ich bin neu hier und auch in Norwegen war ich noch nicht

Wir wollen im Juli zum ersten Mal nach Norwegen. Wir sind zu zweit plus zwei Kinder, mit dem Auto unterwegs, haben uns ein Häuschen in More & Romsdal und die Fähre Kiel-Oslo ausgeguckt. Für die Fahrt Oslo – Volda haben wir 2 ½ Tage.
Für den ersten Tag der Hinfahrt haben wir uns die Strecke Oslo über Gol bis etwa Geilo überlegt. Das scheint ja eine Standart-Strecke zu sein. Jetzt habe ich in ner Bibliotheks-Altausgabe von Iwanowskis Reiseführer gelesen, dass die Strecke durch die Hardangervidda „viel befahren“ sein soll. Was müssen wir uns für Norwegen in der Hochsaison darunter vorstellen? Heißt das Autoschlangen und sollten wir eher eine andere Route nehmen? Oder ist diese Strecke auch zu dieser Zeit zu genießen?
Gibt es in der Gegend um Geilo genug Übernachtungsmöglichkeiten (kl. Hotels, Pensionen oder Hütten) um vor Ort etwas zu finden oder sollten wir dort besser vorbuchen? Nach dem, was ich bis jetzt gelesen habe, ist Geilo ein Skizentrum, sodass ich denke, dass dort im Sommer genug Platz sein müsste. Liege ich da richtig? Wie sieht es hinter Geilo mit Übernachten aus (innerhalb einer Strecke, die man an einem Tag von Oslo aus noch gut erreichen kann)?
Für den zweiten Tag dachten wir, bei Brimnes über den Fjord zu fahren, dann über Voss die RV 13 hoch, etwa bis Vangsnes oder noch über den Sognefjord bis Dragsvik. Gibt es in dieser Gegend einen besonderen Tip, welchen Ort wir am besten zum Übernachten ansteuern sollten? Oder lohnt es sich, noch weiter zu fahren bzw. lieber früher zu Übernachten? Für den dritten Tag dachten wir dann, zu unserer Hütte in der Nähe von Volda zu fahren. Ist das für eine gemütliche Fahrt zu weit?
Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass das massenhafte Mitnehmen von Lebensmitteln ja mächtig kontrovers diskutiert wird. Ich hatte eigentlich nicht vor, das Auto mit Proviant für drei Wochen voll zu packen. Wenn ich die hiesigen Kosten für einen 4-Personen-Haushaltseinkauf verdoppele, komme ich dann hin oder muß ich höher kalkulieren?
Wir freuen uns auf eure Tips - und natürlich auf Norwegen im Sommer!