Rein theoretisch könnte man das Rätsel tatsächlich ohne Bild lösen. Aber da ist mir leider ein Fehler passiert.

Und da ich meinen alten Beitrag gerade nicht verändern kann, so noch mal das Bild der Oper.
Lizzy hat geschrieben:hat es etwas mit Kirstin Flagstad zu tun?
Nein.
waldfee hat geschrieben:mosaglas hat geschrieben:1. Was ist aus kulturwissenschaftlicher Sicht so besonders an der Osloer Oper?
Es sieht wie ein treibender Eisberg aus.
Das meinte ich auch nicht.
Hm. Okay. Dann versuch ichs mal zu präzisieren ohne die Antwort selbst zu liefern.
Denkt mal an Opernhäuser in Deutschland und dann vergleicht das mal (architektonisch) mit der neuen Oper in Oslo. Fällt euch da irgendwas auf? Eben auch im Hinblick darauf, dass da etwas sehr Norwegen-typisches (also meines Erachtens) passiert / gezeigt wird / symbolisiert ist. Hilft das? Ansonsten muss ich mir noch mal was überlegen, ohne die Antwort selbst zu liefern.
gruß
mosaglas