Sparkonto wie?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Sparkonto wie?

Beitragvon antonia die 1 » Fr, 25. Mai 2012, 14:27

Hallo muheijo,
Bis jetzt habe ich noch keine Erfahrung mit einem offiziellen Vising,aber ich habe hier im Forum schon einiges erfahren auf was man so achten muss.Mit der Budrunde weiss ich das ein abgegebenes Gebot bindend ist.
antonia die 1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Do, 03. Mär 2011, 12:15
Wohnort: Brandenburg

Re: Sparkonto wie?

Beitragvon nordfjord » Fr, 25. Mai 2012, 14:59

antonia die 1 hat geschrieben:Ich würde wenn ich im August in Norwegen bin persönlich das Konto eröffnen und dazu gleich eine größere Summe auf das Konto einzahlen.

Das hat bei mir seeeeehr lange gedauert, bis das Konto wirklich eröffnet war! Ich hatte auch gehofft, dass das innerhalb meines Urlaubs klappt, war aber nicht so...

Für die Kontoeröffnung musst du ja eine P- oder zumindest D-Nummer haben. Vermutlich hast du noch keine, die D-Nummer beantragt die Bank dann für dich. Dazu gibt es ein Formular, dass vielleicht nicht jeder in der Filiale kennen wird. Lass dich nicht abwimmeln und woanders hin schicken, die Bank ist hierfür dein Ansprechpartner!
Mir wurden dann -nachdem die D-Nummer bei der Bank war- die endgültigen Verträge zur Unterschrift noch einmal nach Hause (Deutschland) geschickt.
Und bis ich alles zusammen hatte, damit ich auch von Deutschland aus auf das Konto zugreifen kann, hat es über ein Jahr gedauert.

Nur, damit du nicht zu viel Bares mitschleppst, dass du dann vielleicht noch gar nicht einzahlen kannst...

Und wegen der Zinsen lohnt es sich übrigens nicht, IN Norwegen zu sparen!

Viel Erfolg!
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 15:15
Wohnort: Essen

Re: Sparkonto wie?

Beitragvon Det22 » Fr, 25. Mai 2012, 15:00

Hubi59 hat geschrieben:...........hatte nie was von ner begrenzung gehørt....


Sei froh, dass das norwegische Geldwäschegesetz zu dem Zeitpunkt noch nicht in Kraft war.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Sparkonto wie?

Beitragvon antonia die 1 » Fr, 25. Mai 2012, 15:27

´Hallo nordfjord,
Meine Sprachkenntnisse sind noch nicht so gut das ich mich problemlos auf norwegisch unterhalten kann,wie bist du klar gekommen auf der Bank?
antonia die 1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Do, 03. Mär 2011, 12:15
Wohnort: Brandenburg

Re: Sparkonto wie?

Beitragvon antonia die 1 » Fr, 25. Mai 2012, 15:37

Hilfe an Alle :idea: :idea: wer kann mir mal erklären wie ich eine Aussage vom Vorgänger als Anrede oder so zum übernehmen in meinen Nachrichtentext bekomme.Wie mach ich das??
antonia die 1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Do, 03. Mär 2011, 12:15
Wohnort: Brandenburg

Re: Sparkonto wie?

Beitragvon nordfjord » Fr, 25. Mai 2012, 16:02

Ich bin gut klargekommen. 8)
Versuch es halt ggfs. auf englisch oder auch deutsch...


antonia die 1 hat geschrieben:Hilfe an Alle :idea: :idea: wer kann mir mal erklären wie ich eine Aussage vom Vorgänger als Anrede oder so zum übernehmen in meinen Nachrichtentext bekomme.Wie mach ich das??

Meinst du die Zitierfunktion? Drück einfach das Knöpfchen rechts oben in dem Beitrag, den du zitieren möchtest.
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 15:15
Wohnort: Essen

Re: Sparkonto wie?

Beitragvon antonia die 1 » Fr, 25. Mai 2012, 16:06

Ich wußte nicht mal wie man das nennt :oops: :oops: aber es hat geklappt .
Vielen Dank :winkewinke: :winkewinke:
antonia die 1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Do, 03. Mär 2011, 12:15
Wohnort: Brandenburg

Re: Sparkonto wie?

Beitragvon Isa.I. » Sa, 26. Mai 2012, 7:37

Jetzt verkompliziert das ganze doch nicht unnötig.
Ich würde von daheim aus Kontakt (in Englisch) mit einer Bank meiner Wahl aufnehmen und das Procedere abklären.
Mit 5000NOK oder 600€ in der Tasche von Land zu Land zu fahren finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht schlimm.
Allerdings ist der Wechselkurs wesentlich günstiger, wenn gleich NOK eingezahlt werden, die man ja bekanntlich mit seiner Karte am Automaten ziehen kann.
Den größeren Betrag dann per Banküberweisung von D nach N. Dann hat man auch das Gezeter mit evtl. Meldungen nicht, weil das automatisch erledigt wird.
Ggf. sollte man aber vorher bei "seiner" Bank in D nachfragen, was so für eine größere Auslandsüberweisung genommen wird, evtl. lohnt sogar allein dafür das Eröffnen eines anderen Kontos bei einer anderen Bank, denn die Unterschiede sind extrem.
Ohne eine weitere Diskussion anzetteln zu wollen, frage ich mich aber allen Ernstes doch, was einen dazu treibt, in einem Land, dessen Sprache man nicht spricht und offensichtlich keine Freunde oder Verwandte oder sonstigen Bezug dort hat, Wohneigentum kaufen zu wollen. Sind da Schwierigkeiten bis hin zu finanziellen Verlusten nicht ganz einfach vorprogrammiert??
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Sparkonto wie?

Beitragvon trd » Sa, 26. Mai 2012, 9:11

Hubi59 hat geschrieben:man o man Schnettel, wenn ich da mal so zuruckdenke, als ich ausgewandert bin hatte ich 25000 € in der Tasche (hatte nie was von ner begrenzung gehørt), wahr wol bissl zu viel :lol:, als ich die dann auf der Sparebank komplett in norw. Kronen haben wollte sind den Damen bald die Augen rausgefallen, aber ich hab sie bekommen :lol: .

Dann mach Dir keine Sorgen mehr, die Meldung hat dann Deine Bank gemacht ;)

Bei mir hatte die Kontoeröffnung ca. 1 Stunde gedauert. D-Nummer war schon vorhanden.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06

Re: Sparkonto wie?

Beitragvon antonia die 1 » Sa, 26. Mai 2012, 17:27

Isa.I. hat geschrieben:Jetzt verkompliziert das ganze doch nicht unnötig.
Ich würde von daheim aus Kontakt (in Englisch) mit einer Bank meiner Wahl aufnehmen und das Procedere abklären.
Mit 5000NOK oder 600€ in der Tasche von Land zu Land zu fahren finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht schlimm.
Allerdings ist der Wechselkurs wesentlich günstiger, wenn gleich NOK eingezahlt werden, die man ja bekanntlich mit seiner Karte am Automaten ziehen kann.
Den größeren Betrag dann per Banküberweisung von D nach N. Dann hat man auch das Gezeter mit evtl. Meldungen nicht, weil das automatisch erledigt wird.
Ggf. sollte man aber vorher bei "seiner" Bank in D nachfragen, was so für eine größere Auslandsüberweisung genommen wird, evtl. lohnt sogar allein dafür das Eröffnen eines anderen Kontos bei einer anderen Bank, denn die Unterschiede sind extrem.
Ohne eine weitere Diskussion anzetteln zu wollen, frage ich mich aber allen Ernstes doch, was einen dazu treibt, in einem Land, dessen Sprache man nicht spricht und offensichtlich keine Freunde oder Verwandte oder sonstigen Bezug dort hat, Wohneigentum kaufen zu wollen. Sind da Schwierigkeiten bis hin zu finanziellen Verlusten nicht ganz einfach vorprogrammiert??



Hallo Isa,
Ich habe nicht gesagt das ich die Sprache nicht kann ,ich bin nur noch nicht perfekt darin.Wir wollen die Sprache lernen und bis wir uns in Norwegen niederlassen können wir sie auch.Wir finden Norwegen ist unser Land ,wo wir auf jeden Fall erstmal ein Fritidsbolig uns anschaffen werden,ob und wann dann ein Haus gekauft wird und wir ganz dort wohnen werden das wird die Zeit uns bringen.Bevor wir uns festlegen wird genau überlegt.Aber man kann sich ja was vornehmen ,ob es klappt wer weiss das so genau.
Viele Grüße Karina
antonia die 1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Do, 03. Mär 2011, 12:15
Wohnort: Brandenburg

Re: Sparkonto wie?

Beitragvon Isa.I. » Sa, 26. Mai 2012, 19:58

Hallo Karina,

ich wollte Dir auf keinen Fall zu nahe treten, versteh das bitte nicht falsch. Hab ich irgendwie nicht mitbekommen, dass ihr auswandern wollt, verzeih. :o :o
Das erklärt natürlich manches. Wünsche gutes Gelingen!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Sparkonto wie?

Beitragvon antonia die 1 » Sa, 26. Mai 2012, 20:14

Isa.I. hat geschrieben:Hallo Karina,

ich wollte Dir auf keinen Fall zu nahe treten, versteh das bitte nicht falsch. Hab ich irgendwie nicht mitbekommen, dass ihr auswandern wollt, verzeih. :o :o
Das erklärt natürlich manches. Wünsche gutes Gelingen!


Hei Isa,
So habe ich das nicht verstanden als Kritik,wollte nur klar stellen das ich nicht blauäugig an die Sache rangehe.Lerne fleißig seit 1 Jahr norwegisch und denke
es klappt schon ganz gut.Wir wollen unseren Ruhestand in Norge verbringen und bis dahin müssen wir noch ein bißchen hier in D.arbeiten und Geld verdienen.
Viele Grüße Karina
antonia die 1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Do, 03. Mär 2011, 12:15
Wohnort: Brandenburg

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste