Motorradtour Juni 2012

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Motorradtour Juni 2012

Beitragvon Willi2 » So, 13. Mai 2012, 17:02

Ich hatte heute früh den gleichen Bericht in einem anderem Fred geschrieben.
Also noch einmal

Hallo Freunde des Nordens,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich komme aus dem schönen Sachsen-Anhalt, besser gesagt aus der Lutherstadt Wittenberg. In den letzten 22 Jahren der "Neuen Freiheit" war ich schon des Öfteren in Norwegen unterwegs. Angefangen vom Angelurlaub über Hüttenurlaub bis zum WoMo.
Als Reisezeitraum war für uns der Juni immer der schönste Monat wobei wir die Westküste als das ideale Ziel sehen.
Da ich seit ein paar Jahren mein altes Hobby wieder gefunden habe, soll es dieses Jahr mit ein paar Kumpels mit dem Motorrad nach Norwegen gehen. Die letzte große Tour vor 2 Jahren nach Schweden hatte allen gut gefallen und es brauchte wenig Überzeugungskraft eine andere Ecke Skandinaviens kennen zu lernen.
Da es mit dem Gepäcktransport (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Klamotten, Essen+Bier)auf unseren Maschinen schlecht bestellt ist, haben wir uns wieder für ein Begleitfahrzeug mit Hänger entschieden. Gefahren wird getrennt zwischen Jeep und Motorrädern. Treffpunkt soll dann immer am vorher ausgemachten Campingplatz sein.
Wir sind 6 Bikes unterschiedlicher Herkunft. Von 2xBMW über KTM, 2xHarleys und meiner schönen Yamaha MT 01.
Startpunkt ist wie gesagt Wittenberg-Flensburg(1. Nacht)- Hirtshals(Schnellfähre-nachts)Kristiansand-Stavanger-Bergen-Trondheim(nördlichster Punkt)-Lillehammer-Oslo-Schweden-Öhresundbrücke-Gedser-Rostock-und zurück.
Nach Möglichkeit sollen die E36 bzw. die großen Süd-Nordverbindungen gemieden werden. Es gibt ja schöne Straßen entlang der Westküste die von etlichen Fähren und Sehenswürdigkeiten gesäumt sind.
Ich würde mich über Erfahrungsberichte und eventuelle Routenvorschläge freuen. Bin gerade dabei die Inlandsfähren zu checken. Durch das "Anhängsel" ist es sicherlich schwierig einen gemeinsamen Zeitpunkt für die Übernachtung zu finden. Gibt es noch jemanden der eine solche Tour mit Begleitfahrzeug gemacht hat.

Danke für die Antworten
Gruß Willi2
Willi2
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 13. Mai 2012, 9:10

Re: Wer plant im Juni einen Norwegenurlaub

Beitragvon Dixi » So, 13. Mai 2012, 19:04

Hallo Willi2,
in Norwegen habe ich das nicht gemacht. Aber bei einer anderen Tour im Ausland bin ich bin mit Kombi und grossem Hänger als Begleitfahrzeug unterwegs gewesen. Am abend zuvor grobes Ziel festegelegt, dann hat das Begleitfahrzeug (ich) den Campingplatz vor Ort ausgesucht und gebucht. Die Jungs mit dem Bike haben das dann akzeptiert. Ich bin natürlich nicht mit den Bikes auf Tour gegangen sondern immer von A nach B gefahren . Campingplatz suchen, Verpflegung, Getränke. Für den, der diesen Job übernimmt ist es kein Urlaub (oder sehr wenig).
Ihr solltete das Thema mit den Kosten,Sprit, etc.für den "Organisator" regeln. :!: :!:
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2122
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste