Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon Gudrun » Mi, 15. Aug 2012, 23:02

Danke dafür, dass ich diesen Bericht lesen durfte.

Grüße den Balaton (ist doch Euer Urlaubsziel?) von mir.
Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon titho » Do, 16. Aug 2012, 10:32

Was für ein schöner Bricht,was für eine schöne Reise - danke fürs miterleben dürfen - das war wie ein Kurzurlaub!!! :D
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon Pfalzcamper » Do, 16. Aug 2012, 10:41

Danke Gudrun ( Gruss wird ausgerichtet ) und Titho.

Bei soviel Resonanz wird es auch zukuenftig Spass machen Berichte zu schreiben :wink:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon Pusteblume » Do, 16. Aug 2012, 10:47

Ich möchte mich den anderen anschließen. Toller Bericht mit vielen klasse Fotos. Manches kam mir bekannt vor. Wir waren im Juli auch auf dem Rückweg von den Lofoten auf der RV 17, leider bei nicht ganz so gutem Wetter. Aber ein Grund mehr, mal wieder hinzufahren. Auch der Norden reizt mich sehr. Danke für deine Eindrücke.
Pusteblume
 
Beiträge: 8
Registriert: Di, 03. Jul 2012, 11:04

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon pw1 » Do, 16. Aug 2012, 12:41

Vielen Dank für Deine Mühe, das war super zu lesen und anzuschauen.

Und vor allem Dein Anfang...., da bleiben keine Fragen mehr offen.

LG
Petra
pw1
 
Beiträge: 82
Registriert: Do, 06. Aug 2009, 14:29

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon Pfalzcamper » Do, 16. Aug 2012, 13:35

Danke auch Euch beiden Petra und Pusteblume :)

Und jetzt gehts auf die Landstrasse 8) der Urlaub ruft.

Mal sehen, wie die Verbindung bei den Magyaren ist und ob ich ab und zu mal reinschaue.

Allen anderen, die in Urlaub fahren und natuerlich auch den zu Hause bleibenden einen wunderschoenen weiteren Sommer, der ja jetzt gerade so richtig in Fahrt kommt.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon Riehli » Do, 16. Aug 2012, 14:38

*schluchz* schon Ende...traumhaft...habe es genossen und wünsche dir viel Spaß beim nächsten Urlaub *hinterwink*
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon Dixi » Do, 16. Aug 2012, 23:42

Pfalzcamper hat geschrieben:Danke auch Euch beiden Petra und Pusteblume :)

Und jetzt gehts auf die Landstrasse 8) der Urlaub ruft.

Mal sehen, wie die Verbindung bei den Magyaren ist und ob ich ab und zu mal reinschaue.

Allen anderen, die in Urlaub fahren und natuerlich auch den zu Hause bleibenden einen wunderschoenen weiteren Sommer, der ja jetzt gerade so richtig in Fahrt kommt.


Dann viel Spaß in Ungarn. Du bist bestimmt "frei-beruflich" unterwegs. Scheib doch (notfalls als PN an mich) mal wie es in Hungary ist. Planen Tour Anfang Oktober nach Ungarn.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon wise » Fr, 17. Aug 2012, 11:28

Vielen Dank für diesen tollen Bericht und die traumhaften Fotos!
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon gently69 » Fr, 17. Aug 2012, 12:16

Bin auch ganz hin und weg von Fotos und Bericht. Vielen Dank für die Mühe. :super:
gently69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Mi, 14. Okt 2009, 11:34

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon syltetoy » Mi, 22. Aug 2012, 10:20

Dein Bericht und die Fotos lassen viele Erinnerungen aufkommen, ihr habt auch sehr viel erlebt und viele highlights mitgenommen, das ist der Vorteil wenn man mit dem Wohnmobil unterwegs ist.

Vielen Dank
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1988
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon Julindi » Mo, 27. Aug 2012, 7:46

Danke für den tollen Bericht und die vielen schönen Fotos!!!!! Einfach klasse!!

Jetzt hab ich noch mehr Sehnsucht und ganz viel Fernweh... Wie soll ich das nur bis 2014 aushalten?????? Nächstes Jahr ist Babypause angesagt... aber dann wird das Kind zum Norge-Fan erzogen :wink:
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon Schnettel » Mo, 27. Aug 2012, 11:47

Hei Pfalzcamper.
Da hattet ihr ja eine schøne Tour! Schøne Bilder und nuetzliche Infos fuer andere, nach euch Reisende. :super:

Ein paar Fragen und Kommentare habe ich noch:
Pfalzcamper hat geschrieben:...diese Aussagen beziehen sich auf einen Wechselkurs von zirka NOK 13,10 und SEK 11,20.
Vielleicht etwas ungluecklich ausgedrueckt. Mit den "13,10" meinst du wahrscheinlich eher nicht 1 Euro = 13,10 NOK sondern andersherum 100 NOK = 13,10 Euro. ;-)

Pfalzcamper hat geschrieben:- ...Getraenke sind SEHR teuer! ... auch Softgetraenke.
Softgetrænke sehr teuer? Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ok, Mineralwasser gibt es nicht fuer 1 NOK pro Literflasche, das stimmt (braucht man aber, wie du ja sagst, auch nicht wirklich). Aber Brause etc. gibt es doch fuer bereits 6,90 NOK fuer die 1,5-Liter-Flasche. Das ist doch nicht sehr teuer?!? Also bevor sich ein Tourist nun mit kistenweise Limo aus Dtl. eindeckt, wollte ich darauf lieber hingewiesen haben. Da gibt es sicher extremere Dinge in Sachen Preis. :-)

Pfalzcamper hat geschrieben:- Diesel: entgegen zuvor recherchierten Aussagen kostete der Diesel in ganz Norwegen etwa gleich viel zwischen Euro 1,62 und 1,71.
Naja, nicht wirklich. Der Unterschied zwischen Sued und Nord ist schon erheblich, teilweise bis zu 2 NOK pro Liter. Wir fahren einige Male im Jahr zwischen Bodø und Oslo hin und her und haben noch nie nørdlich von Trondheim guenstiger getankt als suedlich. Bisher kamen wir immer um Oslo bis etwas Hamar/ Lillehammer am guenstigsten weg. (..wenn da der Tank allerdings noch voll ist - auch blød.... ;-))

Pfalzcamper hat geschrieben:Im Kassenhaeuschen konnten wir immer mit Kreditkarte zahlen, auch ohne PIN. Nur an den Automaten hat es leider mit unseren Karten nicht geklappt. Da ich an mir selbst zweifelte, habe ich es auch Einheimische probieren lassen - selbes Ergebnis.
Was habt ihr denn fuer eine Kreditkarte, dass die nirgends ging? Habt ihr's denn auch mal mit der maestro-Karte versucht?

Deine Erklærungen zur Maut sind ganz richtig. Aber deine "Quintessenz" muss man unbedingt ergænzen:
Pfalzcamper hat geschrieben:NIEMALS ohne Abschluss eines Autopass-Vertrages durch die Autopassspur fahren!!!
...wenn eine manuelle Spur vorhanden ist!
Wie du bereits schreibst, gibt es das nur noch selten.
Die automatischen BOM-Stationen haben nur noch Autopass-Spuren - da muss man demzufolge so oder so durch - ob mit oder ohne Vertrag.
BOM gibt es in Norwegen nicht nur projekt-bezogen. Immer mehr Stædte kommen mittlerweile auf den Trichter, einen BOM-Ring einzufuehren. Der ist nicht an einen konkreten Strassenneubau gekoppelt und 'hørt auch nicht auf'.

Fæhren auf dem Kystveg:
Pfalzcamper hat geschrieben:Infos hierzu (wichtig fuer die Faehrzeiten) kann man sich hier ansehen und auch eine kostenlose Broschuere ordern (auch auf Deutsch):
http://www.kystriksveien.no/?lng=en
Wer vergisst, sich diese im Vorfeld zu besorgen: Die Broschueren liegen auch auf den Fæhren auf dem Rv17 aus.

Pfalzcamper hat geschrieben:...immer wieder abwechslungsreich auf der 6 und hinter Mosjoen auf die 78 zurueck auf die 17.
Wie seid ihr denn da gefahren? Von Brønnøysund rueber zur E6 (die Strasse find ich persønlich auch toll - sehr eng und sehr kurvig, spannend...) und dann nach Mosjøen hoch?
Seid ihr am Torghatten bei Brønnøysund gewesen?
Sandnessjøen und die 7 Schwestern habt ihr dann wahrscheinlich eher nicht gesehen? Aber die 78 ist auch toll - und nicht sooo befahren.

Pfalzcamper hat geschrieben:Unterwegs kann man sich das Freilichtmuseum Bardu Bygdetun ansehen - aber erst ab Juli. Es zeigt komplett eingerichtete alte Gebaeude samt Inventar.
Ein Tipp: Solche Bygdetun gibt es in vielen Ecken des Landes und sind einen Besuch wert. Also, Augen auf: wer mal den Hinweis "Bygdetun" sieht, hinfahren. Ich hab nun quer durchs Land einige gesehen (mein Favorit bisher: Heibergske Samlinger in Kaupanger am Sognefjord) - und alle diese waren liebevoll zusammengestellt und eingerichtet. Man bekommt einen tollen Einblick, wie man frueher auf dem Land gewohnt und gearbeitet hat. Grøssere, umfangreichere kønnen in der Sommersaison Eintritt kosten - dann gibt es tlw. auch Fuehrungen. Ausserhalb der Saison kann man sich dort meist (gratis) auch umschauen - allerdings in die Gebæude nur durch die Fenster lugen.

Pfalzcamper hat geschrieben:Wir gelangen nach Tromsoe - leider sehr verregnet, aber unbedingt einen Besuch wert. Wir kommen ganz sicher noch einmal vorbei - dann aber bitte mit Sonnenschein.
Ein Tipp fuer Kinder in Tromsø (ihr wollt ja eh nochmal hin): das Polaria. Und fuer Papa: die Mack-Brauerei.

Pfalzcamper hat geschrieben:Im Herbst ist es hier natuerlich noch viel stuermischer, sodass nur im Kolonnenverkehr gefahren werden darf.
Das Kolonnefahren hat nichts mit Herbststuermen zu tun. ;-) Das wird (im Winter) dann gemacht, wenn Schneeverwehungen und/oder Schneestuerme den Verkehr erheblich behindern. Dann fahren die Kolonnen (entweder, wenn sich genuegend Fahrzeuge angesammelt haben, oder wie auf dem Schild angegeben zu bestimmten Zeiten) hinter dem Ræumfahrzeug her.

Euer Erlebnis mit den Kamtschatkakrabben war ja wohl genial! Toll! Es lohnt sich, neugierig zu sein und auch mal Leute anzusprechen. Man konnte richtig "erlesen", wie ihr das genossen habt! :-)

Pfalzcamper hat geschrieben:Bild
Das ist eine doch sehr "landlæufige" Erklærung des Polarkreises. Theoretisch...
Praktisch sieht das etwas anders aus.
Bei uns z.B. - ca. 70 km nørdlich des Polarkreises haben wir gar keine Polarnacht - selbst am kuerzesten Tag des Jahres liegen zwischen Sonnenauf- und -untergang immer noch 50 Minuten. Und im Sommer haben wir 6 Wochen (!) Mitternachtssonne. Wen es interessiert, warum das so ist, kann ja mal nach "astronomischer Refraktion" im Zusammenhang mit der Polarnacht googlen. :-)

Dieses unterirdische Weihnachtsdorf in Rovaniemi finde ich toll. Eine schøne Stimmung, die du da eingefangen hast! :super:

Wusste noch gar nicht, dass Røros die høchste Stadt Norwegens ist. Man lernt halt nie aus. :-) Ja, und die Norweger wieder mit ihren Superlativen... ;-)

Campingplatz Nordberg. Den muss ich mir merken! Der Felspool sieht genial aus!

Noch einmal: Toller Bericht! Richtig viel Muehe hast du dir damit gegeben! :super:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon Pfalzcamper » Di, 04. Sep 2012, 13:18

Bin wieder retour - allen, die hier still oder mit Kommentar versehen noch mitgelesen haben, ein herzliches Danke schoen.

@Dixi: das war ein reiner Relaxurlaub...wobei gerade das bei mir Stress ausloest :roll: Aber der Junior kann seine Ferien ja nicht nur auf Rundreisen verbringen, sondern braucht auch mal 2 Wochen nur im Wasser plantschen, Spielgefaehrten auf dem Campingplatz finden und nicht jeden Tag Neues verarbeiten.

Negativ: der Balaton ist einfach das, wofuer man ihn kennt - eine truebe Pfuetze aus der am Abend Millionen von Muecken auftauchen. Keine stechenden, aber dennoch laestig. Es waren so viele, dass man an manchem Abend die Grundfarbe des WoMo erahnen musste und sich ab 19:00h fuer den Rest des Abends ueberlegen musste, was man schon jetzt aus der Garage braucht, weil man sie danach nicht mehr oeffnen wollte.

Positiv: eine unglaubliche Freundlichkeit sowohl auf dem CP als auch in Geschaeften und Restaurants und ein nicht fuer moeglich gehaltenes Preis-Leistungs-Verhaeltnis, wenn man die Internationalen Discounter meidet und beim Onkel Laszlo einkauft oder Essen geht. Restaurantpreise: Pizza gross zwischen Euro 3,00 und 5,50 / Filetsteak mit Beilagen Euro 7,00 - 9,00. Fuer Selbstversorger vom Metzger, der vergleichbare Qualitaet und Sauberkeit liefert, wie man es von zu Hause kennt: 1 KG Schweinenackensteak etwa Euro 2,00 / 1 KG Rinderfilet etwa Euro 9,00. Allerdings mussten wir erstmal 2 Metzger dankend ablehnen, da Fliegengeschnetzeltes und Dreckkruemel nicht auf unserem Speiseplan stand. Der dritte war dann aber Top. Campingplatz gute 3 Sterne fuer 2 Erw / 1 Kind / 1 Hund / 1 WoMo / Kurtaxe Euro 14,00.

Dennoch reicht es uns jetzt wieder fuer die naechsten 10 Jahre dank fehlender schoener Bademoeglichkeit.

@Schnettel: das Waehrungskuerzel sollte nur verdeutlichen um welches Land es geht. Ansonsten hast Du Recht - genau so ist es gemeint.

Zu den Getraenken: wie ich schon schrieb kann es natuerlich sein, dass wir die falschen Laeden betraten. Die von Dir aufgefuehrten Preise sind natuerlich keinesfalls dazu angetan, dass man sich deshalb von zu Hause aus eindeckt. Leider haben wir solche Preise nicht vorgefunden.

Diesel: auch hier sind es unsere Erfahrungen anhand der Tankbelege. Natuerlich kann auch folgendes eingetreten sein: waehrend unserer 2,5 Wochen galt ja nicht immer der gleiche Basispreis. Somit kann zB ein hohes Niveau am Anfang unserer Reise im Sueden und ein niedriges Niveau zur Mitte unserer Reise im Norden dazu gefuehrt haben, dass sich der jeweils gueltige Preis bei Tankung angenaehert hat. Am Ende der Reise hatten wir genuegend Sprit aus Schweden an Bord, sodass nicht mehr in N getankt wurde.

CC: insgesamt 4 Visa - 1 Diba / 3 Barclay. Aber wir habens ueberlebt :wink:

RV17: da sich das Wetter verschlechterte, haben wir auf Teile des Kystriksveien verzichtet. Daher das hin-und-her. Denn wenn man sowieso kaum was sieht, muss es nicht auch noch soviel kosten :)

Vielen Dank, dass Du Dir die Muehe gemacht hast meinen Bericht sinnvoll zu adaptieren und zu ergaenzen :D


...und jetzt gehts an die Planung fuer die naechste Rundreise 8)
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Beitragvon Juwaje » Do, 06. Sep 2012, 13:18

Hallo Pfalzcamper

Dein Norwegen - Reisebericht ist echt super und die Bilder erst. Einfach nur schön.
Ich gehe mal davon aus, das die Strecken, welche ihr (mit Wohnmobil) gefahren seit, auch für Wohnwagengespanne geeignet sind, oder ?
Ich möchte im nächsten Norwegenurlaub gerne einen WoWa mieten und würde mir deine Beschreibung zu nutze machen . Falls ich darf . Dann brauche ich mir nicht mehr so viel Arbeit zu machen. :lol: Obwohl der Urlaub fängt ja schon bei der Planung an.

Netten Gruß aus Thüringen
Juwaje
 
Beiträge: 68
Registriert: Do, 19. Okt 2006, 16:52
Wohnort: Thüringen

VorherigeNächste

Zurück zu På tur i Norge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste