was du bemängelst.
Hier sind 2 Links, die etwas Anregung geben:
http://www.naf.no/Alle-saker/NAF-eksperten/Lover-og-regler/Tryggere-bilkjop-med-garanti/http://forbrukerportalen.no/Artikler/2008/kjenner_ikke_reklamasjonsregleneIm Internet via google findest du viel mehr darüber. Suche einfach nach "garanti bruktbil" z.B...
Ich selber würde kein Auto bei einem Händler kaufen ohne Garantie und EU godkjent nur für paar Monate. Wirkt irgendwie unseriös für einen Händler. Neuen EU godkjent und 3 Monate Gebrauchtgarantie oder sowas würde auf mich seriöser wirken.
Auf jeden Fall sollte man immer jemanden mitnehmen, der von Autos Ahnung hat, der sich das ansieht was man kaufen will. Ebenso sollte en Kaufvertrag geschrieben werden, der nicht nur den Kaufpreis und die Automarke enthält ;)