Nun ja, früher war alles besser
Meinen "abenteuerlichsten" Scandinavienurlaub hatte ich so 1994 rum als Student. Mit meiner damaligen Freundin und einem alten Mercedes Diesel ging es hoch nach Südfinland, u.a., um einem Freund einen Spontanbesuch abzustatten. Abends in Helsinki angekommen, haben wir den Freund gleich angerufen. Es war nur der Vater dran, unser Freund war auf einer Wochenendhütte. Diese sei selbst mit Wegbeschreibung nicht zu finden, Handys gab es damals noch nicht, also war zumindest dieser Punkt auf der Reise abgehakt.
Also beschlossen wir, uns Südfinland ein wenig anzuschauen. Am zweiten oder dritten Tag waren wir in Turku. Zurück von einem Stadtbummel überlegten wir, wohin es als nächstes gehen sollte. Meine Freundin schnappte sich die (falsche) ADAC-Übersichtskarte, faltete sie halb auf und meinte "Nordkapp"... Ich habe nur "ok" gemeint (man widerspricht einer Frau nicht). Sie war etwas verdutzt, ich habe mich königlich amüsiert, und dann haben wir geschaut, wo das überhaupt ist. Ok, rd. 1700km, das war schon heftig, und das Geld war knapp. Also haben wir uns möglichst lange in Finland gehalten und dort das Heizöl getankt (rd. 26 ct/Liter) und sind tatsächlich über einen Abstecher nach Hammerfest hoch ans Nordkapp
Dort oben haben wir auch gezeltet. War garnicht einfach, da was "Verstecktes" zu finden. Wir habe dann eine augenscheinlich alte Straße in der Ferne gesehen, aber irgendwie keine Abzweigung da hin. Also bin ich damals einfach 400m querfeldein über eine extrem steinige/felsige Wiese zu dieser Straße gefahren. Es zeigte sich dann, daß es nur ein wenige 100m langes Straßenfragment war, das ehemals die alte Nordkappstraße war. Dort konnten wir aber schön ruhig in eine windgeschützten Mulde zelten.
Zurück sind wir dann durch Norwegen und haben so in 3 Wochen insgesamt 7000km runtergeradelt. War eine unvergessene Reise, und schon 2 Jahre später ging es wieder hoch nach Norwegen.
Trotzdem, ich denke nicht, daß es mich nochmal ans Nordkapp zieht. Ich war schon damals enttäuscht vom Touristennepp, und heute dürfte es noch viel schlimmer sein.
Viele Grüße
Clemens