
@uteligger: Danke für die vielen Infos. Dann nehmen wir definitiv die Color Line

Ja, richtig, wir übernehmen das WoMo erst am Tag der Überfahrt mittags, daher die späte Fähre.
@Martin: Danke, das wollte ich hören

@Kirsten: Danke für den Tipp, ich werd's notieren! Zu den Hunden auf der Fähre: Dann ist es also auf dem Autodeck nicht so heiß, dass die Hunde im Auto ein (gesundheitliches) Problem bekommen könnten? Trinkwasser dalassen ist klar, ich habe nur Bedenken wegen der Temperaturen...
Hättest du zufällig auch einen Tipp für einen Tierarzt wegen der Wurmtablettenbescheinigung? Die Tablette selbst (Drontal) würden wir mitnehmen, da wissen wir, dass unser Mädel die gut verträgt. Und bei Collies muss man wegen MDR1 ja etwas aufpassen.
Wir buchen jetzt also für Hin- und Rückfahrt Kristiansand und nicht Larvik. Wenn es zeitlich passt, würden wir im westlichen Landesinneren hochfahren (in etwa wie von fcelch beschrieben) und nahe der Küste wieder runter.
Noch ein Punkt: Reiseliteratur! Nach meinen Recherchen haben wir bislang folgende Anschaffungen geplant:
- Reiseführer von Reise Know-How. Die Reihe finde ich fast immer sehr gelungen und auch die Norwegen-Ausgabe soll ja sehr gut sein.
- Karten 1-3 von K+F bzw. Cappelan
- Veiatlas?
- Sprachführer Kauderwelsch von ReiseKnow-How. Zusätzlich auch ein kleines Wörterbuch (für Schilder, Lebensmitteldeklarationen etc.)?
Die Karten möchten wir wegen der detaillierten Darstellung und der Kilometerangaben, den Atlas wegen der eingezeichneten Entsorgungsstellen und Rastplätze. Beides zusammen gibt's wohl nicht? Oder eine Alternative, wo auch die Entsorgungsstellen mit drin sind?