Danke Hotte für die Infos

Fluppen ist egal da Kauf ich noch eine Stange in Polen vorher, wo ich noch Tanke vor der Fahrt, sehr Praktisch als Brandenburger

Die Preise gehen ja, Fleisch usw ist ja Heftig, wundert mich aber auch nicht. Fisch hingegen schon, also als ich vor 22 Jahren in Norwegen war, Erinnere ich mich dass grade Meeressachen einem Hinterher geworfen wurden, deshalb Fragte ich.
Wie schaut es eigentlich mit der Einfuhr aus? Die Angaben via google sind echt Verwirrent. Keine Kartoffeln macht Sinn und finde ich auch Richtig.. Was ist nun aber mit Fleisch, also z.B. Leberwurst in Konserven, darf man die mitnehmen (DE Stempel druff logo) und wie schaut es z.B. aus mit fertig marinierten Nackensteaks im Plastebeutel zum Grillen?
Achja wo wir beim Thema Grillen sind, ich habe Gelesen in Norwegen ist es meistens Verboten offenes Feuer zu machen, in der Beschreibung unserer Hütte steht dass ein Grill und eine Feuerstelle vorhanden sind, ebenso Brennholz? (Jetzt ist die Verwirrung komplett?!)
Norwegen ist ein klasse Land, aber ganz schön Umständlich leider. Was würdest du mitnehmen im Auto und was macht keinen Sinn oder ist evt. sogar Verboten. Wollte meinen Urlaub jetzt nicht wegen einer Bratwurst oder so im Knast verbringen

Danke für die Hilfe, mfg