Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon DeeJay » Mi, 16. Jun 2004, 13:00

Hallo zusammen!

Wir könnten wohl ein nettes Häuschen am Austfjord bekommen, das ist ein bisschen nördlich von Bergen.

Da wir aber noch nie in Norwegen waren, bin ich mir total unsicher, welche Anreisestrecke von Düsseldorf aus mit dem Auto am sinnvollsten und günstigsten ist.

Hier im Forum habe ich ja schon ein paar mal gelesen, dass eine Route über Kristiansand nach Bergen sehr teuer (wie teuer?) und lange dauern kann.
Wäre Hirtshals-Oslo die bessere Wahl?

Für Ideen, Erfahrungen und Tipps wäre ich mehr als dankbar!!!

Grüße,
David
DeeJay
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Jun 2004, 12:48

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon Michael H. » Mi, 16. Jun 2004, 13:49

Hei David,
herzlich willkommen im Forum! Nach Bergen bietet sich als Direktverbindung ab Hanstholm http://www.fjordline.de an. Hirtshals-Kristiansand wird von http://www.colorline.de bedient. Die Preise musst Du Dir schon selbst raussuchen, denn das hängt vom genauen Reisetag, Art des Fahrzeugs, Anzahl der Personen, Kabinenwünschen usw. ab - oft gibt es auch Sparpakete für Hin- und Rückfahrt.
Wollt Ihr direkt zum Ziel oder auch der Hin-/Rückreise auch was sehen und vielleicht ein paar Tage dranhängen? Ich finde, es lohnt sich! Hirtshals-Oslo mit http://www.colorline.de oder Frederikshavn-Oslo mit http://www.stenaline.de bieten sich natürlich an, wenn Ihr noch was von Oslo und Telemark bzw. Hardangervidda sehen wollt. Von Kristiansand nördlich durchs Setesdal hoch ist auch wunderschön zu fahren - ab Kristiansand würde ich mir bis Bergen zwei Tage Zeit lassen, geht aber auch zur Not an einem Tag. Für Oslo-Bergen gilt das Gleiche, auch hier gibt es unterwegs viel zu sehen.
Schöne Grüße aus dem Sauerland an den Rhein
Michael
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon DeeJay » Mi, 16. Jun 2004, 14:33

Hallo Michael!

Danke für die Antwort. Auf den einzelnen Fähren-Seiten war ich ja schon. Das Problem ist zudem, das wir Ende Juli, Anfang August fahren wollen. Also wenn die halbe Welt Ferien hat... :roll:

Geplant war, mit unserem Smart einen Tag vorher anzukommen, dann eine Hytte oder so mieten und am nächsten Tag zur eigentlichen Hütte fahren. Es sollten nur nicht unmengen an Maut- und Fährgebühren innerhalb von Norwegen anfallen, das ist halt die große Unbekannte im Spiel. Nachher muss man dafür mehr einrechnen als für die gesamte Hausmiete...

Deshalb fragte ich, welche Strecke am besten wäre oder welche Straßen/Strecken man meiden sollte.

Wie lange braucht man den von Oslo nach Bergen?

Gruß,
David
DeeJay
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Jun 2004, 12:48

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon Michael H. » Mi, 16. Jun 2004, 17:11

DeeJay hat geschrieben:Wie lange braucht man den von Oslo nach Bergen?

http://www.viamichelin.de meint 480 km = 7:16 h, ich sage 10 Stunden = 2 Tage.
Kristiansand-Bergen ist übrigens etwas kürzer, aber eine Stunde länger.
DeeJay hat geschrieben:Geplant war, mit unserem Smart einen Tag vorher anzukommen, dann eine Hytte oder so mieten und am nächsten Tag zur eigentlichen Hütte fahren.

Das ist doch schon mal was! Mein Vorschlag: Anreise über Nacht oder am Vortag bis Hirtshals, 8 Uhr Abfahrt nach Kristiansand, Ankunft 12.15 Uhr. Fahrt durchs Setesdal, je nach Lust und Laune Übernachtung in Hytte in Hovden, Haukeliseter oder Røldal. Am nächsten Tag Weiterfahrt über Odda am Westufer des Sørforden über Utne ums Folgefonn herum nach Jondal. Fjordfähre Jondal-Tørvikbygd, dann über Norheimsund Richtung Bergen. Die Alternative Kvanndal-Norheimsund dürfte selbst mit einem Smart nicht so angenehm sein, teils enge Straße und reichlich LKW-Verkehr.
Und zurück über Voss-Aurland-Lærdal-Gol-Oslo, z. B. mit Eisenbahn in Flåm und/oder Stabkirche in Borgund, Übernachtung unterwegs. Fähre geht ab Oslo um 19.30 Uhr, Ankunft Hirtshals am nächsten Morgen um 8 Uhr.
Ist eine Möglichkeit von vielen.
Viel Spaß
Michael
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon DeeJay » Fr, 18. Jun 2004, 9:17

Hallo Michael!

Erstmal danke für Deine ausführliche Antwort, hätte uns bestimmt weitergeholfen..... wenn wir die Hütte auch genommen hätten. Aber kurzfristig haben wir uns jetzt für ein Häuschen in der Nähe von Flekkefjord entschieden. :)
Ist für uns Neulinge vielleicht gar nicht mal so schlecht, von dort wird dann Rogaland erkundet, evtl. mit "externen" Übernachtungen. Wir sind gespannt!

Viele Grüße,
David

PS: Wie sieht das eigentlich mit der Tankstellen-Abdeckung in Norwegen aus? So ein Smart hat ja leider einen begrenzten Radius...
DeeJay
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Jun 2004, 12:48

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon Erdmænnchen » Fr, 18. Jun 2004, 13:08

DeeJay hat geschrieben:PS: Wie sieht das eigentlich mit der Tankstellen-Abdeckung in Norwegen aus? So ein Smart hat ja leider einen begrenzten Radius...


Fahr den Tank nicht zu sehr leer! Ich spreche da aus Erfahrung. :(
Die Tankstellendichte ist zwar OK und im Verhältnis zur geringeren Bevölkerungsdichte nicht geringer als in Deutschland (läßt sich aber mit der Dichte in Rhein-Ruhr nicht vergleichen).
Aber: Es gibt viele Automatentankstellen, die keine deutschen EC/Maestro-oder Mastercard-Karten akzeptieren (vor allem die von Statoil nicht), die fallen für dich möglicherweise schon mal weg. Dann kann es durchaus vorkommen, daß kleinere Tankstellen samstags und sonntags ganz dicht sind. Ich stand selbst mal mit fast leerem Tank samstags morgens 10.00 Uhr an einer geschlossenen Tankstelle. Seitdem fahre ich den Tank in Norwegen höchstens noch halb bis dreiviertel leer. :wink:
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon tomboll » Fr, 18. Jun 2004, 14:01

Erdmænnchen hat geschrieben:Es gibt viele Automatentankstellen, die keine deutschen EC/Maestro-oder Mastercard-Karten akzeptieren (vor allem die von Statoil nicht), die fallen für dich möglicherweise schon mal weg.


Da sagst Du was! Die vielen Automatentankstellen, die mit deutschen Karten (egal ob EC/Maestro oder Kredit-) nicht zu gebrauchen sind sind mir dieses Jahr auch unangenehm aufgefallen. Ich verstehe ja, dass diese Tankstellen deutlich billiger zu betreiben sind als solche mit Personal, aber warum nicht mal ganz gewöhnliche VISA-Karten (mit PIN) akzeptiert werden erschließt sich mir nicht. Wollen die an den Ausländern nichts verdienen?
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 18:25

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon Charly » Fr, 18. Jun 2004, 14:25

Weil daran nichts zu verdienen ist, da in Norge ein anderes Bezahlungssystem Standard ist. Naemlich: BANKAXXEPT.

Es rentiert sich einfach nicht, fuer die paar Touristen ein EXTRA-Bezahlungssystem zu installieren, wo ohnehin die Gewinnmarge im reinen Kraftsstoffverkauf verschwindend klein ist.

Du musst sowieso unterscheiden zwischen Debet- und Kreditkarten. In vielen Supermaerkten kannst Du auch nicht mit Master- oder Visacard einkaufen.

Mvh,
Charly
Charly
 

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon DeeJay » Fr, 18. Jun 2004, 14:40

Funktionieren diese Automatentankstellen denn nurm it Karte, oder nehmen die auch Scheine an?

Gruß,
David
DeeJay
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Jun 2004, 12:48

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon tomboll » Fr, 18. Jun 2004, 14:46

DeeJay hat geschrieben:Funktionieren diese Automatentankstellen denn nurm it Karte, oder nehmen die auch Scheine an?


Nur mit Karte!

@Charly: Danke für die Erklärung!
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 18:25

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon Erdmænnchen » Sa, 19. Jun 2004, 12:12

Charly hat geschrieben:Weil daran nichts zu verdienen ist, da in Norge ein anderes Bezahlungssystem Standard ist. Naemlich: BANKAXXEPT.

Es rentiert sich einfach nicht, fuer die paar Touristen ein EXTRA-Bezahlungssystem zu installieren, wo ohnehin die Gewinnmarge im reinen Kraftsstoffverkauf verschwindend klein ist.


Meinst du, das liegt nur daran? Bei Statoil habe ich die Erfahrung gemacht, daß die Automaten (auch an den Stationen mit Kasse) nie meine Karten akzeptiert haben, an der normalen Kasse bezahlen war mit Karte nie ein Problem. Bei Smart (ist das eigentlich eine Billigmarke von Shell?) war es genau umgekehrt. An der normalen Kasse war es nicht möglich, am Automaten wurde aber die Kreditkarte problemlos akzeptiert.
Insgesamt bin ich mit einer EC/Maestro und einer Kreditkarte weitergekommen, aber der Luxus der 24h-Selbstbedienung klappte eben nicht immer.
Und in Verbindung mit den im Vergleich zu Deutschland teilweise eingeschränkten Öffnungszeiten ist da eben etwas Vorsicht geboten. Sonst steht man am WE mit leerem Tank an einer Automatentankstelle und wartet auf einen Einheimischen, der einen mit auf seine Karte nimmt. :D :D :D

P.S.: Weiß eigentlich jemand, ob man die Statoil-eigenen Karten, bei denen man eine Rechnung zugeschickt bekommt, auch als Ausländer bekommen kann? (vermutlich nicht :cry: )
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon DeeJay » Mo, 09. Aug 2004, 15:45

So, wir sind leider wieder in Deutschland angekommen. Ich wollte mich noch einmal auf die Schnelle bei allen bedanken, die geantwortet haben!

Viele anfängliche Sorgen waren ja ziemlich überflüssig (Tankstellen gibt es ausreichend, der Smart war immer gut gefüllt), dafür war die Landschaft noch schöner als erhofft! Man hat wirklich den Eindruck, als ob man von einer Postkarte in die nächste fährt...

Das Wandern hat auch unheimlich viel spaß gemacht (mir zumindest, meine Freundin musste den einen oder anderen Fluch ablassen wenn's mal wieder zu moorig wurde).
Obwohl man sich danach doch besser nach Zecken absucht, so ein verflixtes Ding wollte sich doch wirklich bei mir festbeissen.

Mit den Mücken gabs auch keine Probleme, nur ein paar Kriebelmücken haben mich auf den Wanderungen gestochen. Fairerweise habe ich das meist erst gegen Abend gemerkt, die verstehen ihr Handwerk.
Zumindest hat uns Nachts nichts summendes gestört.

Fazit:
La Palma hat für uns eine arge Konkurrenz bekommen und wir konnten mit unserem Auto viele Norweger belustigen und davon überzeugen, dass es KEIN Elektroauto ist (wie kommen die darauf?!)!!!

Grüße,
David
DeeJay
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Jun 2004, 12:48

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon uteligger » Mo, 09. Aug 2004, 16:38

DeeJay hat geschrieben:wir konnten mit unserem Auto viele Norweger belustigen und davon überzeugen, dass es KEIN Elektroauto ist (wie kommen die darauf?!)!!!


Moin.

Deshalb :o In Norwegen werden Elektroautos produziert.
http://www.think.no/produkter.html

hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon Joerg » Di, 10. Aug 2004, 0:44

Hei

Noch was zu euerem Smart der kostet bei Colorline soviel wie ein Motorrad

Kiel-Oslo 46 Teuro (PKW "normal"80 Teuro)

Scheind aber bei den DK Verbindungen nicht so zu sein !!!


Gruß

Jörg
http://www.hele-norge.de

"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben
ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen
Sonnenbrillen!!!!! lass uns fahren" (Blues Brothers)
Joerg
 
Beiträge: 35
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 19:35

Re: Von Düsseldorf nach Bergen - was ist am besten?

Beitragvon DeeJay » Di, 10. Aug 2004, 9:06

Das mit den Fähren-Preisen haben wir auch vorher abgecheckt. Manche geben den günstigeren Tarif, viele nicht. Kommt immer auf die Rute an, das stimmt.

Das mit den Elektroautos ist ja witzig, der sieht ja richtig lustig aus. Da hüpft das Smart-Fahrer-Herz! :D
Wäre nur ein bisschen hardcore, damit von Deutschland nach Norwegen zu "düsen", bei 85 km Reichweite :shock:
Die Norweger haben uns ganz schön was zugetraut...

Grüße,
David
DeeJay
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Jun 2004, 12:48


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste