Nun geh ich am Donnerstag das Erste mal zur OP in N und ich dachte mir das kønnte doch ganz interessant fuer euch sein.
Warum.
Ich war mit den Mædels Ostern 2012 auf ner Skitour, ein kleiner Junge fuhr mir in die Ski und ich machte den Abflug.
Zwei Absplitterungen im Fussgelenk sind auf den Røntgenbildern nicht gesehen worden, somit war der Fuss nur verstaucht. Ich ging weiterhin 100% arbeiten, mit dem Gedanken "wird schon wider". Wurde nicht wider, also bestand ich auf nem CTG, die Schæden wurden gefunden. Ich brauchte nen OP Termin, mein Arzt versuchte es in Stavanger, eine Woche spæter kam ein Brief das sie meine Unterlagen erhalten haben und innerhalb 31 Tagen antworten, am letzten Tag kam die Antwort, unter anderem stand drin " du er ikke priorisert" und das sie versuchen mich im Dezember zu behandeln, ich werde nochmals angeschrieben.
Ich zurueck zum Arzt, ein anderes Krankenhaus musste her. Also nach Bergen, das gleiche Prozedere, Unterlagen erhalten, Antwort in til 31 dager. Sie boten mir nen Termin im Oktober an (keinen OP Termin, nen Arzttermin im Krankenhaus). Ich ging immer voll arbeiten, die Schmerzen waren uebel, durch das schlechte laufen mit der linken Seite kamen immer mehr Probleme mit der Huefte auf der rechten Seite, ein typischer Folgeschaden.
Ich sprach nochmals mit meinem Arzt und er telefonierte mit Bergen, mein erster Termin wurde vorverlegt und nun kommt endlich die lang ersehnte OP.
Der Arzt in Bergen erklærte mir das ich den Fuss nach der OP ueber dem Herzen lagern soll und die ersten 6 Wochen nach der OP nicht belasten soll, die Anreise und Heimreise solle ich mit Passientreiser klæren.
Nun hab ich das letzte Woche geklært, war nicht ganz einfach, Passientreiser organisiert den Flug, Krankenhaus entscheidet welche Hilfsmittel du brauchst. Es war ein ewiges hin und her zwischen den Beiden, ich hab 2,5 h nur hin und her telefoniert, am Ende haben die Zwei sich dann direkt miteinander geeinigt.
Nun das ist jetzt raus gekommen.
Das Krankenhaus ( Reception) sagt das ich nach der OP mich Kruecken bewegen kann, ich werde zum Flugplatz gefahren und bekomme in Stavanger dann auch wider ein Taxi.
Da ich etwas skeptisch war wie ich auf dem Flugplatz mit dem frisch operierten Fuss klar kommen soll fragte ich ob ich mir nen ledsaker mit nehmen sollte. Antwort war das ich das gern machen kann, aber der seine Kosten selbst tragen muss, aber sie kommen allein gut zurecht, versicherte mir die Dame nochmals.
Ich kønnte ja am Flughafen ne rullestolassistanse haben, sagte sie, ich fragte sie ob sie das bissl næher erklæren kann, was sie auch tat, da steht dann eben am Flughafen ein Rollstuhl den ich benutzen darf. Da ich keinerlei Erfahrung mit so nem Teil hab und ich mir das noch schwieriger vorstellte verzichtete ich guterletzt darauf.
So nun bin ich ewig gespannt wie das alles wird, sollte jemand von euch am Freitag im Flughafen Bergen nen Alten mit Kruekken in ner Ecke liegen sehen, das ist dann høchstwarscheinlich kein Penner sondern der Hubi.
Ich halt euch auf dem Laufenden

Gruss Hubi