Katalysator hat geschrieben:Erstmal möchte ich ein großes Dankeschön an euch alle aussprechen für die vielen ausführlichen Antworten!skandinavian-wolf hat geschrieben:Fakt ist, dass Ihr auf der 4 oder 45 wesentlich schneller vorankommt als in Norwegen. Also sollte zumindest eine Strecke "km-Schrubben" beinhalten.
Denkst du, dass wir auf der Hinfahrt über die E4 in Schwenden rauf sollten? Laut google sind wir da ja schneller?
Ich persönlich würde nämlich auch gerne die meiste zeit in Norwegen verbringen.
Eine große Frage hätte ich allerdings noch: habe von einem bekannten gehört, dass wild Campieren sehr gefährlich ist aufgrund von Wölfen etc. die die Speisereste riechen und wir deshalb nur auf bewachten Campingplätzen campieren sollten? Stimmt das, bzw. habt ihr immer auf CP übernachtet oder manchmal auch neben der Straße mit dem WoMo oder Zelt?
Die E4 mag geringfügig schneller sein, die E45 ist sicherlich etwas interessanter. Das ist wirklich Geschmackssache. Nachdem ich beide in Nord-und Südrichtung gefahren bin, würde ich zur E45 tendieren.
Meine Namensvettern habe ich bisher nur einmal geHÖRT, noch nie gesehen. Und das war in Årrenjarka Fjällby, also weit weg von den Nord-Süd-Magistralen. Das hat zhnujm ja schon geschrieben.
"Bewachte" CP haben eigentlich für mich nur den Vorteil, dass man vernünftige Sanitärbereiche mit Dusche hat und zum Teil auch noch kleine Shops oder andere Angebote, sofern man sie nutzen möchte (Internet, Bäder, Küchen....).