Hallo Simone,
wir haben letztes Jahr die Lofoten und Vesteralen in vollen Zügen genossen. Wir hatten genialstes Wetter oberhalb des Polarkreises und haben gehört, dass es südlich viel geregnet hat. Vielleicht könnt ihr die anreise noch ändern und über Schweden anreisen, da seid ihr schneller da.
Solltet ihr nochmal so lange Urlaub machen können, würde ich mir wohl erstmal in Ruhe Fjordnorwegen anschauen, solltet ihr noch nicht da gewesen sein, fangt mal klein an

und steigert euch dann .....
Mein Sohn war letztes Jahr 6 Jahre alt und meine Tochter war 8-10 Monate alt (10 Wochen waren wir unterwegs) und wir hatten auch ein Womo. Wir haben es so gemacht, dass wir weitestgehend nur gefahren sind, wenn sie geschlafen hat. Also meist nur um die 2 h, dann ne längere Pause oder aber das Tagesziel war erreicht. So reiste es sich entspannt und war für alle schön. Man will die kleinen ja auch nicht ewig im Kindersitz lassen. Ansonsten ist bei uns der Hundefossen Familienpark nördlich von Lillehammer ein Muss. Dein Sohn wird seine Freude haben. ÜBernachten könnt ihr in Lillehammer für eine geringe Parkgebühr an der Olympiaschanze. Dort ist es echt genial.
Auf den Lofoten standen wir weitestgehend nur frei. Schön ist es da überall. Wir standen aber eh fast nur frei. Ging wunderbar.
Wir haben jetzt kein Womo mehr und fahren wieder mit Zelt, los gehts am 21.7. ab Kiel nach Oslo.
Sofern euer Womo unter 6 m ist, fahrt ihr in der Pkw Kategorie.
Gläschen gibts in Norge, aber weniger Auswahl als bei uns. Wir sind über Finnland zum Nordkapp und hatten uns da eingedeckt.
Da ich sie noch gestillt habe, hatten wir den Fläschchenstress nicht.
Der Dumont reiseführer ist wirklich gut. Ich habe viele und der hat bisher echt gewonnen. Dieses Jahr haben wir erstmals den Velbinger. Ich bin gespannt, ob er verspricht, was er hält. Aber Dumont bringt die wichtigsten Sachen kurz und prägnant rüber und ich vermute mal, eure beiden lassen euch nicht ewig zeit zum lesen .....
Sonst schließe ich mich den anderen an. Lasst euch treiben und genießt die Zeit. Die Anreise zu den Vesteralen nur wegen den Walen ist zu schade. Wir haben viele getroffen, die das gemacht haben und die Naturschönheit gar nicht gesehen haben und fanden es echt schade. Die Wale siehst du eh nur kurz, weil sie ja durch die Boote gestört werden und ihre Atempausen so kurz wie nötig machen. Zumindest im Sommer, wegen der Touris. Wir haben den Walen lieber ihre ruhe gelassen.
Highlights sind noch der Gezeitenstrom bei Bodö und wir waren von der Küstenstraße beim Svartisen und hatten dort einen ganzen Tag Zeit.
Soweit von mir
Annette